Vanille Biskuitrolle Silvesterdessert
Mengenberechnung
Zutaten
Originalgrösse: 35x35 cm
Vanille-Ganache
- 5 g Gelatine
- 240 g Sahne
- 1 Vanilleschote
- 100 g Kuvertüre, weiss
- 240 g Sahne
Rouladen-Biskuit
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 120 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 100 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
Anleitungen
Vanille-Ganache
- Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser mind. 10 Min. einweichen.
- Die Vanilleschoten auskratzen und die Samen mit der Sahne und den Schoten in einem Kochtopf auf dem Herd aufkochen.
- Danach die heisse Sahne durch ein Sieb auf die Kuvertüredrops in einer Schüssel giessen.
- Die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken, zur heissen Vanillesahne geben und alles zusammen gut durchrühren.
- Anschliessend den zweiten Teil Sahne zur Creme geben und nochmals alles mischen.
- Zum Schluss die Creme mit Frischhaltefolie – direkt auf der Creme – zudecken und bis zur Weiterverwendung kühl stellen.
Rouladen-Biskuit
- Die Eier mit dem Salz und hello sweety in einem Kochtopf auf dem Herd unter ständigem Rühren auf 40 Grad erwärmen.
- Danach diese Eiermasse in der Küchenmaschine 10 Min. auf hoher Stufe schaumig schlagen.
- In der Zwischenzeit das Mehl absieben und den Backofen auf 230 Grad Unter-/Oberhitze vorheizen.
- Danach das Mehl nach und nach und vorsichtig unter die Eiermasse heben.
- Die Biskuitmasse auf ein Backpapier (35 cm × 35 cm) gleichmässig verteilen und verstreichen.
- Anschliessend das bestrichene Backpapier auf ein Blech ziehen.
Backen
- Den Biskuitboden in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 3-5 Min. im vorgeheizten backen.
- Nach dem Backen den Biskuitboden noch im heissem Zustand, mit einem Backpapier zudecken und auf das heisse Blech drehen.
Fertigstellung
- Die gut gekühlte Vanille-Ganache in die Küchenmaschine geben und cremig aufschlagen.
- Das obere Backpapier von dem Biskuitboden entfernen.
- Danach die Vanille-Ganache gleichmässig auf den Biskuitboden verteilen und verstreichen.
- Anschliessend, vom oberen Rand her beginnend, die Biskuitrolle so satt wie möglich, bis etwa in die Mitte einzurollen. Danach mit Hilfe des Backpapiers das Biskuit fertig rollen.
- Die Biskuitrolle mit einem MassstabZollstock und mit Hilfe des Backpapiers noch etwas straffen und dann die fertige Rolle 20-30 Min. kühlstellen.
- Nach der Kühlzeit die Enden der Biskuitrolle gerade schneiden, die gewünschte Dekorschablone auf die Rolle legen und mit etwas Puderzucker stauben.
Video
Nährwerte
Deine Notizen
Schablone für die Jahreszahl
Weitere Silvester-Desserts
- Orangen Champagner Creme
- Orangen Tiramisu zu Silvester
- Weihnachts Biskuit Rouladen
- Himbeer Joghurt Dessert
Haltbarkeit
1-2 Tage im Kühlschrank
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen
Vanillezucker -Stop Foodwaste
Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen„
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen„ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Hallo Marcel, erstmal vielen vielen Dank für das tolle Biskuitrouladen-Rezept – endlich lässt der Teig sich aufrollen, ohne dass etwas klebt oder bricht.
Ich werde künftig nur noch dieses verwenden.
Wenn ich eine Schokoversion davon machen möchte, wieviel von dem Mehl müsste ich durch Kakaopulver ersetzen?
Liebe Grüße Sonja
Hallo Sonja
für ein Schoko-Biskuitrolle kannst Du 8-10% des Mehlanteiles durch Kakaopulver ersetzen.
Beste Grüsse, Team Marcel Paa
Hallo, prima – danke! Wie sieht es mit gemahlenen Haselnüssen aus? Beim Haselnuss-Biskuit habe ich gesehen, dass da etwa 1/3 des Mehls ersetzt werden – funktioniert das hier bei der Roulade auch? Liebe Grüße, Sonja
Liebe Sonja
Ja, das kannst du so machen. 🙂
Herzliche Grüsse, Team Marcel Paa
Waw…was für eine herrlich luftige Biscuitrolle. Noch nie ist sie mir so gut gelungen, wie mit diesem Rezept. Eine Gaumenfreude der besonderen Art. Die Schablone die eigentlich fürs basteln gedacht wäre, habe ich kurzerhand zweckentfremdet.
Gruss
Brösmeli
mein erster Bisquitrollenversuch.
Eigentlich hatte alles soweit geklappt. Aber die obersten Schichten des Bisquits sind auf der Backfolie kleben geblieben. Sowohl die Unterseite (da macht es ja nichts, weil diese Seite nach innen kommt) aber auch die mit einer weiteren Backfolie abgedeckte Oberseite.
Ich hatte statt Backpapier Backfolie genommen. Vielleicht hat es etwas damit zu tun, Die hauchdünne braun gewordene Oberschicht schien sehr feucht zu sein und haftete auf der Folie, auf der sonst praktisch nie etwas haften bleibt. Aber vielleicht war diese zarte Oberschicht zu dünn und zu feucht…ich weiß es nicht. Vielleicht kann die Feuchtigkeit durch das Papier besser trocknen als durch die Folie?
Wie lange sollte man mit den Bestreichen und Rollen warten?
Vielleicht gibt es eine Lösung, den optisch sieht die Oberfläche der Bisquitrolle jetzt nicht so schön aus.
LG
Michael
Hello Liebes Team
Bei mir wird die Ganache einfach nicht fest nach dem abkühlen.
Ich benütze alles so wie beschrieben nur weiss ich nicht wie lange die Ganache im Kühlschrank sein muss ich glaube nicht lange. Bei mit ist es nach 40min im Kühlschrank immer noch flüssig?!
Freundliche Grüsse
Konstantin
Vielleicht die Menge an Gelatine? Ich hatte zuerst 6 Blätter = 7,5 Gramm genommen, dann erschien sie mir im warmen Zustand viel zu flüssig und ich habe dann insgesamt auf 10 Gramm erhöht. Im Kühlschrank ist sie dann fest geworden und war über Nacht dann nochmal fester geworden. Ich würde nächstes Mal die Gelatinemenge doch wieder reduzieren.
Danke für das tolle Rezept, ist super einfach nach zu backen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Jetzt kann Silvester kommen. Ich wünsche dir und deinem Team einen guten Rutsch ins neue Jahr und weiterhin viel Erfolg. Ich freue mich auf neue Rezepte und Kurse. L.g.Sylvana Schwarze
hallo einen guten Rutsch ins neue Jahr und danke für deine tollen Rezepte.
Kannst du bitte eine Biskuitrolle, ist bekannt, mit intensiven Mocca Geschmack machen?
Nicht Cappuccino das ist zu lasch. Einen lieben Dank an Euch und bleibt Gesund Adlon