Hobelspäne nach Friedrich Nietzsche
Einfaches Rezept zum Lieblingsgebäck von Friedrich Nietzsche - Hobelspäne nach Friedrich Nietzsche. Dieses Rezept ist aus der Kampagne #eatlikeagenius von ANKARSRUM entstanden.
4.50 from 6 votes
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Mengenberechnung
60 Stück
Backdauer ca. 10 Min.
Backtemperatur 180 Grad Umluft
Zutaten
Hobelspäne
- 1 Ei
- 80 g Puderzucker
- ½ Zitronenabrieb
- 80 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405/550)
- Mandeln, gehobelt
Anleitungen
- Das Ei in der Küchenmaschine zirka 10 Minuten aufschlagen bis eine helle Masse entsteht. Danach den Puderzucker dazu sieben und weiter schlagen. Den Abrieb einer halben Zitrone zur Masse geben, das Mehl zur Masse sieben und weiter rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Masse auf eine Silikonmatte (alternativ auf ein Backpapier) geben, gleichmässig verstreichen und 1 Stunde anziehentrocknen lassen.
- Nach dieser Stunde hat sich auf der Oberfläche eine schöne Haut gebildet. Die Haut mit etwas Wasser bepinseln und die gehobelten Mandeln auf der feuchten Oberfläche verteilen.
- Das Ganze mit einem Ruck-Zuck oder einem Messer in 1.5 cm breite und 8 cm lange Streifen schneiden. Danach die Silikonmatte bzw. das Backpapier auf ein Backblech schieben.
Backen
- Die Kekse bei 180 Grad Umluft ca. 10 Min. backen. Nach dem Backen die Kekse der Markierung nach in Stücke brechen.
Video
Nutrition
Kalorien: 22kcal | Kohlenhydrate: 3g | Eiweiss: 1g | Fett: 1g
Deine Notizen
Weitere Cookies-, Kekse-, Plätzchen-, Guetzli-Rezepte
- Florentiner
- Vanille Brezel deluxe
- Nougat Sterne
- Haselnuss Lebkuchen
- Sables Black & White
- Poo Emoji Meringues
- Cornflakes Schoko Kekse
- Haselnuss Makronen
- Mandelbögen Kekse
- noch mehr Rezepte in dieser Kategorie
Hinweis
Dies ist das Originalrezept zu Friedrich Nietzsche’s Lieblingsgebäck. Es stammt aus einer Zeit, wo man nicht wie heute auf Kalorien geachtet hat.
Bei diesem Rezept kann der Zuckeranteil problemlos um die Hälfte reduziert werden. Dann sollte die Masse allerdings mindestens 2-3 Stunden anziehen, bis sich an der Oberfläche eine Haut gebildet hat.
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.