Schinkengipfeli - Rezept Marcel Paa

 

Schinkengipfeli – FINGERFOOD KURS – Back Academy neuer Kurs

Das klassische Schinkengipfeli ist wohl auf jedem Apero-Buffet zu finden – super knuspriger selbstgemachter Blätterteig mit einer saftigen und würzigen Schinkenfüllung.
4.88 from 8 votes
Vorbereitung 30 Min.
Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 45 Min.
Stockgare Blätterteig: 2-3 Std. im Kühlschrank
Stückgare 30-60 Min.

Mengenberechnung

24 Stück
Backdauer ca. 20-25 Min.
Backtemperatur 190 Grad Ober-/Unterhitze

Zutaten
  

Blätterteig >>> direkt zum Video „Butter Blätterteig Grundrezept

  • 500 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
  • 200 g Butter
  • 250 g Wasser kalt
  • 12 g Salz

zum Eintourieren

  • 200 g Butter kalt

Schinkenfüllung

  • 120 g Schinken
  • etwas Petersilie
  • 5 g Senf mild
  • 25 g Creme Fraiche (alternativ: Quark, Frischkäse, Saure Sahne, Schmand)
  • etwas Pfeffer
  • etwas Salz

Fertigstellung Schinkengipfeli

Anleitungen
 

Blätterteig >>> direkt zum Video „Butter Blätterteig Grundrezept

  • Mehl und Butter in die Küchenmaschine geben. Danach das Ganze zirka 5-10 Min. gut verreiben. Das Salz zum Wasser geben und auflösen. Das zweite Stück Butter längs halbieren und die zwei Stücke nebeneinanderlegen. Das Wasser in die Mehl-Butter-Mischung geben. Nur noch kurz zu einem Teig mischen (nicht kneten).
  • Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig darauf legen und zu einer Kugel formen. Dann kreuzweise einschneiden. Die entstandenen Ecken ausziehen und ein Kreuz ausrollen. Die vorbereitete Butter in die Mitte des Kreuzes legen und vollständig mit dem Teig einpacken.

Tourieren

  • Den Teig mit dem Rollholz gleichmässig flachdrücken/schlagen. Anschliessend den Teig zu einem Rechteck von ca. 8-10 mm Dicke ausrollen.
  • Dem Teig eine doppelte Tour geben. Das heisst, die beiden Enden der Längsseite in die Mitte des Teiges umlegen. Danach dieses Stück nochmals in der Mitte übereinanderlegen.
  • Anschliessend den Teig in Frischhaltefolie packen für mindestens 1 Std. kühl stellen
  • Danach den Teig erneut ausrollen (in die andere Richtung als beim ersten Mal).
  • Anschliessend die zweite Tour geben, wie beim ersten Mal. Dann diesen Vorgang wiederholen. Anschliessend den Teig wieder in Frischhaltefolie packen und für mindestens 1 Std. kühl stellen.
  • Dann den Teig erneut ca. 8-10 mm dick ausrollen (in die andere Richtung wie beim letzten Mal). Anschliessend die vierte Tour geben wie beim letzten Mal (Total 4 x eine doppelte Tour geben).
  • Den Teig wiederum in Frischhaltefolie packen und über Nacht kühl stellen.

Schinkenfüllung

  • Den Schinken in feine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Danach etwas frische Petersilie fein schneiden und zum geschnittenen Schinken geben.
  • Den Senf und Creme Fraiche ebenfalls zum Schinken geben und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Anschliessend alles zusammen gut vermischen.

Fertigstellung Schinkengipfeli

  • Den gut gekühlten Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig auf etwa 2 mm ausrollen. Dabei den Teig immer wieder etwas durchlockern, damit er nicht an der Arbeitsfläche klebt und sich nicht zusammenzieht.
  • Dann mit Hilfe eines Bäckermeters die untere und die linke Teigkante gerade abschneiden. Anschliessend an der unteren Teigkante jeweils 8 cm und in der Höhe 10 cm markieren. Den Blätterteig auf der Höhe der 10 durchschneiden (so bekommst Du etwa 3 Bahnen). Danach die Teigbahnen mit Hilfe der Markierungen diagonal durchschneiden, so dass Du Dreiecke bekommst.
  • Das Ein in eine Schüssel aufschlagen und etwas verquirlen. Anschliessend die Spitzen der Dreiecke mit einem verquirltem Ei bestreichen.
  • Mit einem Löffel oder von Hand die Schinkenfüllung gleichmässig in die Mitte der unteren Hälfte der Dreiecke verteilen. Danach den Teig über die Füllung klappen und etwas andrücken, damit die Füllung beim Backen nicht auslaufen kann.
  • Den Teig an der Spitze des Dreieckes etwas in die Länge ziehen und die Gipfel satt einrollen. Dabei drauf achten, dass der Verschluss (die Spitze) unten ist. Die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, dabei die Schinkelgipfel leicht krümmen. Zum Schluss die Gipfeli mit etwas verquirltem Ei bestreichen.
  • Danach die Schinkengipfeli 30-60 Min. bei Raumtemperatur abstehen lassen. Tipp: Durch das «Abstehen-lassen» kann sich der Blätterteig etwas entspannen und Du bekommst bedeutend schönere Backergebnisse.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Backen

  • Die Schinkengipfeli im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20-25 Min. goldgelb backen.

Video

Nutrition

Einheit: 1Stück | Kalorien: 292kcal | Kohlenhydrate: 21g | Eiweiss: 4g | Fett: 21g

Deine Notizen

Weitere interessante Rezepte zum Thema “FINGERFOOD” findest Du im Online-Kurs in meiner BACK ACADEMY.

Weitere herzhafte Rezepte

Tiefkühlen

Die Schinkengipfel lassen sich problemlos vorbereiten bzw. tiefkühlen. Einfach nach dem Einrollen tiefkühlen und bei Bedarf auftauen lassen, mit verquirlten Ei bestreichen und backen.

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

NEWSLETTER

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

200kAbonnenten
93.6kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.1kAbonnenten
25.3kAbonnenten