Magenbrot - Rezept Marcel Paa

 

Magenbrot

Magenbrot ist das klassische Gebäck, das auf keiner Schweizer Chilbi fehlen darf. Dieser aromatische und leckere Gewürzkuchen ist sensationell im Geschmack.
4.25 from 20 votes
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.

Mengenberechnung

1 Grundrezept
Backdauer ca. 15 Min.
Backtemperatur 210 Grad Ober-/Unterhitze

Zutaten
  

Magenbrot

  • 150 g Bienenhonig
  • 120 g Zucker
  • 1 Ei
  • 30 g Zucker
  • 80 ml Vollmilch
  • 7 g Hirschhornsalz (Triebsalz)
  • 3 Prisen Zimtpulver
  • 7 g Lebkuchengewürz
  • ½ Orangenabrieb
  • 500 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
  • Kirschwasser (optional)

Fertigstellung Magenbrot

  • 157 ml Wasser
  • 60 g Bienenhonig
  • 30 g Kakaopulver
  • 575 g Zucker

Anleitungen
 

Magenbrot Teig

  • Honig mit dem Zucker in einer Pfanne auf max. 40 Grad erwärmen. Dadurch wird der Zucker schön aufgelöst.
  • Wichtig: Den Honig NICHT über 40 Grad erwärmen, da sonst die Vitamine und Mineralstoffe im Honig absterben würden.
  • Danach die Masse in die Küchenmaschine geben und auf kleiner Stufe laufen lassen.
  • Das Ei mit dem Zucker schaumig aufschlagen und zum Honig in die Küchenmaschine geben. Das Hirschhornsalz in der Milch auflösen und zur Honigmasse geben. Ebenfalls Zimtpulver, Lebkuchengewürz, Orangenabrieb, Mehl und Kirschwasser zur Honigmasse geben. Alles für zirka 5 Minuten zu einem schönen Teig zusammenkneten.
  • Den Teig in vier Stücke teilen und daraus je einen Strang rollen. Diese Stränge sollten in etwa die Breite des Backbleches haben. Die Stränge auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

  • Die Magenbrot Stangen im vorgeheizten Backofenbei 210 Grad Ober-/Unterhitze zirka 15 Min. backen. Danach das Gebäck gut auskühlen lassen.

Fertigstellung Magenbrot

  • Die Magenbrot Stangen in Stücke zu zirka 1 cm Breite schneiden. Das Wasser mit dem Honig, dem Kakaopulver und dem Zucker in eine Pfanne geben und unter ständigem Rühren aufkochen.
  • Den Sirup noch 3-4 Minuten köcheln lassen, damit er etwas eindicken kann. Etwas vom Sirup in eine separate Schüssel geben und eine Handvoll des geschnittenen Magenbrotes dazugeben.
  • Alles gut mischen, bis das Magenbrot vollständig überzogen ist. Die überzogenen Magenbrote auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für zirka 3-4 Std. trocknen lassen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Magenbrot Stücke überzogen sind.

Haltbarkeit

  • In gut verschliessbaren Dosen zirka 2-3 Wochen.

Video

Nutrition

Einheit: 1Grundrezept | Kalorien: 4265kcal | Kohlenhydrate: 1048g | Eiweiss: 26g | Fett: 13g

Deine Notizen

Weitere Süssgebäcke klein
Triebsalz

Anstelle von Triebsalz/Hirschhornsalz kann auch Backpulver mit dem Mehl vermischt und beigegeben werden. Mit Backpulver bleiben die Lebkuchen bedeutend heller als mit Triebsalz. Auch gehen die Lebkuchen nicht ganz so stark auf.

Lebkuchengewürz

Die Lebkuchen Gewürzmischung besteht aus 20% Anis, 14% Gewürznelke, 14% Ingwer, 18% Koriander, 9% Muskat, 5% Kardamom und 20% Zimt.

Backtriebmittel

Erfahre hier, wie Du Backtriebmittel wie Backpulver, Hirschhornsalz, Natron oder Pottasche richtig anwendest.

Mehl austauschen

Anstelle von Weissmehl (Halbweissmehl in der Schweiz) können auch zur Hälfte Weissmehl und zur anderen Hälfte Dinkelmehl oder 2/3 Weissmehl und 1/3 Roggenmehl verwendet werden.

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

Eine Antwort

  1. Hoi marcel, das Magebrot ist wahnsinnig fein!!! Ich habe dein rezept schon mehrfach nachgebacken. Vielen dank dafür!
    Eine frage hätti ich jedoch noch. Du schreibst ja am anfang das man den honig wegen der inhaltsstoffe nicht über 40° erwärmen soll. Gehen die denn bei anschliessenden backen nicht auch verloren? Vielen dank und liebe grüsse mirjam

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

NEWSLETTER

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

200kAbonnenten
93.6kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.1kAbonnenten
25.3kAbonnenten