Pistazien Bäumchen
Mengenberechnung
Zutaten
Tipp: Butter bereits am Vorabend aus dem Kühlschrank nehmen
Keksmasse
- 120 g Butter weich
- 60 g Puderzucker
- 1 Vanilleschote
- 2-3 Prisen Zimt
- 90 g Sahne Raumtemperatur
- 75 g Pistazien
- 175 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
Dekoration
- Rollfondant, gelb
Royal Icing
- 1 Eiweiss
- 150 g Puderzucker
Anleitungen
Keksmasse
- Als erstes die Pistazien in einen CutterBlenderMixer geben und etwas anmahlen. Danach die Hälfte des Mehles dazugeben und die Pistazien schön fein mahlen.
- Die weiche Butter in eine Schüssel geben und leicht verrühren. Dann den Puderzucker dazugeben und alles schön glatt rühren.
- Etwas Zimt und den Samen einer ausgekratzten Vanilleschote dazu geben und nochmals alles gut verrühren.
- Danach die Sahne, die Pistazien-Mehlmischung und das restliche Mehl unter die Masse heben und alles gut vermischen.
Formen
- Die Schablone unter ein Backpapier auf ein Backblech legen. Dann die vorbereitete Masse in einen Spritzbeutel mit einer 7 mm Lochtülle geben. Tipp: nicht zu viel der Masse in den Spritzbeutel geben, da diese eher fest ist.
- Anschliessend die Masse gemäss Schablone mit Wellenbewegungen auf das Backpapier dressieren. Sobald alle Bäumchen aufgespritzt sind, die Schablone unter dem Backpapier vorsichtig entfernen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 170 Grad Umluft bei mehreren Blechen oder auf 180 Grad Ober/Unterhitze bei einem Blech vorheizen.
Backen
- Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft ca. 10-12 Min. backen. Nach dem Backen die Bäumchen gut auskühlen lassen.
Dekoration
- Den gelben Rollfondant (oder Marzipan) etwas durchkneten und auf etwas Puderzucker oder Bäckerstärke dünn ausrollen.
- Anschliessend 40 kleine Sterne ausstechen und bis zur Weiterverwendung zur Seite stellen.
Royal Icing
- Das Eiweiss mit dem Puderzucker in die Küchenmaschine geben und für 5 Min. aufschlagen.
Fertigstellung
- Das Royal Icing in einen Spritzbeutel mit einer 2mm Lochtülle geben und die Kekse damit filieren, d.h. feine Linien darüber ziehen.
- Anschliessend die vorbereiteten Sterne auf die Baumspitze kleben.
- Das übrige Royal Icing mit gelber Lebensmittelfarbe leicht einfärben und in einen Spritzbeutel mit einer 1mm Lochtülle geben.
- Danach auf die Kekse kleine gelbe WeihnachtskugelnPunkte dressieren.
Video
Nährwerte
Deine Notizen
Weitere Weihnachtsguetzli, -kekse, -plätzchen und -cookies
- 1 Teig – 5 Sorten Kekse
- Lebkuchen Rentier
- Lebkuchen Sterne gefüllt mit Mandel Makronenmasse
- Lebkuchen Tannenbäume
- Mürbeteig Nikolaus Plätzchen
- Orangen Lebkuchen Pralinen
- Schneeflocken mit Kokosraspeln
- Schoko Lebkuchen Männer
- Weihnachts Macarons
- Zimtstern Weihnachtsplunder
- Zimtsterne – Weihnachtskekse
Haltbarkeit
In gut verschliessbaren Dosen 10-15 Tage
Schablone
Weitere interessante Rezepte zum Thema “WEIHNACHTSBÄCKEREI 2.0 DELUXE” findest Du im Online-Kurs in meiner BACK ACADEMY.
Vanillezucker -Stop Foodwaste
Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen„
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Marcel, wo finde ich die Schablone für die Bäumchen ?
Hallo Heike
einfach das Rezept bzw. die Seite bis zu Ende lesen und Du findest die Schablone 🙂
Gruss Vreny – Team Marcel Paa