Mini Linzertörtchen
Kennst Du diese einfache und schnelle Variante schon, wie Du leckere Mini Linzer Törtchen herstellen kannst: unbedingt ausprobieren, es lohnt sich!
4.80 from 5 votes
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Mengenberechnung
12 Stück
Backdauer ca. 15 Min.
Backtemperatur 180 Grad Ober/Unterhitze
Zutaten
Linzer Masse
- 250 g Butter Raumtemperatur
- 150 g Puderzucker
- 10 g Vanillezucker
- ½ Zitronenabrieb
- 3 g Zimt
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 170 g Haselnüsse, gemahlen
- 150 g Biskuitbrösel (alternativ: Mandeln oder Haselnüsse)
- 200 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
zum Füllen
- Himbeer Marmelade
- Puderzucker
Anleitungen
Linzer Masse
- den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
- Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Zimt und Salz in der Küchenmaschine ca. 5 Min. auf höchster Stufe schlagen.
- Danach die Eier einzeln dazugeben und weiter rühren. Die Haselnüsse, die Biskuitbrösel und das Weissmehl nach und nach unterheben. Nicht zu lange rühren, um eine zähe Masse zu verhindern.
- Die fertige Mass in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in kleinen Silikonformen dressieren.
Backen
- Die Linzertörtchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 15 Min. backen.
Fertigstellung
- Nach dem Backen gut auskühlen lassen und ausformen. Die Törtchen mit etwas Puderzucker bestauben und die Himbeer Marmelade in die Einbuchtungen füllen.
Video
Nutrition
Einheit: 1Stück | Kalorien: 334kcal | Kohlenhydrate: 27g | Eiweiss: 4g | Fett: 24g
Deine Notizen
Weitere kleine Kuchen
- Birnen Nuss Tartelettes
- Madeleines – Schmelzbrötli
- Studentenschnitten – der Klassiker
- Apfel Crumble Tartelettes
- Mini Maroni Kuchen
- Getränkter Mini Zitronen Cake
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Kuchen? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
No Food Waste; Fruchtsalatrestekonfitüre und Magenbrotbrösmeli verwertet – so feines Ergebnis – mmmmmhh
Lecker