Hot Dog Brötchen

 

Hot Dog - Sandwich Brötchen

Die weiche und zarte Krume dieser leckeren Brötchen ist perfekt für Hot Dogs oder Sandwichs und erfreut Klein und Gross!
4.63 from 27 votes
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Stockgare 50-60 Min.
Stückgare 50-60 Min.

Mengenberechnung

9 Brötchen
Backdauer 18-20 Min.
Backtemperatur 190 Grad Ober-/ Unterhitze

Zutaten
  

Brötchenteig

  • 330 g Vollmilch, kalt
  • 500 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
  • 60 g Butter weich
  • 15 g Frischhefe
  • 30 g Sauerteig (alternativ: zusätzlich 5 g Hefe)
  • 12 g Salz
  • 15 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)

Zum Bestreichen

  • 1 Ei

Anleitungen
 

Brötchenteig

  • Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und auf kleiner Stufe beginnen zu kneten. Nach ca. 2-3 Min. die Geschwindigkeit erhöhen und den Teig ca. 12 Min. bei mittlerer Geschwindigkeit kneten. Mit der “Fensterprobe” den Teig prüfen. Wenn der Teig noch klebrig ist und reisst, weiter kneten, bis er die Fensterprobe besteht.
  • Danach den Teig in ein leicht gefettetes Becken geben, mit einem Teigtuch (Gärfolie) zudecken und für 50-60 Min. bei Raumtemperatur gären lassen.

Formen

  • Den Backofen mit einer ofenfesten Form auf 190 Grad Ober –/ Unterhitze vorheizen.
  • Nach der Gärzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und in Stücke zu 100 g portionieren.
  • Danach jedes Teigstück 2-3x über die Arbeitsfläche schleifen, um eine glatte Oberfläche zu bekommen.
  • Die Teiglinge leicht rund formen und dann mit den Fingerspitzen nach hinten ziehen, um eine längliche Form zu bekommen.
  • Anschliessend die Teigstücke in die Länge rollen und die beiden Enden leicht in Spitzen auslaufen lassen.
  • Die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und leicht flach drücken.
  • Danach die Teiglinge mit einem Teigtuch (Gärfolie) zudecken und für 50-60 Min. bei Raumtemperatur aufgehen lassen.

Backen

  • Ein Ei in eine Schüssel aufschlagen und mit einer Gabel oder einem Schwingbesen gut verquirlen. Danach die Teiglinge vorsichtig damit bestreichen.
  • Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben und die Brötchen für 2-3 Min. anbacken. Erst dann ca. 1-2 dl Wasser in die ofenfeste Form giessen und die Ofentür sofort schliessen.
  • Die Hot Dog Brötchen für ca. 15-17 Min. goldgelb fertig backen.
  • Nach dem Backen die Brötchen auf einem Gitter gut auskühlen lassen.

Video

Nutrition

Einheit: 1Sandwich | Kalorien: 222kcal | Kohlenhydrate: 23g | Eiweiss: 15g | Fett: 8g

Deine Notizen

Weitere Rezepte zu Brötchen und Semmel
Haltbarkeit

In einem Stoffbeutel (oder einem Brotkasten) ca. 3-4 Tage. In Folie eingepackt und tiefgekühlt ca. 2 Monate.

Fensterprobe

Wenn Du ein kleines Stück des Teiges dünn auseinanderziehst und durch das „Teigfenster“ eine Zeitung lesen kannst, ist der Teig genügend geknetet und für die Weiterverarbeitung perfekt.

Mehl austauschen

Du möchtest das im Rezept verwendete Mehl durch ein anderes ersetzen? Beachte hierzu bitte meinen Beitrag zu den Mehltypen.

Backbleche, Töpfe und Co.

Welche Möglichkeiten des Brotbackens mit Gusseisentopf, Glashaube, Bleche usw. Du im normalen Haushaltsofen hast, zeige ich Dir in diesem Beitrag.

Ofen bedampfen

Tipps und Tricks wie Du Deinen Ofen bedampfen kannst, findest Du hier.

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Für alle ausserhalb der Schweiz

Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

10 Antworten

  1. 5 stars
    Hallo Marcel.
    Dein Rezept für die Hot Dog Brötchen ist genial!!! Super fluffy und der Geschmack sensationell!!
    Eine Frage hätte ich doch noch:
    Wir in Österreich verwenden die Hot Dog Brötchen für Bosna… Da werden zwei Bratwürste mit Zwiebeln in das vorher getoastete Brötchen gelegt. Aber nicht vollständig durchgeschnitten, sondern so, dass die zwei Hälften noch verbunden sind. Wenn ich die Brötchen so fast durchschneide, brechen sie mir aber auseinander…
    Gibt es da einen Trick, um das zu verhindern???

  2. 5 stars
    Hallo Marcel,
    auch dieses Rezept ist Spitze und Idiotensicher 🤣. Ich freue mich schon darauf Sie beim Super Bowl zu füllen.
    Liebe Grüße Annica

  3. 5 stars
    Hallo Marcel,

    schau Dir diese Teile an… Wunderbar fluffige Krume… Herrlich weiche Kruste… Und ein Geschmack der Dich vom Hocker haut… Am besten natürlich ganz zum Schluß wenn alles zusammenkommt was zusammengehört 🙂
    Deine Rezepte machen so viel Spaß… Bei mir und bei den Enkeln natürlich… Das Endprodukt war ruckzuck weg vom Teller.
    Herzliche Grüße von Andi ausm Schwarzwald

  4. Hallo. Wenn ich keinen Bruno habe, lass ich den einfach weg und Hefemenge bleibt? Oder muss ich mehr Hefe nhmen?
    Danke für die Antwort 🙂
    Herzlichen Gruss
    Tanja

  5. 5 stars
    Hallo Marcel da kommen Dinger zum Ofen raus die sprengen das Backblech schnelles einfaches Rezept super erklärt wie immer👍man kann es nicht erwarten reinzubeißen aber draußen sind heut 38 Grad da muß man sich gedulden können.werden wieder nachgebacken👍

  6. Hallo Marcel, das ist ja wieder ein super Rezept! 👍 Wenn ich die Brötchen rund forme, werden die sich doch sicher auch für Hamburger eignen. Wir machen gerne selbst Hamburg, haben dafür aber immer normale Brötchen genommen, was ja nicht „original“ ist. Ich werde berichten😄 Vielen Dank und liebe Grüße, Silke

    1. Hallo Silke
      Probier die Brioche Brötchen für Hamburger von Marcel aus. Die sind Weltklasse!
      Wir mahen die Beger nur noch mit denen.

      Liebe Grüsse
      Nicole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

NEWSLETTER

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

200kAbonnenten
93.6kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.1kAbonnenten
25.3kAbonnenten