Nussecken
Mengenberechnung
Zutaten
Originalgrösse: 24 cm x 20 cm
Mürbeteig
- 100 g Butter, weich
- 70 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 1 Ei
- 200 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
- 1 Prise Salz
- etwas Zitronenabrieb
Nussmasse
- 270 g Haselnüsse, ganz
- 130 g Haselnüsse, gemahlen
- 5 g Zimtpulver
- 300 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 300 g Eiweiss
Fertigstellung
- Himbeermarmelade
- Kuvertüre, zartbitter
Anleitungen
Mürbeteig
- Alle Zutaten nacheinander in die Küchenmaschine geben und zu einem Teig vermischen.
- Danach den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und möglichst rechteckig auf etwa 3 mm Dicke ausrollen. Dabei den Teig immer wieder etwas durchlockern, damit er nicht auf der Arbeitsfläche klebt.
- Anschliessend den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit einem Backrahmen 24x20 cm abdrücken und den überschüssigen Teig am Rand entfernen.
- Danach den ganzen Teigboden im Rahmen gut stupfen, d.h. Löcher einstechen. Dadurch wird verhindert, dass der Teigboden während des Backens Blasen wirft.
Vorbacken (Blindbacken)
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und dann den Mürbeteigboden in der mittleren Rille etwa 10-12 Min. vorbacken.
Nussmasse
- Die ganzen Haselnüsse in einen Food-Processor, Blender oder Cutter geben und grob mahlen.
- Anschliessend die gemahlenen Nüsse mit allen restliche Zutaten in einen Kochtopf geben und auf dem Herd unter ständigem Rühren bei etwa 60 Grad abrösten.
Nusskuchen
- Den Rahmen des vorgebackenen Mürbeteigbodens entfernen und den Teig gleichmässig mit einer dünnen Schicht Himbeermarmelade bestreichen.
- Danach den Rahmen wieder auf den Teig setzen und die Nussmasse mit einer Teigkarte gleichmässig darauf verteilen.
Backen
- Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und die Nussplatte etwa 15-25 Min. backen.
- In der Zwischenzeit die Kuvertüre über einem heissen Wasserbad auflösen oder temperieren.
Fertigstellung
- Nach dem Backen die Nussplatte gut auskühlen lassen.
- Danach die Nussplatte auf ein Schneidebrett abschieben und erst dann den Rahmen vorsichtig vom Gebäck lösen.
- Anschliessend den ganzen Kuchen länglich mittig markieren und dann daraus Dreiecke von 5 cm Breite schneiden.
- Anschliessend die Ecken der fertigen Dreiecke in die aufgelöste Kuvertüre tauchen, auf ein Backpapier absetzen und fest werden lassen.
- Variante: Nussecken mit flüssiger Kuvertüre filieren, d.h. feine Streifen darüber ziehen.
Video
Nutrition
Deine Notizen
Weitere Süssgebäcke klein
- Apfel-Rührteig-Donuts
- UrDinkel Mini Birnenweggen
- Gefüllte Aprikosen Croissants
- Birnentaschen
- American Donuts
- Brioche Buns
- Blätterteig Hufeisen
- Vanille Schoko Schnecken
Haltbarkeit
In gut verschliessbaren Dosen 10-15 Tage
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung, wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen.
Eiweiss-Verwertung (STOP FOODWASTE)
Dieses Rezept ist ideal zur Verwertung von übrig gebliebenem Eiweiss.
Eigelb-Verwertung (STOP FOODWASTE)
Aus dem übrig gebliebenen Eigelb kannst Du z.B. Eierstreiche für Kekse, Vanille Pudding, Bayrische Creme, Kirschen Streusel Kuchen, Panettone usw. herstellen. Entsprechende Rezepte findest Du auf meinem Blog. Wenn Du mit sehr viel mit Eiweiss-haltigen Rezepten arbeitest, empfehle ich anstelle von frischem Eiweiss auf das pasteurisierte auszuweichen.
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Hallo Marcel
Super Rezept wie immer.
Habe trotzdem einen Dritel der Haselnüsse mit Baumnüssen ersetzt.
Meine „bessere Hälfte“ mag Baumnüsse mehr.
Die Nussmasse war einwenig flüssiger, aber sie sind ebenso gut.
Habe die Dreiecke gleichwinklig und gleichschenklig geschnitten,
das generiert auch keine Abschnitte. Einfach Quadrate diagonal
halbieren. Zwei Ecken habe ich getunkt. Einmal weisse, einmal dunkle
Couverture. Die dritte Ecke, für diejenigen die keine Schokolade mögen.
Dunkle, helle und weisse Couverture wäre auch ne Möglichkeit.
Das war mir aber dann doch zu aufwändig.
LG Markus
Ein tolles Rezept und ein guter Eiweißverwerter tolle Idee und gutes Rezept und mit Hello sweety nicht so süss.
Ich möchte das als Kuchen backen. Geht das?
Das ist doch ein Kuchen wenn man es nicht schneidet. Wir haben es in einer runden Springform gebacken und da könnte man wie Kuchenstücke schneiden.
Hallo lieber Marcel!
Ich möchte mich bei dir herzlich für deine super Rezepte und Videos bedanken!
Habe mir heute das Video angesehen und es gleich nachgebacken…
Ist eine gut Idee und die Ecken schmecken herrlich, mein Kompliment!
Ich werde mir dein tolles Buch bestellen und hoffe, dass ich es über Amazon oder Weltbild bekomme!
Liebe Grüsse und frohe Festtage wünsche ich aus Österreich
Inge Götzl
Weihnächtliche Nussecken
Gestern gleich im Anschluss der Panettone die Eiweiße aufgebraucht😁…. Mega leckere Nussecken
Vielen Dank für das Rezept und der tollen Darstellung👍
Hallo kurze Frage zum Eiweiß! Wie viele Eier benötigt man für 300 Gramm Eiweiß zu bekommen und gibt es eine Alternative anstatt Nur das Eiweiß. LG
Hallo Bruni
300 g Eiweiss entsprechen ungefähr dem Eiweiss von 10 Eiern 🙂
Beste Grüsse, Vreny – Team Marcel Paa
Guten Abend
Ich liiiebe Nussecken und backe diese jedes Jahr. Jedoch immer mit einer Haselnuss/Butter/Zucker Mischung die auf den Mürbeteig kommt. Ein Rezept wie deines mit Eiweiss kenne ich bis anhin nicht. Aus welchem Grund nehmt ihr Eiweiss? 🙂
Liebe Grüsse Sandra
Meine Frage: Die Nussplatte bricht nicht, wenn ich sie erst in erkaltetem Zustand schneide?
Hallo Christine
Mit einem guten Messer vorsichtig schneiden, dann geht das wunderbar 😀
Sara – Team Marcel Paa
Hallo Marcel
Kann der Mürbteig auch ohne die Form gebacken werden? Ich habe keine solche Form.
Danke für deine Rückmeldung.
Bea
Hallo Bea, der Mürbteig könntest du ohne Form backen, aber für die Nussmasse braucht es eine Form.
Sara – Teaem Marcel Paa