23/12/22

 

Weihnachtlicher Schokoladen-Kirschenkuchen

Ein super-saftiger und weihnachtlich angehauchter Schokoladen-Kirschenkuchen ist schnell gemacht und schmeckt einfach traumhaft.
4.12 from 26 votes
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten

Mengenberechnung

1 Kuchen
Backdauer 30-35 Min.
Backtemperatur 190 Grad Ober-/Unterhitze

Zutaten
  

Kuchenmasse

  • 3 Eier
  • 125 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • 110 g Vollmilch
  • 110 g Marzipan
  • 50 g Kuvertüre, zartbitter
  • 150 g Butter
  • 160 g Weissmehl (Weizenmehl 405/550)
  • 15 g Kakaopulver
  • 10 g Lebkuchengewürz
  • 6 g Backpulver
  • 40 g Sauerteig (optional)
  • 125 g Sauerkirschen (aus dem Glas)

Anleitungen
 

Originalgrösse: 1 Kuchen mit 24 cm Durchmesser

    Kuchenmasse

    • Eier, hello sweety, Milch und Marzipan in die Küchenmaschine geben und etwa 10 Min. cremig schlagen.
    • Nach etwa 5 Min. den Sauerteig dazugeben und die Masse weiter schlagen.
    • In der Zwischenzeit die Kuvertüre fein hacken.
    • Die Butter in einem Kochtopf auf dem Herd schmelzen.
    • Das Mehl mit dem Kakaopulver, dem Lebkuchengewürz und Backpulver absieben.
    • Nach dem Aufschlagen der Eiermasse, die Mehl-Kakaomischung nach und nach und geben.
    • Danach die flüssige Butter im Faden in die Masse einfliessen lassen.
    • Zum Schluss noch die gehackte Kuvertüre schonend unter die Masse ziehen.
    • Anschliessend die Masse gleichmässig in eine vorbereitete Kuchenform füllen und glatt streichen.
    • Die abgetropften Kirschen gleichmässig auf den Kuchen verteilen und in die Masse drücken.
    • Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Backen

    • Den Kuchen in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und ca. 30-35 Min. backen.
    • Nach dem Backen, den Kuchen auskühlen lassen und erst dann ausformen.

    Video

    Nährwerte

    Einheit: 1Kuchen | Kalorien: 3058kcal | Kohlenhydrate: 350g | Eiweiss: 56g | Fett: 183g

    Deine Notizen

    Weitere Gebäcke und Desserts zu Weihnachten und Silvester

    Haltbarkeit

    In Folie eingepackt ca. 6-8 Tage

    Lebkuchengewürz

    Die Lebkuchen Gewürzmischung besteht aus 20% Anis, 14% Gewürznelke, 14% Ingwer, 18% Koriander, 9% Muskat, 5% Kardamom und 20% Zimt.

    Kuchengrösse

    Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

    Häufig gestellte Fragen

    Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

    Aktuelle Backkurse

    Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

    120.00 CHF inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

    Sommertorten - Online-Kurs

    49.90 CHF inkl. MwSt.

    Vielen Dank für Deinen Kommentar – leider kann ich bei aktuell hunderten von Anfragen und mindestens genau so vielen Kommentaren auf all meinen Kanälen, nicht immer eine Antwort garantieren. Sehr viele Fragen werden bereits in den Rezepten selber oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

     

    6 Antworten

    1. 5 Sterne
      Da Weihnachten schon länger vorbei ist, habe ich den Kuchen ohne Lebkuchengewürz, dafür mit 10 Gramm mehr Kakao gebacken. Er ist hervorragend geworden und schmeckt sogar drei Tage später noch sehr gut! Toll, dass man noch etwas Sauerteig verwenden kann, weshalb der Kuchen vermutlich so lange frisch bleibt.

    2. 5 Sterne
      Lieber Marcel
      Wieder einen tollen, feinen, überaschenden Kuchen. Ich habe ihn zu Silvester gebacken. Er wurde trotz vielem Essen mit Apero, Vorspeise, Hauptmal, restlos aufgegessen. Dank Hello Sweety auch nicht zu süss.
      Ich werde ihn in der kommende Adventszeit statt einen Lebkuchen, backen, er ist voll Ueberaschungen!!!!!!!!!!!!!!
      Grüsse und vielen Dank, Sonja

    3. 5 Sterne
      Lieber Marcel, was soll ich sagen, vom Kuchen ist so gut wie nix mehr da. Er hat super gemundet. Unsere Familie hat sich nicht zurück gehalten und nur 1 Stück übrig gelassen. Und das haben wir ihnen „gespendet“. Und die Sahne kam nicht zum Einsatz. Er hat aber auch ohne Topping super geschmeckt.
      Liebe Grüße aus Thüringen

    4. 5 Sterne
      Allen ein besinnliches und frohes Fest, mit vielen Leckereien. Da ich befüchtete, dass unser Schittchen, wie bei uns der Stollen heißt, nicht reicht, haben mein Mann und ich den Schokoladen Kirschenkuchen nachgebacken. Ich hatte bisher noch nie Sauerteig zum Kuchenbacken verwendet. Aber warum sollte das nicht gehen. Jetzt ist der Kuchen im Ofen. Er sieht schon super aus. Sicher wird er sehr gut munden. Mit einem Kleks Sahne vielleicht.

      Liebe Grüße aus Thüringen

    5. Servus Marcel ,
      Ich habe deine Kastenform erhalten 4 Stück und schon ein Schwabenkorn- Vollkornbrot gebacken. mit der Unterteilung gelingen die Brote
      besser. Bilder darf ich Dir noch keine senden ,denn mit der Temperatur habe ich en noch nicht so recht…
      Die anderen Rezepte studiere ich laufend von dir.
      Grüße Sepp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Lerne, wie ein Profi zu backen

    7-Tage kostenlos testen

    Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

    Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

    hello sweety - der Zucker der Zukunft

    Erfahre mehr darüber

    Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

    Zu meinen Rezepten