Marronipüree – Vermicelle
Mengenberechnung
Zutaten
Marronipüree
- 500 g Marroni, geschält (Kastanien, Maronen)
- 110 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 20 g Kirschwasser
- 50 g Butter (geschmolzen)
- 100 g Kastanienwasser (von den gekochten Kastanien)
Anleitungen
Marronipüree
- Die Marroni mit Wasser in einem Kochtopf auf dem Herd ca. 30 Min. gut weichkochen.
- Danach die Marroni in eine Schüssel absieben – Wasser NICHT weggiessen!
- Die abgetropften Marroni mit hello sweety, Kirschwasser und der flüssigen Butter in einen Foodprocessor geben und alles zusammen gut durchmixen.
- Danach das zur Seite gestellte Wasser dazugeben und alles gut pürieren.
- Anschliessend das Marronipüree in eine Schüssel geben und zugedeckt im Kühlschrank bis zur Weiterverwendung gut durchziehen lassen.
Video
Nutrition
Deine Notizen
Haltbarkeit
2-3 Wochen im KühlschrankWeitere Rezepte zu Cremes und Füllungen
- Mango Mousse
- Ganache ist grisselig!!! Wie retten???
- Bayrische Creme
- Buttercreme für Cupcakes zweifarbig
- Schokoladen Mousse
Lieber Marcel, das Rezept ist sensationell. Ich bin zwar klein „Süssmäulchen“ aber ich habe so viel genascht… 😂 Liebe Grüße und weiter so 😎👍🏻
Vielen, vielen Dank für das super Rezept.
Das Marronipüree ist nicht zu vergleichen mit zB Bio Marronipüree, schmeckt fantastisch, nicht so süss, besonders mit Hello Sweety.
Bin bereits an der dritten Portion.
Einfach ein tolles Gefühl mit selbst gesammelten Marroni, Vermicelle herzustellen. Die Arbeit hat sich gelohnt, es schmeckt super lecker.
Gruss
Brösmeli
Wieder ein tolles Rezept, vielen Dank! Ich habe noch ein Tipp, der vielleicht weiterhilft: Ich hole die Marroni immer beim Marroni-Bräter und bitte ihn, für mich eine Portion von z.B. 1 kg nach 20 Minuten (normale Röstzeit ist 40 Minuten) aus der Pfanne zu nehmen. Erstens lassen sie sich besser schälen, zweitens haben sie ein kürzere Garzeit, und drittens haben sie noch ein leichtes Röstaroma und sind dadurch geschmacksintensiver (das ist natürlich Geschmackssache, aber ich liebe es). Es ist ein bisschen teurer das Ganze, aber der Marroni-Bräter nimmt mir viel mühsame Arbeit (das Einschneiden der Marroni) vorweg und wie gesagt, der Marroni-Geschmack ist intensiver.
Sehr gute Idee, danke! Selber kochen und schälen – je nach Sorte der Kastanien eine Höllenstrafe! Habe neulich wunderschöne und grosse Kastanien selbst verarbeitet – die hatten 5 – 10 unterschiedlich grosse Kammern jede Kastanie und die feinen Häutchen unter der dicken braunen Schale waren kaum zu entfernen! Aus dem Supermarkt, „der sich lohnt“.