13/12/24

Lebkuchenschnecken

Diese Lebkuchenschnecken vereinen zarten Hefesüssteig mit einer köstlichen Gewürzfüllung – perfekt für die kalte Jahreszeit.
Dieses, und viele weitere Rezepte und wertvolle Informationen zu hello sweety findest Du auf: hello sweety.
5 from 6 votes
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Stockgare 2-3 Std.
Stückgare 1 Std.

Mengenberechnung

12 Stück
Backdauer 20-25 Min.
Backtemperatur 180 Grad Ober-/Unterhitze

Zutaten
  

Origianlrezeptmenge: 12 Stück

Hefesüssteig

  • 250 g Vollmilch
  • 500 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
  • 1 Ei
  • 50 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • 10 g Salz
  • 30 g Sauerteig (optional)
  • 12 g Frischhefe (falls du keinen Sauerteig hast, 20 g Frischhefe nehmen)
  • 75 g Butter

Lebkuchenfüllung

  • 200 g Haselnüsse, gemahlen
  • 160 g Vollmilch
  • 60 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • 20 g Honig
  • 5 g Kakaopulver
  • etwas Zitronenabrieb
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 20 g Orangeat (optional)

Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 20 g Zitronensaft

Anleitungen
 

Hefesüssteig

  • Alle Zutaten in die Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 15-20 Min. (je nach Küchenmaschine) zu einem Teig kneten.
  • In der Zwischenzeit die Haselnüsse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im Ofen bei ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 5-10 Min. rösten.
  • Den Teig zu einer Kugel formen und zurück in die Schüssel geben, zudecken und für 2-3 Std. bei Raumtemperatur gehen lassen. In dieser Zeit sollte sich das Volumen des Teiges verdoppelt haben.

Lebkuchenfüllung

  • Das Orangeat mit einem Mörser zerkleinern oder fein schneiden.
  • Die gut auskühlen Nüsse mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und alles gut vermischen.
  • Anschliessend die Füllung bis zur Weiterverwendung zudecken und durchziehen lassen.

Formen

  • Nach der Gare den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und rechteckig auf etwa 5 mm ausrollen.
  • Das Teigstück sollte etwa 50×40 cm gross werden.
  • Anschliessend die Füllung gleichmässig auf den ausgerollten Teig auftragen und mit einer Teigkarte verstreichen. Tipp: sollte die Füllung zu fest sein, kannst du etwas Milch dazu mischen.
  • Das Teigstück von der kurzen Seite beginnen aufzurollen. Dabei etwas Zug auf den Teig geben und das Teigstück fertig rollen.
  • Dann die Teigrolle etwas zusammenstossen und 12 gleich grosse Scheiben schneiden.
  • Anschliessend die Schnecken 2×4 Stück auf ein mit Backblech absetzen.
  • Die Schnecken zudecken und für 1 Std. bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Backen

  • Die Schnecken in die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und für zirka 20-25 Min. goldgelb backen.
  • In der Zwischenzeit die Glasur vorbereiten.

Glasur

  • Den Zitronensaft zum Puderzucker in eine Schüssel geben und alles klumpenfrei verrühren. Die Glasur sollte eine zähflüssige Konsistenz aufweisen.
  • Nach dem Backen die noch heissen Schnecken mit einem Pinsel mit der Glasur bestreichen.

Video

Nutrition

Einheit: 1Stück | Kalorien: 402kcal | Kohlenhydrate: 54g | Eiweiss: 9g | Fett: 18g

Deine Notizen

Weitere Weihnachtsrezepte

Haltbarkeit

ca. 1-2 Tage. In Folie eingepackt und tiefgekühlt ca. 2 Monate. 

Was ist „hello sweety“?

„hello sweety“ ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz, der 2019 von Marcel Paa entwickelt wurde. Das Ziel war es, einen möglichst kalorienarmen Zuckerersatz herzustellen, der alle positiven Eigenschaften vom handelsüblichen Haushalts- oder Kristallzucker aufweist. hello sweety ist perfekt zum Backen, Kochen und Süssen geeignet und kann 1:1 den normalen Haushaltszucker ersetzen. Weitere Informationen hierzu findest Du hier: hello sweety – Der perfekte Zuckerersatz

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

Over Night Breads 1.0 - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Rezeptentwicklung - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Butterzopf-Gebäcke - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Zum SCHWEIZER Shop

Lebkuchengewürz 55 g

WILFA ProBaker Küchenmaschine mit Timer KM2BS-T70 schwarz (602035)

hello sweety - der Zucker der Zukunft 1 kg Dose

Zum Deutschen Shop

Lebkuchengewürz 55 g

hello sweety - der Zucker der Zukunft 1 kg Dose

Vielen Dank für Deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

6 Antworten

  1. 5 stars
    Mega lecker! So fluffig! Hab tatsächlich gleich doppelte Menge gebacken, Heißluft 170 Grad und bedampft. Der Duft hat alle aus den Zimmern gelockt und wurden warm unter Lobeshymnen verspeist😊

  2. 5 stars
    Ich habe heute die Lebkuchenschnecken zum . Advent gebacken. Sehr sehr fluffig und luftig, herrliches Aroma mit dem zusätzlichen Orangeat.
    Wunderbar….Foto folgt

5 from 6 votes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten