Tipps zum Pflegen von Sauerteig-rezepte-von-marcel-paa

 

Tipps zum Pflegen von Sauerteig

Nach der Züchtung eines Sauerteiges folgt diePflege – schau dir hierzu meine Tipps & Tricks an und du wirst Freude andeinem Sauerteig haben!
5 from 4 votes

Anleitungen
 

Pflegen von Sauerteig

  • Dein Sauerteig hat sich innerhalb von 3 Std. verdoppelt und ist bereit, eingesetzt zu werden. Um das Säure-Hefe-Verhältnis immer im Gleichgewicht zu haben, sollte der Sauerteig einmal wöchentlich aufgefrischt werden.
  • Dazu nimmst du 100 g vom Sauerteig und mischt ihn mit 100 g Mehl und 60-70 g warmem Wasser. Dieses «Gemisch» lässt du nun bei Raumtemperatur für ca. 1 Std. anspringen, danach kannst du das Glas verschliessen und den Sauerteig in den Kühlschrank stellen.
  • Den restlichen Sauerteig kannst du nun an den darauffolgenden Tagen zum Backen verwenden. Selbstverständlich kannst du auch die doppelte oder auch nur die halbe Menge des Sauerteiges pflegen/füttern: dazu solltest du einfach das Verhältnis Sauerteig-Mehl-Wasser einhalten.
  • Idealerweise frischt du deinen Sauerteig zwei Tage vor der Verwendung auf. So kannst du sicher sein, dass du einen wirklich aktiven Sauerteig hast.

Beim Sauerteig gibt es verschiedene Stufen, mit denen du arbeiten kannst

  • Null-Stufen-Führung
    Sauerteig => Hauptteig => Stockgare => Stückgare => Backen
  • Ein-Stufen-Führung
    Bei einer Ein-Stufen-Führung können der Vorteig und der Hauptteig mit unterschiedlichen Getreiden hergestellt werden, was wieder Einfluss auf das Aroma hat.
    Sauerteig => Vorteig => Hauptteig => Stockgare => Stückgare => Backen
  • Zwei-Stufen-Führung
    Bei einer Zwei-Stufen-Führung geht es vor allem auch um die Hefeaktivität, die man fördern möchte. Der Vorteig dient hier der Aromabildung.
    Sauerteig => Vorteig => Vorteig => Hauptteig => Stockgare => Stückgare => Backen
  • Drei-Stufen-Führung
    Die erste der Stufen kann wie eine Auffrischung angesehen werden. Und dann kommt ein Vorteig zur Aktivierung der Hefeaktivität und der Aromabildung.
    Sauerteig => Vorteig => Vorteig => Vorteig => Hauptteig => Stockgare => Stückgare => Backen
  • Mit den unterschiedlichen Führungsarten bzw. mit den Vorteigen kann man das Aromaprofil des Teiges und damit des Gebäckes ganz anders steuern.
  • Weitere wertvolle Informationen hierzu findest du in meinem Online-Kurs «Lievito Madre»

Was aber, wenn mal in Urlaub fährt – Sauerteig mitnehmen?

  • Während deinen Ferien, verabschiedest du dich nett mit Worten wie «Bis bald!» von deiner Madre und lässt sie im Kühlschrank zurück. Nach deiner Rückkehr frischt du sie wieder auf; bis zu einer Verdoppelung können dadurch durchaus etwa 6 Std. vergehen. (Ja klar, die Madre ist beleidigt weil sie allein zu Hause bleiben musste und nimmt sich jetzt etwas mehr Zeit, um deine Pflege richtig zu geniessen.) Nach diesen 6 Std. die Madre nochmals auffrischen, bis sie sich wieder innerhalb von 2-3 Std. verdoppelt.
  • Was passiert, wenn du deinen Sauerteig mehrere Wochen nicht füttern kannst, erfährst du in diesem Video.

Backup/Konservierung deines Sauerteiges

  • Hierzu 100 g Madre mit 100 g Mehl und fein verreiben und dann gut trocknen lassen. Anschliessend das Pulver in einem Gefrierbeutel tiefkühlen. Zur Verwendung einfach 70 g warmes Wasser zum Pulver geben und wieder verdoppeln lassen. Dies kann nach mehreren Fütterungen geschehen.

Video

Weitere Tipps & Tricks zum Sauerteig

Weitere wichtige Informationen rund um das Backen mit Sauerteig findest Du in meiner Back-Academy
Meine bewährte Technik einen Sauerteig herzustellen, findest Du hier: Sauerteig Grundsauer Anstellgut
Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

5 Antworten

  1. 5 stars
    Finde die Tipps einfach hilfreich und ganz toll. Habe schon sehr viel gelernt und kann nur sagen, bitte weiter so. Liebe Grüße aus Österreich ❤️‍🩹

  2. Vielen Dank für das Video. Ich mache es genau so wie du. Bis jetzt habe ich es noch nicht fertig gebracht meinen Luigi nur 1x pro wo. aufzufrischen, er entwickelt nach 3 tg. Eine starke Säure. Die Verdoppelung dauert bei mir 3h. Jetzt werde ich ihn nur anspringen lassen und hoffe dass es nun klappen wird mit 1x pro Wo. auffrischen. Vielen Dank für deine Tipps.

  3. Vielen lieben Dank für die Tips zur Pflege meines Bruno. Seit eineinhalb Jahren pflege ich den Bruno genauso wie Marcel es erklärt hat und es klappt immer super, auch meine Brote gelingen mit meinem Weizensauerteig. Die Urlaubsproblematik konnte ich gut lösen. Durch meine Backfreude habe ich meine Freundinnen angesteckt. Sie backen auch mit Bruno und übernehmen die Pflege meines Bruno in der Zeit meines Urlaubs. Wir wechseln also im Urlaub ab. Vielleicht ist das auch ein Tip für andere Sauerteig- Hobbybäcker. Liebe Grüße aus Sachsen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

NEWSLETTER

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

200kAbonnenten
93.6kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.1kAbonnenten
25.3kAbonnenten