10/04/17

Ninjago Foto Motivtorte

Ninjago Torte | Ninjago Torten Aufleger | Ninjago Torte Anleitung - hier erfährst Du, wie ich diese superschnelle und kinderleichte Torte erstellt habe.
4.67 from 3 votes
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde

Mengenberechnung

1 Torte
Backdauer ca. 18-25 Min.
Backtemperatur 190 Grad Ober/Unterhitze

Zutaten
  

Originalgrösse: 24 cm Durchmesser, bitte auf Deine Wunschgrösse umrechnen.

Helles Biskuit

  • 6 Eier
  • 210 g Zucker
  • 210 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)

Vanille Creme

  • 3 Eigelbe
  • 75 g Zucker
  • 40 g Maisstärke (alternativ: Weizenstärke)
  • 330 g Vollmilch
  • 1 Vanilleschote
  • 300 g Sahne

Buttercreme

  • 200 g Butter weich
  • 130 g Puderzucker
  • 2 Eigelbe
  • 1 Vanilleschote

weitere Zutaten

  • Rollfondant
  • Fotodruck

Anleitungen
 

Helles Biskuit

  • Eier und Zucker unter ständigem Rühren kurz auf ca. 40 Grad erwärmen (Zucker löst sich besser auf). Danach die Masse schaumig rühren, bis sie stabil ist (zirka 4-8 Min.) Die Menge wird sich verdoppeln und wird weiss.
  • Das Mehl absieben und vorsichtig unterheben. Den Backring oder die Form vorbereiten und die Masse einfüllen.

Backen

  • Den Biskuitboden bei 190 Grad Ober/Unterhitze ca. 18-25 Min. backen.
  • Nach dem Backen auf ein Backpapier stürzen, damit die Oberfläche schön flach bleibt. Nach dem Auskühlen kann der Biskuit ausgeformt werden.

Vanille Creme

  • Eigelb, Zucker und Stärke gut vermischen. Die Milch und den Samen der ausgekratzten Vanilleschote aufkochen, zur Eigelbmasse geben und durch ständiges Rühren alles gut vermengen. Um eine intensivere Bindung zu erreichen, die Schüssel über einem heissen Wasserbad auf dem Herd nochmals erwärmen und ständig weiter rühren. Dabei aufpassen, dass die Creme nicht kocht, da sonst das Ei gerinnt und die Masse Klumpen bekommt. Die fertige Vanillecreme mit einer Folie (direkt auf der Creme) abdecke und für 2-3 Std. kühl stellen.
  • In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen. Die kalte Vanillecreme nochmals gut durchrühren und vorsichtig die steif geschlagene Sahne unterheben.

Buttercreme

  • Die Butter (Raumtemperatur) mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Danach das Eigelb und den Samen der Vanilleschote zur Buttermasse geben. Anschliessend weiter schlagen, bis eine homogene helle Masse entsteht. Danach die Creme sofort weiterverarbeiten.

Aufbau der Ninjago Motivtorte

  • Das Biskuit in 2 Lagen schneiden und die unterste Lage zurück in den Backrahmen legen. Danach mit der Vanillecreme auffüllen und mit der zweiten Lage des Biskuits abdecken. Mit der restlicher Vanillecreme bedecken und oben glattstreichen. Die Torte für 2-3 Std. kühl stellen.
  • Den Backrahmen vorsichtig entfernen. Danach die Ninjago-Schablone auf die Torte legen und den Konturen nach, die Torte zuschneiden.
  • Damit sich die Torte besser einstreichen lässt, die Torte für 5-10 Min. in den Tiefkühler stellen. Danach die Torte mit Buttercreme einstreichen, damit sie Fondant tauglich wird. Durch das kurze Anfrieren bleibt die Torte stabil und behält beim Einstreichen ihre Form.
  • Tipp: Die Torte darf nicht mehr gefroren sein, wenn sie mit grünem Rollfondant eingedeckt wird.

Dekoration

  • Den Ninjago Fondant-Fotodruck vorsichtig ausschneiden (Schwerter werden ebenfalls benötigt). Dann die Torte mit etwas Zuckerkleber bestreichen und den Fotodruck auf die Torte legen.
  • Anschliessend die Schwerter ausschneiden, über eine feine Fondant Rolle mit Zuckerkleber befestigen und danach auf dem Cakeboard platzieren. Für die Hände den Rollfondant auf 2 cm dicke ausrollen und zwei Kreise ausstechen.
  • Danach bei beiden Kreisen, in der Mitte, einen etwas kleineren Kreis ausstechen. Mit dem Messer im Verlauf des mittleren Kreises eine Öffnung schneiden und das entfernte Stück als Handgelenk benutzen. Bei Bedarf die Torte beschriften. Bei Bedarf die Torte beschriften. Hier geht es zum Schriften Editor.

Video

Nutrition

Einheit: 1Torte | Kalorien: 6172kcal | Kohlenhydrate: 648g | Eiweiss: 76g | Fett: 341g

Deine Notizen

Vorlagen

Vorlage Ninjago Rot Vorlage Ninjago Grün Vorlage Ninjago Blau

Passende Rezepte und Beiträge
Kuchengrösse

Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

Vanillezucker -Stop Foodwaste

Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

Fondant Torten - Online-Kurs

39.90 CHF  inkl. MwSt.

3D Auto Torten - Online-Kurs

39.90 CHF  inkl. MwSt.

Airbrush Torten - Online-Kurs

39.90 CHF  inkl. MwSt.

Zum SCHWEIZER Shop

Fondant Glätter

Bäckerstärke 200 g

Zum Deutschen Shop

Vielen Dank für deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

4.67 from 3 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten