Walnuss-Focaccia
Mengenberechnung
Zutaten
Brotteig
- 380 g Wasser (kalt)
- 450 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
- 50 g Roggenmehl hell
- 10 g Salz
- 1 g Frischhefe
- 20 g Walnussöl
- 130 g Walnüsse (Baumnüsse)
- 3 g Rosmarin (alternativ: italienische Kräutermischung)
Anleitungen
Brotteig
- Alle Zutaten bis und mit dem Walnussöl in die Küchenmaschine geben und für etwa 10 Min. auf kleiner Stufe kneten.
- Danach die Walnüsse zum Teig geben und nur noch kurz darunter kneten.
- Anschliessend den Teig in ein gefettetes Becken legen, mit einem Teigtuch (Gärfolie) zudecken und für 12-15 Std. bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Teig 3-4 Mal dehnen und falten: Hierzu den Teig an einer Seite leicht hochziehen und an den gegenüberliegenden Beckenrand. Dies geht am besten, wenn Du Deine Hände vorgängig in etwas Wasser tunkst.
- Dann den Teig wieder zudecken und für die restliche Zeit ruhen lassen.
Formen
- Nach der Gärzeit den Teig aus dem Becken ganz vorsichtig auf Backpapier auf einem Blech oder einer Tortenplatte kippen.
- Anschliessend den Teigfladen mit geölten Fingerspitzen eindrücken und mit gehacktem Rosmarin bestreuen.
- Danach den Teigling nochmals für 60-90 Min. bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen mit einer Backplatte oder einem Brotbackstein in der unteren Ofenhälfte auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Backen
- Nach der Gärzeit den Teigling vorsichtig mit einem leicht bemehlten Bäckermeter in Quadrate einteilen bzw. abdrücken.
- Danach den Teigling direkt auf die heisse Platte im Ofen abschieben, den Ofen bedampfen und die Ofentemperatur auf 210 Grad reduzieren.
- Die Focaccia für etwa 15 Min. backen, dann die Ofentür öffnen, damit der Dampf entweichen kann und das Brot für weitere 15-25 Min. goldbraun ausbacken.
Video
Nutrition
Deine Notizen
Weitere Focaccia- und Ciabattavarianten
- Focaccia-Sandwich
- Focaccia mit Rosmarin & Meersalz
- UrDinkel Rotkraut Focaccia
- Ciabatta mit 48 Std. Teigreifung
- Wildhefe Ciabatta
- Kürbis Ciabatta
Haltbarkeit ungefülltes Brot
In einem Stoffbeutel (oder einem Brotkasten) ca. 3-4 Tage. In Folie verpackt und tiefgekühlt ca. 2 Monate.
Frischhefe
Als Alternative zur Backhefe (Frischhefe) kann auch Trockenhefe (Pulver) oder Flüssighefe verwendet werden. Dosierung gemäss Packungsanleitung.
Ofen bedampfen
Tipps und Tricks wie Du Deinen Ofen bedampfen kannst, findest Du hier.
Brotgrösse
Grundsätzlich können aus allen meinen Rezepten zu Kleinbrote (Semmel, Brötchen) auch sog. Grossbrote, also Brote (und natürlich auch aus den Grossbroten Brötchen) gebacken werden. Hierzu kann die Backtemperatur so belassen werden, allerdings muss die Backzeit je nach Grösse der Brote angepasst werden. Die untenstehenden Werte sind Richtwerte, jeder Ofen backt wieder anders:
Als Faustregel gilt
Teiggewicht | Minuten | Teiggewicht | Minuten |
40-200 g | 25-30 Min. | 300-600 g | 30-40 Min. |
600-900 g | 40-50 Min. | 900-1200 g | 50-60 Min. |
Wenn Du auf die Unterseite des Brotes klopfst und es sich „hohl“ anhört, dann ist es fertig gebacken. Wenn es allerdings dumpf klingt, sollte es noch 5-10 Minuten gebacken werden.
Mehl austauschen
Du möchtest das im Rezept verwendete Mehl durch ein anderes ersetzen? Beachte hierzu bitte meinen Beitrag zu den Mehltypen.
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Mein Foccacia war irgendwie viel dunkler vom Teig, und zu flach. Also nächstes Mal auf einem anderen Blech backen. Aber, es war sehr lecker, locker, knusprig und aromatisch. Vor allem kam es gut an. Alle, die es probiert haben waren begeistert. Wenig Aufwand für starken Auftritt
So gut! Eigentlich braucht man nur etwas Butter darauf! Zum Salatteller echt fein! Da die Walnussernte heuer sehr ergiebig war, wird es das Brot im Sommer sicher auch zur Grillparty geben!
das focaccia sandwich wird ohne maschine geknetet, meint ihr, dass dies auch für diese walnuss focaccia funktionieren würde?
danke!
lg
erika
Hallo Erika
Du kannst die No-Knead Variante grundsätzlich immer anwenden :D. Nur bei Teigen mit Sauerteig (wird zu sauer) und reichhaltigen Teigen mit Butter und Ei empfehlen wir es weniger.
Liebe Grüsse Team Marcel Paa
Die Walnuss Focaccia schmeckt super fein. Ich habe sie ohne Rosmarin (vergessen) gebacken. Den Rest haben wir mit Butter und Konfitüre gegessen, war superfein. Vielen Dank für das Rezept.
Wunderbar aromatisch, knusprige Kruste und saftige, lockere Krume.
Ich habe Caputo Cuoco Tipo 00 und ein französisches TIP Roggenmehl verwendet sowie ein Drittel gehackte Haselnüsse.
Einfach und köstlich! Zum Beispiel mit Burrata, Tomate und Chili…
Sehr einfach und schnell in der Herstellung und sicher noch schneller aufgefuttert. Mit Rosmarin und Walnüssen aus dem eigenen Garten.
Super Sommer-Grill-Brot! Vielen Dank fürs Rezept.
Hallo zäme, kann man das auch mit aktivem Sauerteig anstatt Hefe machen? 🙂 Liebe Grüsse, Petra
Walnuss-Focaccia
Mit feinem Walnussöl gebacken. Etwas Parmesan und Pfeffer noch zusätzlich darüber. Interessantes Rezept!
Schmeckt gut und ist leicht in der Herstellung.
LG.Gudrun