Süsser Hefeteig Grundrezept
Mengenberechnung
Zutaten
Hefeteig
- 265 g Vollmilch kalt
- 50 g Zucker
- 35 g Frischhefe
- 1 Ei
- 1 Vanilleschote (alternativ: Vanille-Extrakt)
- 500 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
- 75 g Butter kalt
- 10 g Salz
Anleitungen
- Alle Zutaten, bis auf die Butter und das Salz, in die Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken auf tiefer Stufe kneten.
- Nach 3-4 Minuten das Salz und die Butter beigeben. Den Teig auf mittlerer Geschwindigkeit ca. 10-20 Min. (je nach Küchenmaschine) gut auskneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen, zu einer Kugel formen und wieder zurück in die Schüssel geben. Den Teig mit einem Teigtuch (Gärfolie) zudecken und für 20-30 Min. bei Raumtemperatur gehen lassen.
Video
Nutrition
Deine Notizen
Frischhefe
Alternativ zur Frischhefe kann auch Trockenhefe oder Flüssighefe verwendet werden. Dosierung gemäss Packungsanleitung.
Fensterprobe
Wenn Du ein kleines Stück des Teiges dünn auseinander ziehst und durch das „Teigfenster“ eine Zeitung lesen könntest, dann ist der Teig genügend geknetet und perfekt.
Vanillezucker -Stop Foodwaste
Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen„
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Kann ich auch statt Hefe auch mein Sauerteig Anstellgut benutzen?
Habe den Teig für Bienenstich genommen ist bei mir leider nicht aufgegangen
Ich hab den Teig jetzt zum dritten mal gemacht. Mit Frischhefe und Trockenhefe, aber er bewegt sich kein Stück. Bleibt kompakt 😥
Hallo, ich dachte immer das bei Hefeteig nur das Eigelb verwendet wird, da das Eiweiß den Teig austrocknet. Oder hab ich da was falsch verstanden? Lg Bettina
Der Hefeteig gelingt immer. Nun frage ich mich grad: ob ich diesen Teig auch (so wie er ist – zubereitet wird) über Nacht im Kühlschrank gehen lassen kann? Auf anderen Plattformen wird davon gesprochen, weniger Hefe zu nehmen????. Es würde mir früh Zeit sparen. Gruß Evelyn
Grundsätzlich kannst du fast alle Teige über eine lange Triebführung machen, sprich über den Kühlschrank zb.
Du musst einfach darauf achten das die Hefe reduziert wird und wenn du über den Kühlschrank gehst kannst du auch die Flüssigkeit kalt dazugeben, ausser es ist ein Teig mit Brühstück dann musst du beim Brühstück Kochendes Wasser beigeben.
Teig über den Kühler ist eigentlich immer besser da hast du einen Natürlichen Trieb, sowie immer einen Besseren Geschmack vom Fertigen Gebäck und eine längere Natürliche Frischehaltung ohne Chemische Backhilfsmittel.
Hoffe das dir die Antwort so genügt.
Gutes Gelingen und Gruss
Claudio
Hallo Claudio,
wieviel Frischhefe würdest du dann für dieses Rezept hier verwenden, wenn du den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lässt?
Im Voraus schon vielen Dank für die Antwort.
VG Dani
wenn ich es richtig in Erinnerung habe 10% der Mehlmenge also bei 1000g 10g Hefe 🙂
Also nur so rechnerisch sind 10% von 1000g, 100g. Ich nehme 4g Hefe bei normalen Hefeteigen und 10g bei (schweren)Hefeteigen mit Fetten und Eiern bei 16 Stunden im Kühler und 2.5g bzw 7g bei 24 Stunden im Kühler
Liebe Evelyn,
Seit einiger Zeit stelle ich den Hefeteig immer kühl, decke ihn aber mit Frischhaltefolie ab, damit er keine feste Haut bekommt. So kann der Teig in Ruhe gehen, und wenn ich Zeit habe, kann ich ihn am nächsten Tag weiter verarbeiten. Genial!
Aja