No bake Exotic Torte
Mengenberechnung
Zutaten
Originalgrösse: 24 cm Durchmesser
Tortenboden
- 140 g Butter
- 350 g Lotus Crunch (alternativ: Kuchenabschnitte, getrocknet)
- 200 g Früchte nach Wahl
Pudding
- 500 g Orangen-Mangosaft
- 2 Eigelbe
- 60 g Maisstärke
- 50 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 350 g Sahne
Für die Dekoration
- 2 Passionsfrüchte
Anleitungen
Tortenboden
- Die Butter in einen Kochtopf geben und auf kleiner Stufe auf dem Herd verflüssigen.
- Danach die flüssige Butter zu den Crunch geben und alles zusammen gut vermischen.
- Diese Bröselmasse in einen vorbereiteten Tortenring geben und gleichmässig verteilen.
- Dabei die Bröselmasse zuerst mit der Hand und dann mit einem Glasboden gut andrücken und einen Rand von etwa 4 cm hochziehen.
- Die Früchte in kleine Stücke schneiden und den Kuchenboden damit bedecken.
- Dann den Boden bis zur Weiterverwendung kühlstellen.
Pudding
- Etwas Orangen-Mangosaft mit dem Eigelb und der Stärke in eine Schüssel geben und klumpenfrei verrühren.
- Den restlichen Fruchtsaft mit dem hello sweety in einen Kochtopf geben und auf dem Herd aufkochen.
- Sobald der Saft kocht, die Temperatur zurückstellen und die Stärkemischung einrühren.
- Danach das Ganze nochmals aufkochen, bis die Stärke zu binden beginnt.
- Den Pudding auf Blech streichen, zudecken und 15-20 Min. kühlstellen.
Fertigstellung
- Die Sahne in eine Schüssel geben und steif schlagen.
- Danach den gut gekühlten Pudding in eine Schüssel geben und glattrühren.
- Schliesslich die Sahne zum aufgeschlagenen Pudding ziehen.
- Die Creme auf die Früchte im Tortenboden geben und glattstreichen.
- Die Passionsfrüchte auslöffeln und das Fruchtfleisch auf der Creme verteilen.
- Die Torten nochmals 1-2 Std. gut durchkühlen und erst dann den Tortenring entfernen und die Torte servieren.
Video
Nutrition
Deine Notizen
Weitere interessante Rezepte zum Thema “no bake cake” findest du in meinem Online Kurs, in meiner BACK ACADEMY.
Haltbarkeit
Die Torte hält sich im Kühlschrank problemlos 1-2 Tage.
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen
Was ist „hello sweety“?
„hello sweety“ ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz, der 2019 von Marcel Paa entwickelt wurde. Das Ziel war es, einen möglichst kalorienarmen Zuckerersatz herzustellen, der alle positiven Eigenschaften vom handelsüblichen Haushalts- oder Kristallzucker aufweist. hello sweety ist perfekt zum Backen, Kochen und Süssen geeignet und kann 1:1 den normalen Haushaltszucker ersetzen. Weitere Informationen hierzu findest Du hier: hello sweety – Der perfekte Zuckerersatz
Häufig gesellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Vielen Dank für das Rezept! Es ist auch für einen Anfänger gut umzusetzen und schmeckt lecker. Toll finde ich, dass keine Gelatine notwendig ist. Lediglich die Kekse habe ich nicht bekommen und stattdessen 200g Manner Lemon und 150g Butterkekse zerbröselt.
fantastisch,die Torte schmilzt im Mund und ist einfach köstlich.
Einfach himmlisch!Aromatisch und frisch.