Minions Motivtorte - Rezept Marcel Paa

 

Minions Motivtorte

Eine Variante, wie Du diese lustige Minions Torte auf einfache und schnelle Art zu einem Kindergeburtstag erstellen kannst findest Du hier.
5 from 1 vote
Vorbereitung 30 Min.
Zubereitung 30 Min.
Arbeitszeit 1 Std.

Mengenberechnung

1 Torte
Backdauer ca. 18-25 Min.
Backtemperatur 190 Grad Ober/Unterhitze

Zutaten
  

Originalgrösse: 24 cm Durchmesser

    Schwarzwälder Torte

    • 6 Eier
    • 210 g Zucker
    • 160 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
    • 50 g Kakaopulver

    Buttercreme

    • 200 g Butter weich
    • 130 g Puderzucker
    • 2 Eigelbe
    • 1 Vanilleschote

    Zucker Sirup

    • 100 g Wasser
    • 200 g Zucker

    Fertigstellung Torte

    • 500 g Sahne
    • 50 g Zucker

    weitere Zutaten

    • Rollfondant

    Anleitungen
     

    Schwarzwälder Torte

    • Eier und Zucker unter ständigem Rühren kurz auf ca. 40 Grad erwärmen (Zucker löst sich besser auf). Danach die Masse schaumig rühren bis sie stabil ist (zirka 4-8 Min.) Die Menge wird sich verdoppeln und wird weiss.
    • Das Mehl und das Kakaopulver absieben und vorsichtig unterheben. Den Backring oder die Form vorbereiten und die Masse einfüllen.

    Backen

    • Den Biskuitboden im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober/Unterhitze ca. 18-25 Min. backen.

    Buttercreme

    • Die Butter (Raumtemperatur) mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Danach das Eigelb und den Samen der Vanilleschote zur Buttermasse geben. Anschliessend weiter schlagen, bis eine homogene helle Masse entsteht. Danach die Creme sofort weiterverarbeiten.

    Zucker Sirup

    • Alles zusammen aufkochen

    Fertigstellung Torte

      Vorbereitung Torte

      • Einen 24er Tortenring auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder einen Tortenretter stellen und mit Randfolie auskleiden. Dann den gut ausgekühlte Biskuitboden in drei Lagen schneiden. Die erste Lage in den vorbereiteten Tortenring legen und mit etwas Zuckersirup pinseln.
      • Mit ca. 1/3 der geschlagenen Sahne abdecken und den zweiten Boden auflegen, diesen ebenfalls mit Zuckersirup bepinseln und mit ca. 1/3 der geschlagenen Sahne abdecken. Danach den dritten Boden auflegen und den Deckel, sowie den Rand, mit der restlichen Sahne bestreichen und die Oberfläche glätten. Die Torte über Nacht in den Tiefkühler stellen.
      • Danach die Torte vollständig mit Buttercreme einstreichen und mit einer Winkelpalette schön glatt streichen und im Kühlschrank auftauen lassen. Anschliessend die Torte mit gelbem Rollfondant überziehen und schön glätten.

      Dekoration

      • Blauen Rollfondant dünn ausrollen und ein- bis zwei Streifen mit zirka 2 cm Breite ausschneiden. Dann mit einem Stepprad an den beiden Längskanten eine Naht eindrücken. Diesen Streifen ringsum an die untere Kante der überzogenen Torte kleben.
      • Anschliessend weiss Rollfondant dünn ausrollen und einen Kreis im Durchmesser der Brille ausstechen. Dann aus dem grauen Rollfondant einen Ring mit demselben Durchmesser ausstechen und mit etwas Zuckerkleber bündig auf das weisse Rondell kleben. Aus grauem Rollfondant zwei kleine Kreise ausstechen, aufeinander legen und in der Mitte halbieren. Diese werden als Brillenhalterung benötigt.
      • Dann diese Brille auf die Torte platzieren und aus braunem dünn ausgerolltem Rollfondant einen kleinen Kreis für das Auge ausstechen. Dieses in die Mitte der Brille kleben. Aus dünn ausgerolltem gelben Rollfondant einen Kreis im Durchmesser der Innenseite der Brille ausstechen, halbieren und an die obere Innenkante der Brille als Augenlid kleben.
      • Anschliessend aus dünn ausgerolltem schwarzen Rollfondant einen Streifen von zirka 2 cm ausschneiden, in der Mitte längs leicht einkerben und als Brillenbänder auf die Torte kleben. Aus dem übrigen schwarzen Rollfondant einen Mund ausstechen und auf die Torte kleben und einen etwas kleineren Kreis für die Pupille ausstechen und ins Auge kleben.
      • Aus dünn ausgerolltem weissen Rollfondant kleine Kreise ausstechen und als Zähne in den Mund kleben. Danach aus dünn ausgerolltem rosa Rollfondant einen Kreis ausstechen, etwas zu einer Zungenform modellieren, in der Mitte leicht einkerben und mit etwas Zuckerkleber in den Mund kleben.
      • Zum Schluss aus schwarzem Rollfondant ein paar Strähnchen formen und diese als Haare auf den Kopf kleben. Danach mit einem Modelliertool die Mundwinkel leicht einkerben. Anschliessend mit schwarzer Lebensmittelfarbe die Iris noch leicht schminken.

      Video

      Nutrition

      Einheit: 1Torte | Kalorien: 6801kcal | Kohlenhydrate: 795g | Eiweiss: 71g | Fett: 396g

      Deine Notizen

      Passende Rezepte und Beiträge
      Kuchengrösse

      Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

      Vanillezucker -Stop Foodwaste

      Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen

      Häufig gestellte Fragen

      Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

      Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

      Hello sweety - der Zucker der Zukunft

      Marcel Paa - einfach lernen

      DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

      Marcel Paa - einfach shoppen

      Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

      Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

      kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

      Für alle Schweizer und Liechtensteiner

      Für alle ausserhalb der Schweiz

      Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Recipe Rating




      Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

      Hello sweety - der Zucker der Zukunft

      Marcel Paa - einfach lernen

      DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

      Marcel Paa - einfach shoppen

      Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

      Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

      kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

      NEWSLETTER

      Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

      200kAbonnenten
      93.6kAbonnenten
      45.2kAbonnenten
      10.1kAbonnenten
      25.3kAbonnenten