Schoko Zimt Eis Marcel Paa

 

Schokoladen-Zimt-Eis

Für alle Schokoholics: ein leckeres Schokoladen-Zimt-Eis mit einem zarten Schmelz und einer sanften Zimtnote im Abgang.
Dir gefällt dieses Rezept und Du möchtest mehr über das Herstellen von Eiscreme erfahren? Schau mal bei unserem Online-Kurs in der Back Academy vorbei: Eiscreme - Gelato Online-Kurs 2.0
4.56 from 9 votes
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.

Mengenberechnung

6 Portionen

Zutaten
  

Eisgrundmasse

  • 120 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • 30 g Inulin
  • 4 g Johannisbrotkernmehl (alternativ: Eisbindemittel)
  • 400 g Vollmilch
  • 200 g Sahne
  • 20 g Kakaopulver
  • 140 g Kuvertüre, zartbitter
  • 12 g Zimtpulver

Serviervorschlag

  • Zimtpulver
  • Schokolade
  • Bärentatzen (Kekse)
  • Zimtstangen

Anleitungen
 

Am Vortag - Vorbereitung Eismaschine

  • Eis-Aufsatz der Küchenmaschine bzw. Kühlmodule mind. 24 Std. vor der Eis-Herstellung in den Tiefkühler stellen.

Herstellung Eisgrundmasse

  • Alle Zutaten bis und mit dem Kakaopulver in einen Kochtopf geben und gut durchmischen.
  • Dann das Ganze auf dem Herd unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen.
  • Anschliessend den Topf vom Herd nehmen und die Kuvertüredrops unter die heisse Grundmasse rühren.
  • Sobald die Kuvertüre vollständig aufgelöst ist, das Zimtpulver darunter rühren.
  • Danach die Masse in ein hohes Gefäss oder Messbecher geben und mit einem Pürierstab 2-3 Min. homogenisieren.
  • Die Eismasse in ein flaches Becken geben, mit Frischhaltefolie direkt auf der Masse zudecken und für 8-12 Std. zum Reifen in den Kühlschrank stellen.

Weiterverarbeitung

  • Die gereifte Eisgrundmasse nochmals mit einem Pürierstab 2-3 Min. homogenisieren.
  • Anschliessend die Eismasse in die Maschine geben und das Eis für ca. 25 Min. darin gefrieren lassen.
  • Danach die Eismasse in einen Behälter geben und glattstreichen.
  • Die Eismasse mit einer Frischhaltefolie zudecken (oder mit einem Deckel) und nochmals im Tiefkühler für 2-3 Std. gut durchkühlen.

Serviervorschlag

  • Eine Schale oder einen Teller leicht mit Zimt stauben.
  • Aus der Eismasse eine gleichmässige Kugel abstechen und auf den vorbereiteten Teller absetzen.
  • Über die Eiskugel etwas Schokolade reiben, mit ein paar Brösel einer Bärentatze bestreuen und eine Zimtstange auflegen.

Video

Nutrition

Einheit: 1Portion | Kalorien: 397kcal | Kohlenhydrate: 139g | Eiweiss: 10g | Fett: 17g

Deine Notizen

Dir gefällt dieses Rezept und Du möchtest mehr über das Herstellen von Eiscreme erfahren? Schau mal bei unserem Online-Kurs in der Back Academy vorbei: Eiscreme – Gelato Online-Kurs 2.0
Keine Eismaschine vorhanden?

Natürlich kann man auch Eis ohne Maschine herstellen; allerdings ist dieses Vorgehen bedeutend zeitintensiver, da die Grundmasse gefroren und alle 90 Min. neu aufgerührt werden muss.

Johannisbrotkernmehl

Johannisbrotkernmehl ist ein geschmacksneutrales, natürliches Bindemittel, das vor allem in der Herstellung von Eiscreme, Creme, Suppen und Saucen verwendet wird. Es hat eine Haltbarkeit von ca. 6 Monaten. Du bekommst es in Reformhäusern und Drogerien.

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Für alle Schweizer und Liechtensteiner

Für alle ausserhalb der Schweiz

Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

9 Antworten

  1. Kann das Inulin ersetzt werden? Wenn ja womit und welche Menge? Falls nicht wo bekomme ich Inulin? Danke euch für eure wertvolle Rückmeldung. Liebe Grüsse Caro

    1. Hallo Caro
      Inulin bekommst du in Drogerien oder Reformhäusern – ansonsten kannst du es durch Kristallzucker ersetzen.
      Sara – Team Marcel Paa

  2. 4 stars
    Hi Marcel,
    das Eis ist bei mir leider sandig geworden… Ist das der Zimt?
    Geschmacklich ist es aber aller erste (Schoko-)Sahne 🤗
    Grüße aus D
    Xenia

  3. Hoi Marcel
    Herzlichen Dank für das tolle Glace-Rezept. Ich habe den 1. Glacekurs von Dir letztes Jahr per Online belegt. Ich habe eine Frage dazu:
    Bei den „alten“ Rezepten lässt Du die homogenisierte Masse 24Stunden im Kühlschrank stehen. Ist das jetzt bei diesem Rezept nicht nötig? Wäre es sogar zulange?
    Bin ein bisschen unsicher.
    Besten Dank für die Antwort.
    Liebe Grüsse Marianne

    1. Hallo Marianne
      Nein, zu lange ist es nicht – wir empfehlen mind. 12 Stunden, kann aber auch problemlos bis 24 im Kühlschrank reifen 😀
      Sara – Team Marcel Paa

  4. 5 stars
    Hallo Marcel,
    musste das Rezept sofort ausprobieren. Schoko und Zimt ist voll mein Ding.
    Eis und Kaffee, Sonntag zum Frühstück. Kann man machen 😃
    Sehr lecker 😋
    Kann ich nur jedem empfehlen.
    Werde mir auch den online-Kurs holen. Bin noch unentschlossen, ob ich erst Teil 1 oder gleich auf 2 geh.
    Schönen Sonntag
    Peter

  5. ist die Beschreibung der Eismaschine auf deutsch hatte schon eine ,war alles auf englisch habe sie verschenkt da ich es nicht lesen konnte.
    Ist der Kompressor stark genug für festes Eis ??
    gibt es auch ein Buch bei dir für verschiedene Glace Rezepte habe schon einige versuche immer wieder Neuem Geschmack.
    Besten Dank für eine Nachricht.

    1. Hallo Marianne
      selbstverständlich hat die im CH-Shop angebotene Eismaschine eine Bedienungsanleitung auf deutsch. Ein Rezeptbuch zu Eis ist im Moment nicht geplant, allerdings findest Du – wie oben beschrieben – zig Rezepte und Anleitung in den beiden Online-Kursen „Eiscreme 1.0“ und „Eiscreme 2.0“ in der Back-Academy: https://www.back-academy.ch/
      Beste Grüsse, Vreny – Team Marcel Paa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

NEWSLETTER

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

200kAbonnenten
93.6kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.1kAbonnenten
25.3kAbonnenten