Schoko Lebkuchen Männer
Mengenberechnung
Zutaten
Lebkuchenteig >>> direkt zum Video "Honig Lebkuchenteig Grundrezept"
Für diese Männchen werden etwa 400 g Lebkuchenteig benötigt.
- 85 g Bienenhonig
- 60 g Zucker
- 4-4.5 g Lebkuchengewürz
- 200 g Halbweissmehl (Weizenmehl Type 812)
- 1 Ei
- 2-3 g Triebsalz (Hirschhornsalz)
- 2-3 g Pottasche
- 25 ml Vollmilch
Backvorbereitung
- 50 g Vollmilch
Schokoladen-Überzug
- 300 g Kuvertüre, zartbitter
Royal Icing
- 1 Eiweiss
- 150 g Puderzucker
Anleitungen
Lebkuchenteig >>> direkt zum Video "Honig Lebkuchenteig Grundrezept"
- Den Honig mit dem Zucker in eine Pfanne geben und auf 30 Grad erwärmen. Dadurch wird der Zucker schön aufgelöst. Diese Masse in die Küchenmaschine geben und auf kleiner Stufe laufen lassen.
- Anschliessend das Lebkuchengewürz in den Mörser geben und gut vermischenvermahlen.
- Das Triebsalz in der einen Hälfte der Milch und die Pottasche in der anderen Hälfte der Milch auflösen.
- Nachdem der Honig in der Maschine schön ausgekühlt ist, das Mehl, das Lebkuchengewürz, das Ei und das Triebmittel mit der Milch (Triebsalz und Pottasche) dazugeben.
- Alles zu einem schönen Teig zusammenkneten. Danach den Teig in Frischhaltefolie einpacken, etwas flachdrücken und für mindestens. 24 Std. bei Raumtemperatur stehen lassen. Diese “Lagerung” dient vor allem der besseren Aroma- und Triebentwicklung.
Lebkuchenteig vorbereiten
- Den gut gelagerten Lebkuchenteig einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cmm dick ausrollen.
- Anschliessend den Teig wie folgt zusammenlegen: Der Breite nach einen Drittel einschlagen und von der anderen Seite ebenfalls einen Drittel einschlagen.
- Danach den Teig nochmals in der Mitte einschlagen. Dadurch wird das Gluten im Mehl nochmals angeregt und die Lebkuchen laufen beim Backen weniger breit aus.
Formen der Lebkuchen-Männchen
- Den Backofen auf 190 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 5 mm Dicke ausrollen. Dabei den Teig immer wieder etwas lockern, damit er nicht an der Arbeitsfläche klebt.
- Das Mehl auf der Oberfläche des Teiges mit den Händen wegwischen und Lebkuchenmännchen ausstechen. Die Männchen mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Danach die Männchen sparsam mit etwas Milch bepinseln. Dadurch bekommen sie nach dem Backen einen schönen Glanz.
Backen
- Die Lebkuchen-Männchen im vorgeheizten Backofen für ca. 10-12 Min. backen.
- In der Zwischenzeit die Kuvertüre temperieren und das Royal Icing vorbereiten.
- Anschliessend die Lebkuchen auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.
Schokoladen-Überzug
- Die temperierte Kuvertüre in eine genügend grosse Schüssel geben und die gut ausgekühlten Lebkuchen Männer einzeln mit der Oberseite nach unten in die Kuvertüre legen, dann rausnehmen und auf ein Gitter absetzen.
- Anschliessend das Gitter etwas auf die Arbeitsfläche klopfen. Dadurch verschwinden allfällige Luftblasen in der Kuvertüre und sie wird noch etwas besser verteilt. Dann die Kuvertüre anziehen lassen.
Royal Icing
- Das Eiweiss und den Puderzucker in eine Küchenmaschine geben und 5 Min. auf der höchsten Stufe zu einem kompakten Schnee schlagen.
- Anschliessend das Royal Icing in je eine Spritztüte mit Garniertülle (oder in ein Pergament-Cornet) geben.
- Die Lebkuchen Männchen nach Lust und Laune mit dem Royal Icing dekorieren.
- Danach das Royal Icing gut trocknen lassen.
Video
Nährwerte
Deine Notizen
Weitere Weihnachtsguetzli, -kekse, -plätzchen und -cookies
- 1 Teig – 5 Sorten Kekse
- Lebkuchen Rentier
- Lebkuchen Sterne gefüllt mit Mandel Makronenmasse
- Lebkuchen Tannenbäume
- Mürbeteig Nikolaus Plätzchen
- Orangen Lebkuchen Pralinen
- Pistazien Bäumchen
- Schneeflocken mit Kokosraspeln
- Weihnachts Macarons
- Zimtstern Weihnachtsplunder
- Zimtsterne – Weihnachtskekse
Haltbarkeit
Luftdicht, trocken und kühl in einer mit Backpapier ausgelegten Blechdose 4-8 Wochen.
Lebkuchengewürz
Da kaum eine Waage so kleine Gewichte messen kann, empfehle ich anteilmässig eine grössere Menge zusammenzumischen und davon 4 bis 4.5 g zu verwenden. Der Anteil an Gewürzen im Lebkuchen macht ungefähr 1% der Gesamtmenge des Teiges aus. Meine Lebkuchengewürzmischung besteht aus: 21% Anis, 13% Gewürznelke, 17% Ingwer, 19% Koriander, 6% Muskat, 2% Kardamom, 21% Zimt.
Backtriebmittel
Erfahre hier, wie Du Backtriebmittel wie Backpulver, Hirschhornsalz, Natron oder Pottasche richtig anwendest.
Spritztüten
Ein Pergament- oder Papier-Cornet lässt sich ganz einfach selber herstellen. Siehe hierzu meinen Blog Beitrag „Papier Spritztüte herstellen“
Übriges Royal Icing
Das übrige Royal Icing kannst Du mit einem feuchten Lappen zudecken und problemlos ein paar Tage bis zur Weiterverwendung im Kühlschrank lagern. Oder aber Du kannst es zum Beispiel für Zimtsterne oder Nougatsterne usw. verwenden (stop foodwaste).
Pottasche
Verschiedene Online-Shops, Drogerien, Apotheken oder Reformhäuser bieten Pottasche an. Oder Du fragst den Bäcker Deines Vertrauens danach 🙂
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Super Idee. Hab für die ganze Schule gemacht.
Die Lebkuchen sind super gelungen. Wir sind vom Geschmack und Aussehen begeistert.
Ich habe keine 812 Mehl. Was kann ich als Ersatz nehmen. 405?
Danke
Hallo Glisic
du kannst jedes beliebige Mehl verwenden: schau Dir hierzu am besten die beiden Beiträge https://www.marcelpaa.com/rezepte/mehl-typ/ und https://www.marcelpaa.com/rezepte/mehl-mischungskreuz/ an 🙂
Beste Grüsse, Team Marcel Paa
Ich habe zwar Hirschhornsalz, bekomme aber keine Pottasche, nur Natron. Kann ich den Teig trotzdem lagern?