27/12/24

Himbeeren Prosecco Törtchen

Ein super leckeres und einfaches Himbeeren Prosecco Törtchen, mit dem du das alte Jahr mit deinen Gästen ausklingen lassen kannst.
Dieses Rezept ist in Zusammenarbeit mit Josia Reichen entstanden. Direkt zu Josia Reichen: https://www.instagram.com/dives_josh/
5 from 2 votes
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde

Mengenberechnung

8 Portionen
Backdauer 10-12 Min.
Backtemperatur 170 Grad Ober-/Unterhitze

Zutaten
  

Himbeeren Prosecco Gelee Grundmasse

  • 25 g Gelatine
  • 250 g Wasser
  • 250 g Holunderblütensirup
  • 250 g Moscato (alternativ: Prosecco)

Himbeeren Prosecco Gläser

  • Himbeeren Prosecco Gelee Grundmasse
  • Himbeeren (tiefgekühlt)

Himbeeren Prosecco Törtchen

  • Himbeeren Prosecco Gelee Grundmasse
  • 50 g Himbeerpüree

Patisserieböden

  • 225 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
  • 25 g Kakaopulver
  • 170 g Butter (kalt)
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Eigelbe
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Gourmet Vanillepulver

Prosecco Mascarpone Sahne

  • 80 g Mascarpone
  • 70 g Sahne
  • 40 g Himbeersirup
  • 40 g Prosecco

Belag

  • 250 g Himbeeren

Anleitungen
 

Himbeeren Prosecco Gelee Grundmasse

  • Als erstes die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • Wasser und Holunderblütensirup in einem Topf auf dem Herd auf etwa 50 Grad erwärmen.
  • Danach die eingeweichte Gelatine ausdrücken und im warmen Holunderblütensirup auflösen.
  • Es Holunderblütensirup etwas auskühlen lassen und erst dann den Moscato dazugeben – nicht zu sehr rühren, damit kein Schaum entsteht!

Variante I Himbeeren Prosecco Gläser

  • Je 5 Himbeeren in die Champagnergläser geben und mit knapp die Hälfte die Gläser mit Himbeeren Prosecco Gelee Grundmasse füllen.
  • Anschliessend die Gläser in den Kühlschrankstellen und den Gelee etwa 3 Std. anziehen lassen.
  • Etwa gleich viel Gelee, wie für die Gläser verwendet wurde für die Fertigstellung zur Seite stellen.
  • Vor dem Servieren den zu Seite gestellten Gelee kurz erwärmen und die Gläser damit auffüllen.

Variante II Himbeeren Prosecco Törtchen

  • Für die Törtchen den Himbeersirup zur Himbeeren Prosecco Gelee Grundmasse geben und etwas durchmischen.
  • Den Gelee in eine flache Form oder ein Blech geben und im Kühlschrank etwa 3 Std. anziehen lassen.

Patisserieböden

  • Mehl und Butter zusammen in der Küchenmaschine verreiben.
  • Erst dann Zucker, Eigelb, Salz und Vanille dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig zusammenfügen. Nur “zusammenfügen” und nicht wie einen Hefeteig kneten.
  • Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf 2-3 mm Dicke ausrollen. Dabei den Teig immer wieder etwas durchlockern, damit er nicht auf der Arbeitsfläche klebt.
  • Patisserieförmchen leicht ausfetten und aus dem Teig kreise ausstechen.
  • Die Förmchen mit dem Teig belegen und den überschüssigen teig mit einem Messerrücken abstreifen.
  • Danach die Patisserieböden auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einer Gabel leicht stupfen.
  • Das Blech in die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und die Böden etwa 10-12 Min. backen.
  • Danach die Bögen gut auskühlen lassen und erst dann ausformen.

Prosecco Mascarpone Sahne

  • Mascarpone, Sahne, Himbeersirup und Moscato in einer Schüssel schaumig schlagen.

Fertigstellung Himbeeren Prosecco Törtchen

  • Den Prosecco Mascarpone Sahne in einen Spritzbeutel geben und die vorbereiten Patisserieböden damit mittig leicht bombiert befüllen.
  • Dabei einen kleinen Rand ringsum frei lassen.
  • Die Himbeeren ringsum an die Creme legen.
  • Aus dem Gelee Würfel von 1x1x1 cm schneiden und mittig auf die Törtchen platzieren.

Video

Deine Notizen

Weitere Rezepte mit Josia Reichen
Stop Foodwaste

Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen“

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite FAQ – Häufig gestellte Fragen findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

Eiscreme - Gelato 1.0 - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Eclairs Choux u. Co. - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Patisserie u. Törtchen - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Vielen Dank für Deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

3 Antworten

  1. 5 stars
    Gutes einfaches Rezept!
    Jetzt müssen nur noch die Gläser mit Sekt gefüllt werden dann kann die Silvester Party beginnen!!!!!😄
    Einen guten Rutsch und die allerbesten Wünsche fürs Jahr 2025.
    Gudrun

5 from 2 votes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten