Häufige Backfehler
Dem am häufigsten kommentierte Backfehler meiner Facebook-Gruppe gehen wir mal etwas auf den Grund.
5 from 5 votes
Anleitungen
Ausgangslage
- Das Rezept wurde perfekt umgesetzt, den Teig in den Ofen geschoben und schlussendlich zieht man ein Brot aus dem Ofen, das optisch so gar nicht den Erwartungen entspricht.
- Zu meiner FB Community: Marcel Paa - Einfach Backen Community
Backergebniss
- Das Problembrot ist nach dem Backen oben dunkel, seitlich hat es noch helle Stellen und der Ausbund ist eher blind und gedrungen. Auch das Volumen ist gedrungen; das Brot ist flach und erinnert stark an ein Ufo.
Analyse
- Das Brot wurde mit zu wenig Unterhitze gebacken (darum der sehr helle Boden), teilweise mit Kropfbildung.
- Wurde die Unterlage des Teiglings genügend lange und genügend heiss vorgeheizt?AbhilfeBackstahl (10 Min.), der Pizzastein (30-60 Min.) oder das Blech (15-30 Min.) vorheizen.
- Das Gefäss mit dem Wasser für den Dampf ist zu nahe unterhalb des Bleches oder Pizzasteine und nimmt dadurch zuviel Unterhitze weg.AbhilfeWasserbehälter an den Rand oder tiefer nach unten stellen, kleiner Wasserbehälter wählen.
- Dein Ofen hat zu viel Oberhitze.AbhilfeDie ersten 20 Min. des Backens ein Blech umgekehrt in die oberste Backofenrille schieben, um die Oberhitze etwas zu schwächen. Vielleicht möchtest Du Deine Brote mal auf Umluft backen (Temperatur um 10-20 Grad gegenüber Ober-/Unterhitze reduzieren) und bekommst so schönere Ergebnisse.
Video
Weitere wichtige Informationen rund um das Brot-Backen findest Du in meiner Back-Academy.
Weitere Tipps & Tricks zum Backen von Brot und Brötchen
- Backversuch – Backmittel
- Backtest im selben Backofen
- Backversuch Teigführung
- Teiglinge einschneiden
- Brot Stundenplan
- Teig richtig aufwirken
- Mehl-Mischungskreuz
- Brot tiefkühlen & aufbacken
- Häufige Fragen zum Backen mit Sauerteig – Q&A
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
sehr interessant 👍
wie lange soll ich den „Brovn“ vorheizen ?
Mach weiter so !
Hallo Edgar, evtl war der Teig schon zu reif? Marcel hat da einen Reifetest: Wenn beim Eindrücken mit dem Finger der Abdruck nicht oder schlecht wieder hoch kommt, ist der Teig für die meisten Gebäcke schon zu reif. Ich habe den Fehler gemacht, dass ich beim Formen alle Luft wieder entfernt habe. Nun wählen ich die Übernachtgare. Klappt prima! Viele Grüße Inge
Danke, darauf bin ich gar nicht gekommen. Das Video hab ich schon einmal gesehen.
Wieder mal sehr interessant.
Beim Backen habe ich das Problem, dass ich nach Stock- und Stückgare zu wenig oder gar keinen Ofentrieb habe. Daraufhin habe ich beim Rezept einfach die Hefemenge erhöht, z.B. von 15g auf 20g. Hat aber nichts genutzt.