Johannisbeeren Blechkuchen mit Baiser Haube
Mengenberechnung
Zutaten
Originalgrösse: 33 x 40 cm
Kuchenmasse
- 300 g Butter weich
- 300 g Zucker
- 7 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Zitronenabrieb
- 180 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
- 300 g Mandeln, gemahlen & geschält
- 600 g Johannisbeeren tiefgekühlt, oder Früchte nach Wahl
Baiser
- 150 g Zucker
- 3 Eiweiss
Anleitungen
Kuchenmasse
- Die Butter mit dem Zucker cremig schlagen. In der Zwischenzeit die Eier aufschlagen und das Salz und den Zitronenabrieb dazugeben. Nach und nach und unter ständigem Rühren die aufgeschlagenen Eier zur Butter-Zuckermasse geben.
- Das Mehl und die Mandeln unter die Masse ziehen, in einen Spritzbeutel füllen und gleichmässig auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen. Anschliessend die gefrorenen Johannisbeeren gleichmässig auf der Masse verteilen.
Backen
- Bei 190 Grad Umluft ca. 25 Min. Nach dem Backen den Kuchen gut auskühlen lassen. In der Zwischenzeit den Zucker mit dem Eiweiss zu einem stabilen Schnee aufschlagen. Den ausgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Form bzw. dem Blech lösen und auf ein Kuchengitter schieben.
Baiser
- Das Eiweiss in der Küchenmaschine leicht aufschlagen. Sobald sich ein paar Bläschen gebildet haben, einen Drittel des Zuckers beifügen und auf höchster Stufe weiter schlagen. Nach 5 Min. den zweiten Drittel des Zuckers beigeben und weiter schlagen. Nach weiteren 3 Min. auch noch den Rest des Zuckers beigeben und nochmals 2-3 Min. weiter schlagen.
- Die Baiser Masse auf den Kuchen geben und gleichmässig verstreichen. Mit dem Spitz einer Winkelpalette über die ganze Fläche unregelmässige Muster ziehen. Entweder mit einem Bunsenbrenner die Baiser Masse abflämmen oder den Kuchen nochmals bei 230 Grad in den Ofen schieben und das Baiser kurz überbacken.
Video
Nutrition
Deine Notizen
Weitere Kuchen-Rezepte
- Holländer Torte
- Dressierte Linzertorte
- Johannisbeeren Skyr Kuchen mit Baiser Haube
- Schokoladen Kuchen mit Trockenfrüchten
- Orangenschnitten
Früchte
Dieser Kuchen schmeckt mit allen Arten von eher sauren Früchten oder aber auch mit Rhabarber sehr gut. Die Baiser Haube verleiht dabei dem Kuchen einen süssen und unwiderstehlichen Geschmack.
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen
Eiweiss-Verwertung (STOP FOODWASTE)
Dieses Rezept ist ideal zur Verwertung von übrig gebliebenem Eiweiss.
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Tata ein super Rezept gefunden und Stachelbeeren sind im Garten angesagt die Fam.sagt Stachelbeeren willichnich.Aber im Kuchen ja das ist nat.was anderes.
Und cool mit dem Brenner.
Danke alles geklappt hab hälftig Streusel gemacht.
LG.Brigitta
… und wieder weg, bevor ich ein Bild knipsen konnte…, ein super Rezept für den aktuell verfügbaren Rhabarber, … habe den Kuchen mit Dinkelmehl gebacken und 2 Eiweiß des Kuchenteigs für das Baiser verwendet. Herzlichen Dank für das super Rezept 😋