Vegane Cookies
Mengenberechnung
Zutaten
Cookies-Masse
- 230 g Margarine
- 200 g Rohzucker
- 170 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote, Samen (alternativ: 1 TL Vanillepulver)
- 190 g Nussmischung
- 50 g Wasser
- 380 g Schokoladedrops, vegan
- 500 g UrDinkel Halbweissmehl (Dinkelmehl Type 630)
- 12 g Backpulver
Anleitungen
Cookies-Masse
- Margarine, Rohzucker, hello sweety, Salz und den Samen einer Vanilleschote in der Küchenmaschine glattrühren.
- In der Zwischenzeit die Nussmischung grob haken.
- Das Backpulver zum Mehl mischen.
- Anschliessend die gehakte Nussmischung und die Schokodrops zur Margarine in die Küchenmaschine geben und etwas durchmischen.
- Erst dann die Mehl-Backpulvermischung dazugeben und alles zu einem Teig verkneten.
Formen
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Mit einem Eisportionierer gleichmässige Kugeln aus der Teig portionieren und mit genügend Abstand auf mit Backpapier belegte Bleche geben.
- Dabei den Eisportionierer immer wieder ins Wasser tunken, damit der Teig nicht daran kleben bleibt.
- Mit feuchten Händen die Kugeln flachdrücken.
Backen
- Die Cookies in den vorgeheizten Backofens schieben und für zirka 15-20 Min. goldgelb backen.
Video
Nutrition
Deine Notizen
Weitere Cookies-, Kekse-, Plätzchen-, Guetzli-Rezepte
- Kokos Makronen
- Hochzeits Kekse – Wedding Cake
- Fidget Spinner Cookies
- Brownies
- noch mehr Rezepte in dieser Kategorie
Haltbarkeit
In gut verschliessbaren Dosen 10-15 Tage
Was ist „hello sweety“?
„hello sweety“ ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz, der 2019 von Marcel Paa entwickelt wurde. Das Ziel war es, einen möglichst kalorienarmen Zuckerersatz herzustellen, der alle positiven Eigenschaften vom handelsüblichen Haushalts- oder Kristallzucker aufweist. hello sweety ist perfekt zum Backen, Kochen und Süssen geeignet und kann 1:1 den normalen Haushaltszucker ersetzen. Weitere Informationen hierzu findest du hier: hello sweety – Der perfekte Zuckerersatz
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Ein tolles schnelles Rezept, nur liebes Team Paa es wurde leider im Rezept das Wasser vergessen dazu zu schreiben, ich denke halt wenn jemand nicht das Video anschaut. Liebe Grüße aus dem Schwabenland
Schauen sehr gut aus, der Trick mit den Eisportionierer finde ich super.