18/11/24

Linzeraugen

Mit diesem Rezept gelingen die Linzeraugen garantiert: Zaubere den nussigen Klassiker mit zarter Marmeladenfüllung und einem Hauch Puderzucker einfach selbst!
5 from 2 votes
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten

Mengenberechnung

20 Stück
Backdauer 12-15 Min.
Backtemperatur 180 Grad Ober-/Unterhitze

Zutaten
  

Keksteig

  • 150 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
  • 50 g Puderzucker
  • 75 g Butter, kalt
  • 1 Ei
  • etwas Zitronenabrieb
  • ½ TL Zimtblütenpulver
  • 1 Msp Nelkenpulver
  • 1 Msp Kardamom
  • 75 g Haselnüsse, gemahlen

Fertigstellung

  • Puderzucker
  • Himbeermarmelade (oder Marmelade nach Wahl)

Anleitungen
 

Keksteig

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Haselnüsse in einem Topf auf dem Herd leicht anrösten.
  • Das Mehl auf die Arbeitsplatte geben und in der Mitte eine Mulde formen.
  • Danach alle restlichen Zutaten in die Mulde geben und alles zusammen zu einem Teig kneten.

Formen

  • Den Teig zu einer Rolle mit etwa 2 cm Durchmesser formen und daraus Stücke zu 2 cm Breite abstechen.
  • Aus den Teigstücken gleichmässige Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und leicht flach drücken.
  • Anschliessend mit einem leicht bemehlten Kellenstiel mittig eine Vertiefung in die Kugeln drücken.
  • Das Blech in die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens schieben und die Kekse 12-15 Min. backen.

Backen

  • Das Blech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens schieben und die Kekse 12-15 Min. backen.

Fertigstellung

  • Die Marmelade in einem Kochtopf auf dem Herd erwärmen.
  • Die ausgekühlten Kekse leicht mit Puderzucker stauben und in die Marmelade in die Mulden füllen.

Video

Nutrition

Einheit: 1Stück | Kalorien: 159kcal | Kohlenhydrate: 18g | Eiweiss: 3g | Fett: 8g

Deine Notizen

Weitere Weihnachtsguetzli, -kekse, -plätzchen und -cookies

Haltbarkeit

In gut verschliessbaren Dosen 2-3 Wochen.

Häufig gestellte Fragen

Kennst Du die Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ schon? Da findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten Social Media und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

Weihnachtsbäckerei 1.0 - Online-Kurs

29.90 CHF  14.95 CHF  inkl. MwSt.

Weihnachtsbäckerei 2.0 Deluxe - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

Macarons - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

Vielen Dank für deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

4 Antworten

5 from 2 votes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten