Holländertorte - Rezept Marcel Paa

 

Holländer Torte

Mit diesem Rezept zur schnellen und einfache Zubereitung einer klassischen leckeren und saftigen Holländertorte kannst Du nichts falsch machen.
4.54 from 15 votes
Zubereitung 30 Min.
Arbeitszeit 30 Min.

Mengenberechnung

1 Kuchen
Backdauer ca. 40 Min
Backtemperatur 170 Grad Umluft

Zutaten
  

Originalgrösse: 24 cm Durchmesser, 3 cm hoch

    Mürbeteig >>> direkt zum Video "Mürbeteig richtig herstellen"

      für diesen Kuchen werden ca. 200 g Mürbeteig benötigt

      • 300 g Butter weich
      • 200 g Zucker
      • 7 g Vanillezucker
      • 2 Eier
      • 1 Prise Salz
      • 500 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)

      Holländermasse

      • 130 g Butter weich
      • 1 Zitronenabrieb
      • 130 g Zucker
      • 3 Eier
      • 130 g Mandeln, gemahlen
      • 65 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)

      Weitere Zutaten

      Anleitungen
       

      Mürbeteig >>> direkt zum Video "Mürbeteig richtig herstellen"

      • Die weiche Butter (Raumtemperatur) mit dem Zucker mischen. Eier und Salz mischen, langsam zur Buttermasse geben, das Mehl unterheben und alles zu einem geschmeidigen Teig zusammenfügen. Den fertigen Teig in Plastik einpacken und bei 2-5 Grad kühl stellen.
      • Für die Holländertorte benötigst Du etwa 200 g Mürbeteig.

      Holländermasse

      • Die Butter, den Zucker, die gemahlene Mandeln und den Zitronenabrieb in der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe etwa 10 Min. aufschlagen. Danach die Eier nach und nach dazugeben und noch ca. 5 Min. weiter rühren. Anschliessend das Weissmehl vorsichtig unter die Masse heben.
      • Den Mürbeteig dünn ausrollen. Die Kuchenform einfetten oder mit Backtrennspray besprühen und mit dem Mürbeteig auslegen (Boden und Rand). Den Boden mit einer Gabel leicht stupfen und mit Aprikosenmarmelade bestreichen. Mit einem Tortenring, in der Grösse der Kuchenform, ein zweites Stück Mürbeteig ausstechen und in den Kühlschrank legen.

      Fertigstellung der Holländertorte

      • Die Holländermasse in die vorbereitete Backform auf den Mürbeteigboden geben und glattstreichen. Den vorbereiteten runden Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einen Linzergitter-Auswerfer legen.
      • Mit einem Rollholz darüber rollen (Teig in Rillen drücken). Das so entstandene Gitter auf die vorbereitete Holländertorte “auswerfen” (je nach Gitter auch auf Kuchen “schieben”). Allenfalls den überstehenden Teig abschneiden.

      Backen

      • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft ca. 40 Min. backen.
      • Nach dem Backen den Kuchen sofort auf ein Backpapier stürzen und gleich wieder zurück stürzen. so entsteht eine gerade Oberfläche.
      • Die Holländertorte mit etwas heisser Aprikosenmarmelade bestreichen und mit einer Kirsche garnieren.

      Video

      Nutrition

      Einheit: 1Kuchen | Kalorien: 5813kcal | Kohlenhydrate: 494g | Eiweiss: 67g | Fett: 407g

      Deine Notizen

      Weitere Kuchen-Rezepte
      Kuchengrösse

      Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

      Häufig gestellte Fragen

      Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

      Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

      Hello sweety - der Zucker der Zukunft

      Marcel Paa - einfach lernen

      DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

      Marcel Paa - einfach shoppen

      Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

      Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

      kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

      Für alle Schweizer und Liechtensteiner

      Für alle ausserhalb der Schweiz

      Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Recipe Rating




      Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

      Hello sweety - der Zucker der Zukunft

      Marcel Paa - einfach lernen

      DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

      Marcel Paa - einfach shoppen

      Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

      Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

      kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

      NEWSLETTER

      Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

      200kAbonnenten
      93.6kAbonnenten
      45.2kAbonnenten
      10.1kAbonnenten
      25.3kAbonnenten