3-stöckige Totenkopf Torte - Skull Cake - Rezept Marcel Paa

 

3-stöckige Totenkopf Torte - Skull Cake

Diese coole Totenkopf Torte kannst Du ganz easy selber herstellen - ein echter Hingucker zu Halloween!
5 from 1 vote
Vorbereitung 1 Std.
Zubereitung 1 Std.
Arbeitszeit 2 Stdn.

Mengenberechnung

1 Torte, 3-stöckig
Backdauer ca. 30-45 Min.
Backtemperatur 190 Grad Umluft

Zutaten
  

Originalgrösse: Oben 12 cm / Mitte 18 cm / Unten 22 cm

    Schokoladen Kuchen

    • 545 g Butter
    • 545 g Zucker
    • 10 Eier
    • 545 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
    • 40 g Kakaopulver
    • 17 g Backpulver

    Schokoladen Buttercreme

    • 600 g Butter weich
    • 390 g Puderzucker
    • 6 Eigelbe
    • 100 g Kuvertüre, zartbitter aufgelöst

    Royal Icing

    • 2 Eiweiss
    • 250 g Puderzucker

    weitere Zutaten

    • Rollfondant

    Anleitungen
     

    Schokoladen Kuchen

    • Die Butter (Raumtemperatur) mit dem Zucker schaumig rühren und nach und nach die Eier einzeln dazugeben.
    • Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermischen und unter die Masse mischen. Nicht zulange Rühren, um eine Gupfbildung zu vermeiden. Einen Backrahmen auf ein mit Backpapier belegte Blech geben und die Masse einfüllen.

    Backen

    • Den Schokoladen Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Umluft ca. 30-45 Min. backen. Vor der Weiterverarbeitung den Kuchen gut auskühlen lassen.

    Schokoladen Buttercreme

    • Die Butter (Raumtemperatur) mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Danach Eigelb und Kuvertüre dazugeben und weiter schlagen, bis eine homogene helle Masse entsteht.

    Royal Icing

    • Das Eiweiss und den Puderzucker in der Küchenmaschine 5 Min. auf der mittleren Stufe zu einem kompakten Schnee aufschlagen. Für eine standfeste Glasur einige Tropfen Weinstein- oder Zitronensäure beigeben. Dadurch trocknet das gespritzte Royal Icing schneller.

    Fertigstellung der Torte

      Vorbereitung Torte

      • Alle Kuchen in drei Lagen schneiden. Danach einen Tortenring auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen und mit einer Randfolie auslegen. Den ersten Kuchenboden einlegen und mit Ganache bestreichen. Danach den zweiten Boden einlegen und ebenfalls mit Ganache bestreichen. Schliesslich den dritten Boden einlegen, bis der Tortenring bzw. der Tortenstreifen gefüllt ist. Die Oberfläche der Torte glatt mit Ganache einstreichen und die Torte über Nacht kühl stellen.
      • Tortenring und Tortenstreifen entfernen und den Tortenrand mit einer Winkelpalette gleichmässig und glatt mit Ganache einstreichen. Diesen Vorgang für alle drei Torten wiederholen. Danach die Torten mit weissem Rollfondant überziehen. Anschliessend die Torten stützen und stapeln und für 2-3 Std. kühl stellen. Danach die Torte auf einen mit Backpapier belegten Drehteller stellen.

      Abschluss

      • Die gut gekühlte Torte auf ein Cakeboard stellen. Das Cakeboard mit Frischhaltefolie abdecken. So, dass es nicht besprüht wird. Danach die ganze Torte mit einem Steamer abdampfen. Dadurch klebt die Schablone besser an der Torte und die Airbrushfarbe kann nicht runterlaufen.
      • Bei der obersten Etage beginnen, die Torte anzusprühen. Die vorbereitete Schablone auflegen und rundum mit schwarzer Airbrushfarbe besprühen. Anschliessend die Schablone vorsichtig entfernen und an einer neuen Position weitersprühen. Diesen Vorgang ringsum und auf allen Etagen wiederholen. Bei Bedarf die weissen Stellen der Torte mit schwarzer Airbrushfarbe aussprühen.
      • Im Anschluss die einzelnen Etagen mit weissem Royal Icing abschliessen. Zum Schluss die vorbereiteten Blumen mit Royal Icing auf der Torte platzieren.

      Video

      Nutrition

      Einheit: 1Torte | Kalorien: 14976kcal | Kohlenhydrate: 1409g | Eiweiss: 107g | Fett: 1034g

      Deine Notizen

      Passende Rezepte und Beiträge
      Kuchengrösse

      Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

      Häufig gestellte Fragen

      Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

      Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

      Hello sweety - der Zucker der Zukunft

      Marcel Paa - einfach lernen

      DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

      Marcel Paa - einfach shoppen

      Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

      Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

      kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

      Für alle Schweizer und Liechtensteiner

      Für alle ausserhalb der Schweiz

      Spraygun-Set

      Spraygun-Set

      134.95  inkl. MwSt.
      Pizzarad

      Pizzarad

      6.95  inkl. MwSt.

      Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Recipe Rating




      Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

      Hello sweety - der Zucker der Zukunft

      Marcel Paa - einfach lernen

      DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

      Marcel Paa - einfach shoppen

      Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

      Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

      kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

      NEWSLETTER

      Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

      200kAbonnenten
      93.6kAbonnenten
      45.2kAbonnenten
      10.1kAbonnenten
      25.3kAbonnenten