16/03/22

Osterkuchen Schweizer Art

Dieser traditionelle Schweizer Osterkuchen darf nebst den Schokoladenhasen an Ostern auf keinen Fall fehlen!
Dieses, und viele weitere Rezepte und wertvolle Informationen zu hello sweety findest Du auf: hello sweety.
3.94 from 74 votes
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten

Mengenberechnung

1 Kuchen
Backdauer 30-35 Min.
Backtemperatur 180 Grad Ober-/Unterhitze

Zutaten
  

Originalgrösse: 28 cm Durchmesser

Milchreis

  • 150 g Milchreis
  • 650 g Vollmilch
  • 30 g hello sweety (alternativ : Kristallzucker)
  • 1 Vanilleschote (Samen)

Mürbeteig

  • 100 g Butter (weich)
  • 60 g hello sweety (alternativ : Kristallzucker)
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)

Reisfüllung

  • 2 Eiweiss
  • 35 g hello sweety (alternativ : Kristallzucker)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 2 Eigelbe
  • 40 g hello sweety (alternativ : Kristallzucker)
  • 60 g Mandeln, gemahlen u. geschält
  • Milchreis, gekocht
  • 100 g Aprikosen Marmelade
  • 20 g Rosinen (alternativ: Schokotropfen)

Zum Bestauben

  • Süsser Schnee (Puderschnee)

Anleitungen
 

Milchreis

  • Den Reis mit der Milch, der ausgekratzten Vanilleschote und hello sweety in einen Kochtopf geben, auf dem Herd einmal aufkochen und dann auf kleiner Stufe zugedeckt köcheln lassen.
  • Zwischendurch immer mal wieder etwas rühren und den Reis ca. 30 Min. ziehen lassen bis die Milch eingekocht und vom Reis aufgenommen wurde. Der Milchreis soll cremig-weich sein.
  • Danach den Reis in eine Schüssel umfüllen, zudecken und im Kühlschrank gut auskühlen lassen (geht auch über Nacht).

Mürbeteig

  • Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben und mittig mit den Händen eine Mulde formen.
  • Danach alle restlichen Zutaten in diese Mulde geben und alles zusammen zu einem geschmeidigen Teig zusammenfügen.
  • Den Teig in ein Teigtuch (Gärfolie) packen und etwa 2 Std. (oder über Nacht) kühl stellen.

Reisfüllung

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Für die Reisfüllung das Eiweiss und mit dem Zucker und einer Prise Salz in die Küchenmaschine geben und schaumig schlagen.
  • Danach das geschlagene Eiweiss in eine andere Schüssel geben.
  • Anschliessend Eier, Eigelb, den zweiten Teil hello sweety und die gemahlenen Mandeln in der Küchenmaschine ca. 5 Min. cremig aufschlagen.
  • Den Milchreis aus dem Kühlschrank nehmen und etwas auflockern.
  • Danach den Milchreis nach und nach in die Eigelbmasse in die Küchenmaschine geben und vorsichtig darunterziehen
  • Zum Schluss noch das zur Seite gestellte das geschlagene Eiweiss unter die Masse ziehen.

Kuchen vorbereiten

  • Den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 2-3 mm auswallen. Dabei den Teig immer wieder etwas lockern, damit er nicht an der Arbeitsfläche klebt.
  • Anschliessend eine leicht gefettete Kuchenform oder einen Tortenring mit dem Mürbeteig auslegen.
  • Den überschüssigen Teig am Formenrand mit einem Messerrücken entfernen und den Boden mit einer Gabel gut stupfen, d.h. Löcher einstechen. Dadurch wird verhindert, dass der Boden während des Backen Blasen wirft.
  • Danach den Teigboden mit Aprikosenmarmelade bestreichen und mit ein paar Rosinen belegen.
  • Anschliessend die Reismasse gleichmässig in die vorbereite Form bis zum Rand füllen und gleichmässig verteilen.

Backen

  • Den Kuchen in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und etwa 35-40 Min. goldgelb backen.
  • Nach dem Backen den Kuchen auf den Kopf drehen. Dies geht am besten, wenn Du ein mit Backpapier belegtes Blech auf den Kuchen legst und dann das Ganze umdrehst. Danach das nun oben liegende Backblech entfernen und den Kuchen gut auskühlen lassen. Durch dieses Stürzen des Kuchens, bekommt er eine gerade Oberfläche.

Fertigstellung

  • Den Osterfladen wieder umkehren, eine Papierschablone mit einem Hasen (oder Sujet nach Wahl) ausschneiden und auf den ausgekühlten Osterfladen legen.
  • Anschliessend den Fladen grosszügig mit Puderschnee über die Schablone stauben.
  • Zum Schluss die Schablone vorsichtig entfernen.

