17/01/20

Mocca Torte (ohne Gelatine)

Diese klassische Mocca-Torte passt ausgezeichnet zum Nachmittags-Kaffee mit Freunden und ist ein MUSS für alle Kaffee-Liebhaber.
4.60 from 5 votes
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten

Mengenberechnung

1 Torte
Backdauer ca. 50 Min.
Backtemperatur 180 Grad Ober/Unterhitze

Zutaten
  

Originalgrösse: 24 cm Durchmesser, 5 cm hoch

Schokoladen Torten Boden >>> direkt zum Video "Schokoladen Torten Boden"

Tipp: Die Butter möglichst schon am Vortag aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie wirklich sehr weich ist.

Für diese Torten werden 2 Lagen des Torten Bodens benötigt.

  • 6 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 150 g Butter weich
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Vanilleschote bereits ausgekratzt
  • 150 g Kuvertüre, zartbitter 65%, aufgelöst
  • 225 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)

Mocca Creme

  • 600 g Sahne
  • 7-10 g Kaffeepulver, löslich
  • 290 g Kuvertüre, weiss

Fertigstellung Mocca Torte

  • 200 g Sahne
  • Schokoladenstreusel
  • Kakaopulver
  • Kaffeepulver, löslich
  • Haselnüsse, gehackt

Anleitungen
 

Schokoladen Torten Boden >>> direkt zum Video "Schokoladen Torten Boden"

  • Zuerst die Eier trennen und das Eiweiss mit dem Salz und dem Zucker in der Küchenmaschine zu Schnee aufschlagen.
  • In der Zwischenzeit den Puderzucker zur weichen Butter in eine grosse Schüssel sieben, etwas von der getrockneten Vanilleschote dazu reiben und alles schön glatt rühren. Dann die Eigelbe zur Butterasse geben und nochmals alles gut durchmischen. Danach die aufgelöste Kuvertüre dazugeben und alles gut vermischen. Dann das Mehl dazu sieben und alles klumpenfrei vermischen.
  • Anschliessen zirka 1/3 des steif geschlagenem Eiweiss zur Kuchenmasse geben und alles kräftig durchmischen. Danach den Rest des Eischnees dazugeben und nur noch unter die Kuchenmasse melieren, d.h. vorsichtig darunter ziehen. Tipp: Die Konsistenzen von Kuchenmasse und Eischnee sollten in etwa gleich sein um ein schönes Endergebnis zu bekommen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
  • Einen 24er Backring mit Backpapier einschlagen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen. Danach die Kuchenmasse in den Backring geben und mit einer Teigkarte gleichmässig verstreichen.

Backen

  • Den Tortenboden im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober/Unterhitze ca. 50 Min. backen.
  • Nach dem Backen den Tortenboden in heissem Zustand auf das Backpapier stürzen, das nun obere Backpapier entfernen und den Kuchen aus dem Rahmen lösen. Anschliessend den Kuchen mit dem Ring auf dem Blech gut auskühlen lassen. Tipp: Durch das Stürzen bekommst Du einen perfekt geraden Tortenboden.
  • Nach dem Auskühlen den Tortenring entfernen und den Tortenboden weiterverarbeiten.

Mocca Creme

  • Schlagsahne und Kaffeepulver in einen Kochtopf geben und zusammen unter ständigem Rühren auf dem Kochherd aufkochen. Danach die heisse Sahne auf die weisse Kuvertüre geben und alles gut durchmischen, bis sich die Kuvertüre vollständig aufgelöst hat.
  • Die Mocca Creme zum Abkühlen mit Folie, direkt auf der Creme, abdecken und bis zur Weiterverwendung kühl stellen.

