Schokoladen-S - Schweizer Schokoladen Baiser
Hier zeige ich Dir ein einfaches und schnelles Rezept, wie Du leckere Schokoladen-S Schweizer Schokoladen Baiser herstellen kannst.
4.8 von 5 Bewertungen

Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Backdauer ca. 15-15 Min.
Backtemperatur 170 Grad Ober/Unterhitze
Zutaten
Rezeptmenge: für 15 Stück
Baiser Masse
- 120 g Zucker
- 40 g Wasser
- 2 Eiweiss
- 30 g Zucker
- 70 g Kuvertüre, zartbitter 65% Grand Cru (geraspelt)
Anleitungen
Baiser Masse
- Den Zucker mit dem Wasser auf 120 Grad aufkochen (mit Zucker Thermometer prüfen).
- Währenddessen das Eiweiss mit dem zweiten Teil Zucker zu Schnee schlagen.
- Anschliessend den Zuckersirup langsam im Faden zum Schnee giessen und mischen. (Maschine langsam laufen lassen und den Zuckersirup in die Mitte giessen) Dadurch können sich am Kesselrand keine Klumpen bilden.
- Den Zuckersirup nur kurz unterheben und nicht zu lange schlagen, damit die Masse nicht zusammenfällt.
- Die geraspelte oder flüssige Kuvertüre mit einer Gummilippe unter den warmen Schnee heben.
Tipp:
- Die geraspelte Kuvertüre kurz unter den warmen Schnee ziehen, 30 Sek. warten und erst dann fertig mischen.
- Die flüssige Kuvertüre zuerst auf der Oberfläche verteilen und dann sorgfältig unter den Schnee ziehen.
- Die fertige Masse in einen Spritzbeutel mit einer 10-er Sterntülle geben und auf ein mit Backpapier belegtes Blech die Buchstabenform „S“ dressieren. Dabei auf genügend Abstand achten.
Backen
- Die Schokoladen-S im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Ober/Unterhitze für zirka 10-15 Min. backen, bis sich das Gebäck vom Papier löst.
Video
Nutrition*
Kalorien: 55kcalKohlenhydrate: 11gEiweiss: 1gFett: 1g
*Die Nährwert-Informationen beziehen sich auf EINE Einheit des gesamten Rezeptes.
Haltbarkeit
gut verschlossen in einer Dose, kühl und trocken 5-7 Tage.
Meringuage italienne
Dieses Rezept gehört in die Kategorie der gekochten Schneemassen (Meringuage italienne). Durch die Beigabe von geraspelter Kuvertüre wird die Verteilung schneller erreicht, als durch die Beigabe von geschmolzener Kuvertüre.
Eiweiss-Verwertung
Dieses Rezept ist ideal zur Verwertung von übrig gebliebenem Eiweiss.
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.