Video

Nutrition

Einheit: 1Kuchen | Kalorien: 3905kcal | Kohlenhydrate: 1305g | Eiweiss: 124g | Fett: 209g

Deine Notizen

Download: Osterkuchen – Schablone Hase
Weitere Gebäcke zu Ostern

Haltbarkeit

Gut verpackt, 2-3 Tage

Kuchengrösse

Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

Vanillezucker – Stop Foodwaste

Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen

Puderschnee

Puderschnee oder süsser Schnee ist eine Mischung aus Puderzucker, Stärke und Fettstoffen.

Alternativen

Falls kein Puderschnee verfügbar ist, kannst du auch Puderzucker mit ca. 3% Maizena mischen und du erhältst dieselbe Wirkung. Alternativ dazu kann das Gebäck auch mit einer sehr dünnen Schicht flüssiger Butter bepinselt und danach mit Puderzucker bestäubt werden.

Was ist hello sweety?

„hello sweety“ ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz, der 2019 von Marcel Paa entwickelt wurde. Das Ziel war es, einen möglichst kalorienarmen Zuckerersatz herzustellen, der alle positiven Eigenschaften vom handelsüblichen Haushalts- oder Kristallzucker aufweist. hello sweety ist perfekt zum Backen, Kochen und Süssen geeignet und kann 1:1 den normalen Haushaltszucker ersetzen. Weitere Informationen hierzu findest Du hier: hello sweety – Der perfekte Zuckerersatz

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

Die besten Schokoladenkuchen - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Macarons - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

10-Minuten-Kuchen - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Zum SCHWEIZER Shop

Premium Vanillepulver 25 g

hello sweety - der Zucker der Zukunft 250g

Zum Deutschen Shop

Premium Vanillepulver 25g

hello sweety - der Zucker der Zukunft 250g

Vielen Dank für Deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

12 Antworten

  1. 4 stars
    Der Kuchen ist bei den Gästen gut angekommen. Danke

    Meine „Probleme“:
    – nach dem umdrehen und abkalten klebte der Ucken am Blech und es gab unschöne Schäden an der Oberfläche.
    – der Kuchen war, meiner Meinung nach, etwas zu trocken. Eventuell liegt es am, über Nacht im Kühlschrank, erkalteten Milchreis. Nützt evtl. etwas Ram beim kneten beigeben?

  2. 2 stars
    Immer tolle Rezepte von Marcel. Leider ist mein Kuchen misslungen. Alles genau nach Anleitung gut geklappt und dann den Kuchen umgedreht…Frohe Ostern!

  3. 5 stars
    Hallo Marcel,alles wunderbar gelungen nur die Schablone wollte nicht gedruckt werden so hab ich selbst was erfunden. es ist nicht so schön aber wird besser schmecken.Danke fürs Rezept.Bin neugierig denn mein Mann und ich essen beide keinen Milchreis.Schaut man ob es uns überzeugt.
    Lg

  4. 4 stars
    Hi Marcel

    Ich habe den Osterfladen gleich nachgebacken. Anstatt Rosinen habe ich Schokoraspel genommen, die Kinder wollten es so. Rosinen wären sicher auch sehr gut gewesen.

    Der Boden war schön knusprig und die Füllung sehr saftig. Etwas Frische hätte noch rein können.

    Einen Tipp habe ich noch: Ich habe mein Dekor gleich nach dem Umdrehen des Fladens drauf gestaubt und dabei nicht bedacht, dass die Oberfläche noch feucht ist. Der Schnee ist also recht schnell wieder geschmolzen. Also, nach dem Zurückdrehen unbedingt noch etwas abtrocknen lassen.

    Vielen Dank für das Rezept!
    Stefan W.

  5. FÜLLUNG ETWAS FAD
    Sehr fein, dennoch fehlt mir in der Füllung eine Prise Zitronen- oder Orangenzeste. Die hier präsentierte Füllung ist etwas fad, in der Schweiz bereitet man sie üblicherweise mit einer Prise Zitronenabrieb zu.

    1. Hallo Marcel wollte fragen ob Mann den Osterkuchen auch in kleinen Förmchen machen kann danke vielmals im Voraus PS Sandra

      1. Hallo Sandra
        Klar, das ist kein Problem. Backzeit wird sich verkürzen – am besten wirfst du ein Auge auf die Küchlein während dem Backen 😀
        Liebe Grüsse Team Marcel Paa

3.94 from 74 votes (67 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten