Schoko Kirschen Kuchen vom Grill
Mengenberechnung
Zutaten
Kuchenmasse
- 120 g Kuvertüre
- 120 g Butter
- 100 g Joghurt, nature
- 100 g Vollmilch
- 2 Eier
- 120 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 120 g Weissmehl (Weizenmehl 405/550)
- 50 g Weizenstärke
- 6 g Backpulver
- 20 g Kakaopulver
- 150-200 g Kirschen tiefgekühlt
Anleitungen
Kuchenmasse
- Den Grill auf 180-200 Grad vorheizen.
- Eine Auflaufform (oder eine andere feuerfeste Form) gut einfetten.
- Die Butter zu den Kuvertüredrops geben und auf dem heissen Wasserbad auflösen.
- Joghurt, Milch, Eier, und Zucker in eine Schüssel geben und alle zusammen klumpenfrei vermischen.
- Anschliessend die aufgelöste Kuvertüre dazugeben und alles nochmals gut durchmischen.
- Danach das Mehl mit der Stärke, dem Backpulver und dem Kakaopulver mischen und zur restlichen Masse sieben. Alles zusammen nochmals klumpenfrei verrühren.
- Anschliessend die Masse in die vorbereitete Kuchenform füllen.
- Die Kirschen gleichmässig auf den Kuchen verteilen, in die Masse drücken und mit der Teigkarte die Kuchenmasse über die Kirschen streichen.
- Anschliessend den Kuchen mit einem Teigtuch (Gärfolie) zudecken und bis zum Backen in den Kühlschrank stellen.
Backen
- Den Kuchen auf den Grill stellen und darauf achten, dass die Wärme indirekt zur Form kommt (kein Feuer unter der Kuchenschale!)
- Danach den Kuchen im geschlossenen Grill bei etwa 200 Grad zirka 40-50 Min. backen.
- Wenn die Kerntemperatur der Kuchens zwischen 85 und 90 Grad beträgt, ist der Kuchen durchgebacken.
- Den Kuchen in Würfel schneiden und servieren.
Video
Nährwerte
Deine Notizen
Weitere Kuchen-Rezepte
- Apfelkuchen mit Makronenmasse
- Rhabarber Butterkuchen
- Margareten Hupf
- Spanische Vanilletorte
- Bündner Nusstorte
- Vanille Flan
- Apfel Mandel Kuchen
- Schokoladen Mandel Kuchen
- Schokoladen Hefe Gugelhupf
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Kuchen? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen
Backen
Natürlich kannst Du diesen Kuchen auch im Backofen backen 🙂
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Hallo Marcel,
deine Sauerteig-Cracker sind super, einfach zu machen und einfach nur lecker.
Super Rezept, danke Marcel. Habe damit Muffins in einer 12er Form im Backofen gebacken. ????