Fertigstellung Mocca Torte

  • Einen Tortenring mit 24 cm Durchmesser und 5 cm Höhe auf ein mit Backpapier belegtes Blech (oder Tortenretter) stellen und mit einem TorteneinsatzstreifenRandfolie auskleiden.
  • Die Mocca Creme in die Küchenmaschine geben und ca. 5 Min. aufschlagen. In der Zwischenzeit den gut ausgekühlten Tortenboden in Lagen zu 1 cm schneiden, zwei davon zur Seite stellen und den Rest für eine spätere Verwendung gut einpacken.
  • Dann eine Lage Tortenboden in den vorbereiteten Tortenring legen.
  • Ungefähr die Hälfte der Mocca Creme auf den Tortenboden geben und mit einer Teigkarte gleichmässig verstreichen. Dann die zweite Lage des Tortenbodens darauf legen, etwas andrücken und die restliche Creme darauf verteilen. Die Oberfläche mit der Teigkarte schön glatt streichen und anschliessend mit einem Kammhorn ein wildes Muster in die Tortenoberfläche ziehen. Anschliessend die Torte für mind. 2-3 Std. in den Kühlschrank oder 1 Std. in den Tiefkühler stellen.
  • Die Schlagsahne steif schlagen. Nach der Kühlphase den Tortenring und die Folie der Torte entfernen und mit einer Palette den ganzen Tortenrand mit der geschlagenen Sahne einstreichen. Den eingestrichenen Tortenrand mit den Schokoladenstreuseln einstreuen.
  • Anschliessend einen runden Tortenkarton mit ca. 20 cm Durchmesser auf die Torte legen, etwas Kakaopulver in ein Sieb geben und aussenrum die Tortenoberfläche mit Kakaopulver bestauben. Danach den Tortenkarton vorsichtig abheben.
  • Auf die Creme der Tortenoberfläche etwas Instant-Kaffeepulver streuen. Dann die restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit einer 15er Sterntülle geben und zehn Rosetten auf die Tortenoberfläche dressieren. Schliesslich die Rahm-Rosetten mit weissen Kuvertüre-Drops und etwas gehackten Haselnüssen belegen.

Video

Nutrition

Einheit: 1Torte | Kalorien: 7754kcal | Kohlenhydrate: 511g | Eiweiss: 86g | Fett: 529g

Deine Notizen

Weitere Torten
Haltbarkeit

1-2 Tage im Kühlschrank

Kuchengrösse

Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

Biskuitböden gleichmässig aufschneiden

Ausrollstäbe eignen sich ausgezeichnet als Führungshilfe zum Aufschneiden von Kuchenböden. Dabei unbedingt darauf achten, dass die Messerklinge lange genug ist.

Vanillezucker -Stop Foodwaste

Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

No Bake Cakes - Online-Kurs

49.90 CHF  inkl. MwSt.

Sommertorten - Online-Kurs

49.90 CHF  inkl. MwSt.

Zum SCHWEIZER Shop

Sterntüllen-Set 8-teilig

Zum Deutschen Shop

Sterntüllen-Set 8-teilig

Silikon Teigschaber 28 cm

Kammschaber

Vielen Dank für deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

6 Antworten

  1. Durch was kann ich die Vanilleschote ersetzen, wenn ich im Moment keine ausgekratzte und getrocknete Vanilleschote da habe? könnte ich da einwenig von Marcel’s Premium Vanillepulver verwenden?

  2. Ich backe die Torte oft und alle essen sie gern auch wenn der Boden recht trocken wird. Nun habe ich mich gefragt ob man statt Kaffee nicht auch Mangosirup oder einen anderen Geschmack oder Saft nehmen könnte. Oder hält dann die Creme nicht? Bzw schmeckt es dann zuwenig? Danke 🙏

  3. Leider ist bei mir der Biden zu fest geworden. Hab alles befolgt, was könnte ich falsch gemacht haben.
    Danke im Voraus 🌺

  4. Hallo zusammem
    meine zweite Torte ( nach der Schwedentorte ) und sie ist wirklich sehr lecker und gar nicht kompliziert zum machen☺merci viumau

  5. 5 stars
    Ich bin erst in den Anfängen mit Backen und habe mich an die Torte gewagt. Am Anfang war ich ein wenig aufgeregt, habe ich doch die Torte meinem Schwager versprochen zu seinem 60-sten Geburtstag. Ich habe mir Zeit gelassen und das Kunstwerk vollbracht. Die ganze Familie war überrascht und hat die Torte gleich weg geputzt und mir die grössten Komplimente gemacht. Ich finde alle Rezepte aufregend und so gut illustriert mit Videos, dass es super Spass macht. Ich bin so froh, habe ich Euch im Internet gefunden und kann jetzt meine Leidenschaft zum Backen ausleben. Im Sommer wohne ich in Alaska und meine Gäste werden sich sicher freuen auch Torten und St. Galler Brot, was mir immer besser gelingt. Herzlichen Dank.

4.60 from 5 votes (4 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten