Tortenpreise - Verkaufspreise berechnen
Anleitungen
Wie sollten Tortenpreise berechnet werden?
- Ich wurde vielfach angefragt, wie sich die Tortenverkaufspreise berechnen lassen. Denn nicht nur die Zutaten, sondern auch andere Kosten müssten mit dem Verkaufspreis gedeckt werden können. In meinem Beispiel arbeite ich mit fiktiven Zahlen. Eine Seriöse Kalkulation der Verkaufspreise ist im gewerblichen Bereich natürlich ein MUSS; im Hobby-Bereich kannst du allenfalls den einen oder anderen Punkt weglassen.
Teil 1
- Als erstes müssen die Rohmaterialkosten und die Gehälter eruiert werden.
- RohmaterialkostenKosten aller Zutaten gemäss verwendetem Rezept, d.h. Kilo-Preis umgerechnet auf die effektiv verwendete Menge der Zutat. Ebenfalls zu berücksichtigen sind hier Satinbänder, Cakeboard, Verpackungen usw.
- + Produktionslöhne Die beinhaltet die gesamte aktive Zeit, die für die Torte verwendet wurde. Das bedeutet die Stunden der Planung, des Einkaufs, Zeit zum Abwägen und Verarbeiten der Zutaten, Stunden zum Herstellen der fertigen Torte, Abwasch und Aufräumen. Diese Min. oder Std. rechnest Du entsprechend in Währung um.
- = GrundkostenAddiere die beiden oberen Beträge und du kommst auf die Grundkosten. Das sind diejenigen Kosten, für das benötigte Material und die eingesetzt Zeit (Std.-Aufwand)
Teil 2
- Hier schauen wir uns die Zuschläge etwas genauer an:
- + Grundkostenzuschlag Dieser Zuschlagssatz beinhalten die Kosten für übriges Personal wie z. B. Chauffeur, Reinigungsteam usw., Miete, Strom, Wasser, Werbung, Versicherungen usw. durchschnittlich 108% der Grundkosten
- = SelbstkostenGrundkosten + Grundkostenzuschlage ergeben zusammen die Selbstkosten
- + Verlustedarunter zählen Biskuitabschnitte, übrige Creme, usw. durchschnittlich 8% der Selbstkosten
- = NettoverkaufswertSelbstkosten + Verluste ergeben zusammen den Nettoverkaufswert
- + MehrwertsteuerMehrwertsteuersatz des entsprechenden Landes
- = Kalkulierter VerkaufspreisDas entspricht dem Preis, den du für deine Torten berechnen musst, um alle Deine Kosten zu decken und noch etwas zu verdienen
Teil 3
- Einfach unter "Download" auf "Grundkostenkalkulation" klicken und Du kannst die Kalkulationstabelle der Fachschule Richemont Luzern kostenlos runterladen.Diese hat den Vorteil, dass Du nicht mehr selber rechnen musst, sondern Du kannst einfach ein paar wenige Eingaben machen und danach rechnet Dir das Excel automatisch den empfohlenen Verkaufspreis aus.
Weitere Tipps und Tricks zu Kuchen, Torten und Kekse
- Tortengrösse und Rezeptmenge
- Blätterteig selber machen oder kaufen
- Vanillezucker selber machen
- Karamell selber herstellen
- Piping Gel Tortenguss selber machen
- Dekorieren mit Royal Icing
- Mürbeteig Boden airbrushen
Download
Hier kannst Du kostenlos die Kalkulationstabelle der Fachschule Richemont Luzern runterladen: Grundkostenkalkulation.
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Hallo Marcel
Vielen Dank für diese sehr wertvolle Schulung.
Ich habe noch eine Frage zum Thema Grundkostenzuschlag.
Sind diese 108% auch für das Jahr 2022 / 2023 gültig, oder sollten diese angepasst werden.
Miete, gas, Strom und Wasser werden ja teurer.
Welche durchschnittsmiete ist in diesen 108% enthalten?
Vielen dank und Gruss
Roberto
Hallo Marcel,
herzlichen Dank für Deine tolle Erklärung und die Excel-Tabelle. Das hilft mir sehr weiter.
LG aus dem Schwarzwald von Yvonne
Dankeschön,
Es funktioniert ????
super danke
Hallo Marcel,
ich finde deine Videos sehr lehrreich. Gern wollte ich die Kalkulationstabelle runterladen.
Aber leider funktioniert es nicht. Kannst Du mir bitte weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Ramona Hofmann
Hallo Ramona
Der Fehler im Link wurde behoben und Du kannst die Tabelle nun problemlos runterladen 🙂
Beste Grüsse, Team Marcel Paa
Hallo Marcel,
ich hab heute versucht die Tabelle herunterzuladen und leider geht es nicht 🙁 Kannst du da nochmal weiterhelfen?
LG Sarah
Hallo Sarah
einfach EINMAL (d.h. KEIN DOPPELKLICK) auf „Grundkostenkalkulation“ klicken und die Tabelle wird runtergeladen 🙂
Beste Grüsse, Team Marcel Paa
Hallo Team Marcel Paa
ich habs jetzt mal übers Handy versucht, muss an meinem PC liegen – auf dem Handy gehts!
Danke schön 🙂