Subway Sandwich Italian Herbs and Cheese
Mengenberechnung
Zutaten
Hauptteig
- 450 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
- 50 g Weizen Vollkornmehl
- 60 g Butter weich
- 2 Eigelbe
- 10 g Salz
- 10-15 g Honig
- 7 g Frischhefe
- 120 g Sauerteig (falls keine Sauerteig vorhanden ist, den Hefeanteil auf 12-13 g erhöhen)
- 150 g Vollmilch
- 150 g Wasser, kalt
Zum Bestreichen
- 1 Ei
Zum Bestreuen
- 50-70 g Cheddar
- 50-70 g Greyerzer
- 50-70 g Tilsiter
- 2-3 g Italienische Kräuter
- Knoblauchpulver
Anleitungen
Hauptteig
- Alle Zutaten in der Küchenmaschine 2-3 Min. auf kleiner Stufe ankneten.
- Danach die Knetgeschwindigkeit erhöhen und den Teig bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 10-15 Min. kneten.
- Den Teig in ein leicht gefettetes Teigbecken geben, zudecken und 1 Std. bei Raumtemperatur gären lassen.
- In der Zwischenzeit den Teig zweimal dehnen und falten.
- Erst dann den Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Formen
- Nach der Stockgare den Teig in drei gleich grosse Stücke teilen.
- Die Teiglinge 2-3x über die Arbeitsfläche schleifen, um eine glatte Oberfläche zu bekommen, die Teiglinge länglich formen und entspannen lassen.
- Ein Baguetteblech gut ausbuttern/einfetten oder mit Backpapier belegen.
- Danach die Teiglinge in mehreren Intervallen in die Länge des Baguettebleches rollen und auf das Blech legen.
- Die Teiglinge mit verquirltem Ei streichen und 90-120 Min. aufgehen lassen, bis sie etwa das doppelte Volumen erreicht haben.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Danach die Teiglinge nochmals mit Ei bestreichen und mit Sesamsamen streuen.
- Den Käse reiben, die Kräutermischung und das Knoblauchpulver daruntermischen und bis zur Weiterverwendung zur Seite stellen.
- Nach der Stück die Teiglinge nochmals mit Ei bestreichen und grosszügig mit der Käsemischung bestreuen.
- Die Teigoberfläche mit einem scharfen Messer fünfmal leicht diagonal mit gerader Klingenführung einschneiden.
Backen
- Nach dem Einschneiden das Blech mit den Teiglingen direkt in den Ofen geben und die Brote für 20-25 Min. backen.
Video
Gut zu wissen
Nutrition
Deine Notizen
Weitere Brote aus aller Welt
Frischhefe
Als Alternative zur Backhefe (Frischhefe) kann auch Trockenhefe (Pulver) oder Flüssighefe verwendet werden. Dosierung gemäss Packungsanleitung.
Brotgrösse
Grundsätzlich können aus allen meinen Rezepten zu Kleinbrote (Semmel, Brötchen) auch sog. Grossbrote, also Brote (und natürlich auch aus den Grossbroten Brötchen) gebacken werden. Hierzu kann die Backtemperatur so belassen werden, allerdings muss die Backzeit je nach Grösse der Brote angepasst werden. Die untenstehenden Werte sind Richtwerte, jeder Ofen backt wieder anders:
Als Faustregel gilt:
Teiggewicht | Minuten | Teiggewicht | Minuten |
40-200 g | 25-30 Min. | 300-600 g | 30-40 Min. |
600-900 g | 40-50 Min. | 900-1200 g | 50-60 Min. |
Wenn Du auf die Unterseite des Brotes klopfst und es sich „hohl“ anhört, dann ist es fertig gebacken. Wenn es allerdings dumpf klingt, sollte es noch 5-10 Minuten gebacken werden.
Mehl austauschen
Du möchtest das im Rezept verwendete Mehl durch ein anderes ersetzen? Beachte hierzu bitte meinen Beitrag zu den Mehltypen.
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Lecker, knusprig, wuerzig
Dickes Lob von allen Essern 👍
Sind schön fluffig geworden mit einer tollen crunchy Käsekruste.
Ich hab nochmal 20 Gramm mehr Vollkornmehl genommen (vom Weismehl entsprechend abgezogen).
Hab allerdings vergessen einzuschneiden, ist aber nix passiert 😉
Vielen lieben Dank für das Rezept ❤
LG
Daniela
Hi Marcel (und Team),
ich freu mich schon aufs Aufschneiden und Belegen heute Abend.
Danke für das Rezept,
Ingo
P.S: Ist ohne Zusatzhefe, dafür mit 2,5h Stockgare vor der Kühlschrank-Zeit.
Das Bild fehlte:
Super lecker! Ich habe die Brote mit Pamesan und Oregano bestreut. Hat auch mit normalen Backblech problemlos funktioniert und die Brote sind nicht im die Breite verlaufen.
Ein mega Rezept, hab gestern nachgebacken. Sehr sehr gut. herzlichen Dank nochmal
ganz tolles Rezept, die Familie war begeistert. ich habe das Weißmehl durch ein Ruchmehl ersetzt, das hat wunderbar funktioniert. Der Schritt mit dem Sesam war sicher ein Kopierfehler.
Unglaublich lecker!!! Ich habe nur Greyerzer genommen und aus dem Teig habe ich 8 kleine Brote gemacht. Ich habe sie vergessen einzuschneiden, aber das macht ja nichts…
Dieses Rezept ist einsame Spitze 😍, hab noch nie so fluffiges Brot gebacken!. ich habe Sauerteig verwendet und noch weniger Hefe, und trotzdem ist der Teig bombastisch aufgegangen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept 🥰