08/09/17

Johannisbeeren Skyr Kuchen mit Baiser Haube

Dieser selbstgemachte Johannisbeeren Skyr Kuchen mit abgeflämmter Baiser Haube schmeckt einfach himmlisch: die Säure der Beeren und die Süsse der Haube sind eine leckere Kombination!
3.50 from 10 votes
Zubereitung 30 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten

Mengenberechnung

1 Kuchen
Backdauer ca. 90 Min
Backtemperatur 170 Grad Umluft

Zutaten
  

Originalgrösse: 22 cm Durchmesser

Butterteig

  • 200 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Butter kalt, in Würfel geschnitten
  • 150 g Mandeln, gehobelt geröstet
  • 1 Ei

Johannisbeeren Skyr Füllung

  • 300 g Skyr
  • 500 g Johannisbeeren frisch oder tiefgekühlt
  • 85 g Zucker
  • 2 Eier
  • 30 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)

Baiser Haube

  • 4 Eiweiss
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Zucker

Anleitungen
 

Butterteig

  • Zuerst die gehobelten Mandeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im Backofen bei 170 Grad ober-Unterhitze ca. 10 Min. rösten.
  • Danach mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und von Hand zu einem Teig zusammenfügen. Einen Backring mit 22 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Danach den Teig in den Backring geben und zuerst am Boden und dann am Rand andrücken.

Johannisbeeren Skyr Füllung

  • Skyr, Johannisbeeren und Zucker in eine Schüssel geben und gut mischen. Anschliessend die Eier und das Mehl dazugeben und alles nochmals gut mischen.
  • Die vorbereitete Füllung in die mit dem Teig ausgekleidete Backform geben und gut verteilen.

Backen

  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft 90 Min.
  • Erst nach dem vollständigen Auskühlen den Kuchen aus der Form nehmen.

Baiser Haube

  • Das Eiweiss mit dem Salz in der Küchenmaschine leicht aufschlagen. Sobald sich ein paar Bläschen gebildet haben, einen Drittel des Zuckers beifügen und auf höchster Stufe weiter schlagen. Nach 5 Min. den zweiten Drittel des Zuckers beigeben und weiter schlagen. Nach weiteren 3 Min. auch noch den Rest des Zuckers beigeben und nochmals 2-3 Min. weiter schlagen.
  • Sobald die Baiser Masse stabil und fest ist, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Danach die vollständige Oberfläche des Kuchens bis zum Rand mit der Baiser Masse abdecken/dekorieren. Anschliessend die Masse mit einem Bunsenbrenner gleichmässig abflämmen. Bei Bedarf mit frischen Johannisbeeren dekorieren.

Video

Nutrition

Einheit: 1Kuchen | Kalorien: 5568kcal | Kohlenhydrate: 927g | Eiweiss: 92g | Fett: 192g

Deine Notizen

Weitere Kuchen-Rezepte
Eiweiss-Verwertung  (STOP FOODWASTE)

Dieses Rezept ist ideal zur Verwertung von übrig gebliebenem Eiweiss.

Kuchengrösse

Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

Die besten Schokoladenkuchen - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

10-Minuten-Kuchen - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

Vitale Kuchen mit Vollkorn - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

Zum SCHWEIZER Shop

Spritzbeutel/Sterntüllen Set 9-teilig

Vielen Dank für deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

One Antworten

  1. 5 stars
    Der Kuchen ist superlecker.
    Ich hatte ein paar kleine Änderungen:
    Stachelbeeren aus dem Glas, Dinkelvollkornmehl für den Butterteig, den dann auch mit weicher Butter verrührt.
    Die Füllung mit Vanille-Skyr, dafür nur den halben Zucker und 3 Eigelb.
    Baiser aus 3 Eiweiss, damit blieb kein Ei übrig.
    Den Kuchen habe ich 50 Minuten vorgebacken, dann das Baiser daraufgetan und 20 Minuten fertiggebacken.
    Und da ich endlich Hello Sweety habe: allen Zucker durch Hello Sweety ersetzt.
    Mega Rezept!

3.50 from 10 votes (9 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten