Vollkorn Butterplätzchen Spitzbuben
Mengenberechnung
Zutaten
Mürbeteig mit Ruchmehl
- 250 g Mürbeteig Ruchmehl
- 170 g Butter, kalt
- 100 g Puderzucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 1 TL Gourmet Vanillepulver (alternativ: Vanilleschote, Samen)
- etwas Orangenabrieb
Mürbeteig mit Vollkornmehl
- 250 g Weizen Vollkornmehl, fein
- 170 g Butter, kalt
- 100 g Puderzucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 1 TL Gourmet Vanillepulver (alternativ: Vanilleschote, Samen)
- etwas Orangenabrieb
Fertigstellung
- Puderzucker
- Marmelade nach Wahl
Anleitungen
Mürbeteige
- Das Vorgehen ist bei beiden Teigen dasselbe:
- Mehl und Butter zusammen in der Küchenmaschine verreiben.
- Erst dann Zucker, Eigelb, Salz, Vanille und Orangenabrieb dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig zusammenfügen. Nur “zusammenfügen” und nicht wie einen Hefeteig kneten.
Formen
- Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf 3 mm Dicke ausrollen. Dabei den Teig immer wieder etwas durchlockern, damit er nicht auf der Arbeitsfläche klebt.
- Anschliessend Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- In die Hälfte der ausgestochenen Kekse mittig mit einem kleineren Stern nochmals ausstechen.
Backen
- Das Blech in die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofen schieben und ca. 12-14 Min. backen.
- Die Kekse auf einem Gitter gut auskühlen lassen.
Fertigstellung
- Die Keksdeckel gleichmässig mit Puderzucker stauben.
- Danach die Unterseite der Keksböden mit Marmelade nach Wahl bestreichen.
- Zum Schluss die Kekse und mit dem vorbereiteten Keksdeckel zudecken.
Video
Nutrition
Deine Notizen
Weitere Weihnachtsguetzli, -kekse, -plätzchen und -cookies
- Mürbeteig Nikolaus Plätzchen
- Orangen Lebkuchen Pralinen
- Pistazien Bäumchen
- Schneeflocken mit Kokosraspeln
Was ist Mürbeteig Ruchmehl?
Unser innovatives Ruchmehl vereint eine einzigartige Auswahl hochwertiger Zutaten und sorgt so für einen perfekten Mürbeteig. Ideal für Mürbeteige, Torten, Biskuits und gebackene Kuchen. Die speziell ausgewählten Getreidesorten und die perfekt abgestimmte Zugabe von Stärke garantieren einen krümeligen, dennoch widerstandsfähigen und kompakten Teig, der jedes Backergebnis auf ein neues Niveau hebt. Dieses Mehl wird aus hochwertigen Getreiden aus der Schweiz und der EU hergestellt.
Häufig gestellt Fragen
Kennst Du die Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ schon? Da findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten Social Media und Mails.
Lieber Marcel, als ich die Plätzchen auf YouTube gesehen habe, wusste ich: „Die muss ich BACKEN!“
Der Teig ließ sich sehr gut verarbeiten.
Sie sind jetzt schon sehr lecker😋, bin gespannt wenn sie ein paar Tage liegen (Dose)
und durchziehen😊
Liebe Grüße Anita