05/08/20

Zitronen Biskuit Roulade - Biskuitrolle

Mit diesem sommerlichen Rezept für eine luftig leichte Zitronen Biskuitrolle liegst Du bei den etwas wärmeren Temperaturen genau richtig.
4.39 from 13 votes
Zubereitung 30 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten

Mengenberechnung

1 Biskuitrolle
Backdauer ca. 5-6 Min.
Backtemperatur 230 Grad Ober/Unterhitze

Zutaten
  

Originalgrösse Biskuit: 35 cm x 35 cm

Deko Rouladen Biskuit

  • 30 g Butter weich
  • 1-3 g Lebensmittelfarbe gelb
  • 40 g Zucker
  • 1 Eiweiss
  • 40 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)

Rouladen Biskuit

  • 1 Eigelb
  • 4 Eier
  • 160 g Zucker
  • 120 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)

Lemon Curd

  • 2 Zitronen, Saft
  • 1 Zitrone, Abrieb
  • 90 g Zucker
  • 20 g Speisestärke
  • 2 Eier
  • 40 g Butter

weitere Zutaten

  • 400 g Sahne
  • 6 g Sahnesteif (Rahmhalter)
  • etwas Kuvertüre, zartbitter temperiert
  • Früchte für die Dekoration

Anleitungen
 

Deko Rouladen Biskuit

  • Die weiche Butter mit etwas gelber Lebensmittelfarbe gut vermischen. Danach den Zucker dazu geben und alles schön glatt rühren. Anschliessend das Eiweiss und das Mehl zur Masse geben und alles klumpenfrei verrühren. Danach die ganze Masse auf ein Backpapier ausstreichen und dann das Papier auf ein Backblech schieben.
  • Dann mit den Fingern unregelmässige Wellen in die Masse ziehen oder die Dekomasse mit einem Kammschaber strukturieren. Anschliessend die Dekomasse auf dem Backpapier in den Tiefkühler legen.

Rouladen Biskuit

  • Eier und Zucker in die Küchenmaschine geben während etwa 10 Min. auf höchster Stufe aufschlagen. Die Menge wird sich verdoppeln und wird weiss. In der Zwischenzeit das Mehl auf ein Backpapier sieben und den Backofen auf 230 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
  • Nach etwa 10 Min. die Geschwindigkeit der Küchenmaschine auf das Minimum stellen und das abgesiebte Mehl zur Masse geben. Das Mehl nur noch kurz klumpenfrei unter die Masse ziehen.
  • Anschliessend die aufgestrichene Dekomasse aus dem Tiefkühler nehmen und die Biskuitmasse darauf gleichmässig aufstreichen.

Backen

  • Den Biskuitboden im vorgeheizten Ofen bei 230 Grad Ober/Unterhitze zirka 5-6 Min. goldgelb backen.
  • Nach dem Backen den Biskuitboden mit einem Backpapier abdecken und auf das heisse Blech drehen. Das jetzt obere Backpapier vorsichtig abziehen und den Biskuitboden gut auskühlen lassen.

Lemon Curd

  • Den Saft der beiden Zitronen und den Abrieb von einer Zitrone in einen Kochtopf geben. Dann den Zucker, die Stärke und die Eier dazugeben und alles zusammen auf dem Kochherd unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen. Anschliessend die Creme durch ein Sieb in eine Schüssel geben und erst dann die Butter in kleinen Stücken darunter rühren. Durch die Wärme der Creme wird die Butter schnell aufgelöst.
  • Danach die Creme mit einer Frischhaltefolie direkt auf der Creme zudecken und für mind. 1 Std. kühlstellen.

Fertigstellung der Zitronen Biskuitrolle

  • Den Sahnesteif zur Sahne geben und zusammen steif schlagen.
  • Anschliessend den ausgekühlte Biskuitboden mit einem Backpapier zudecken und wieder zurückdrehen, d.h. die gelbe Seite liegt nun wieder unten. Danach die Kanten vom Biskuitboden gleichmässig abschneiden.
  • Den Lemon Curd aus dem Kühlschrank nehmen und einmal aufrühren. Anschliessend mit der Teigkarte eine dünne Schicht des Lemon Curd auf dem Biskuitboden verteilen und verstreichen. Den Rest des Lemon Curd zur aufgeschlagenen Sahne geben und alles gut vermischen.
  • Danach die Lemon Curd-Sahne auf den Biskuitboden geben und gleichmässig verstreichen. Anschliessend vom oberen Backpapierrand her die Biskuitrolle so satt wie möglich bis etwa in die Mitte einrollen. Mit Hilfe des Backpapiers das Biskuit fertig rollen und mit einem MassstabZollstock noch etwas straffen. Dabei darauf achten, dass der Verschluss der Biskuitrolle unten ist.
  • Danach die fertige Roulade ca. 1-2 Std. kühl stellen. Zum Schluss noch die Enden schön zuschneiden. Bei Bedarf die Biskuitrolle mit temperierter dunkler Kuvertüre filieren, d.h. feine Streifen darüber ziehen und mit Zitronenscheiben und getrockneten Granatapfelkernen und Himbeeren ausgarnieren.

Video

Nutrition

Einheit: 1Roulade | Kalorien: 5176kcal | Kohlenhydrate: 633g | Eiweiss: 76g | Fett: 272g

Deine Notizen

Weitere Biskuitrollen/Biskuitrouladen
Kuchengrösse

Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

Wieviel Saft ergibt 1 Zitrone?

1 Zitrone ergibt ungefähr 50-60 ml Saft und ungefähr 5-7 g Abrieb

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite FAQ – Häufig gestellte Fragen findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

No Bake Cakes - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

Patisserie u. Törtchen - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

Sommertorten - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

Vielen Dank für deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

5 Antworten

  1. Hallo Marcel , wie bekommt man das Muster von der Zitronen- Roulade in den
    Kühlschrank ? Habe keinen Plan Tipp

  2. Hallo Marcel,

    diese tolle Roulade will ich zum 60. Geburtstag meines Mannes ausprobieren! Kann ich die Roulade auch am Vortag zubereiten oder leiden Konsistenz und Geschmack darunter?

    Viele Grüße
    Katharina

    1. Hallo Katharina
      ja Du kannst die Roulade auch bereits am Vortag herstellen 🙂 Gutes Gelingen und
      Beste Grüsse, Team Marcel Paa

4.39 from 13 votes (13 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten