Maronenpüree – Vermicelles
Für Liebhaber von Maronen. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du ein leckeres Maronen Püree (Vermicelles) ganz einfach selber herstellen kannst.
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Mengenberechnung
1 Grundrezept
Zutaten
Maronenpüree
- 450 g Maroni tiefgekühlt
- 30 g Zucker
- 250 g Wasser
- 1 Vanilleschote bereits ausgekratzt
- 50 g Butter
- 1 Prise Salz
- 60 g Puderzucker
- Kirschwasser (Optional)
Anleitungen
- Zuerst die Maroni auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Anschliessend das Blech für 20 Min. in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen – möglichst mit Beschwadungsfunktion – schieben. Alternative für Beschwadungsfunktion: Maroni mit Wasser im Kochtopf weichkochen. Danach die Maroni gut auskühlen lassen.
- Den Zucker mit dem Wasser, dem Samen der Vanilleschote und der ausgekratzten ganzen Vanilleschote kurz aufkochen.
- Die Butter beigeben und in der heissen Flüssigkeit auflösen.
- Anschliessend die ausgekühlte Flüssigkeit in eine Schüssel geben und eine Prise Salz dazugeben.
- Die Maroni grob pürieren. Die Hälfte des Zucker-Butter-Wassers zu den Maroni absieben (Vanilleschote entfernen).
- Danach den Puderzucker ebenfalls dazugeben. Optional kann hier noch ein Schuss Kirschwasser beigegeben werden.
- Anschliessend die Maroni vorsichtig pürieren, bis eine cremige Masse entsteht. Immer wieder etwas Sirup (Zucker-Butter-Wasser) beigeben und weiter pürieren. Je weicher und saftiger die Maronimasse wird, umso weniger Sirup wird benötigt.
Video
Nutrition
Einheit: 1Grundrezept | Kalorien: 888kcal | Kohlenhydrate: 126g | Eiweiss: 2g | Fett: 43g
Deine Notizen
Weitere Rezepte zu Cremes und Füllungen
- Mango Mousse
- Ganache ist grisselig!!! Wie retten???
- Bayrische Creme
- Buttercreme für Cupcakes zweifarbig
- Schokoladen Mousse
- Basisrezept für Fruchtfüllungen
- Lemon Curd Zitronen Creme
- Buttercreme aromatisieren
- Vanille- oder Patisseriecreme
- Buttercreme einfach herstellen
Vanillezucker -Stop Foodwaste
Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen„
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.