17/12/24

Was ist Ceylon Zimt?

Ceylon Zimt, oft als der „Echte Zimt“ bezeichnet, stammt aus der Rinde des Cinnamomum verum-Baums. Dieser Baum ist hauptsächlich in Sri Lanka heimisch, wo das warme Klima ideale Wachstumsbedingungen bietet. Im Vergleich zu Cassia-Zimt ist Ceylon Zimt feiner, heller und besitzt ein mild-süßiges Aroma mit einer leichten Zitrusnote.

Ceylon Zimt vs. Cassia-Zimt: Wo liegt der Unterschied?

Viele Menschen wissen nicht, dass es verschiedene Zimtsorten gibt. Hier die wichtigsten Unterschiede:

  1. Herkunft:
    • Ceylon Zimt stammt aus Sri Lanka.
    • Cassia Zimt kommt hauptsächlich aus China und Indonesien.
  2. Geschmack:
    • Ceylon Zimt schmeckt mild und aromatisch.
    • Cassia Zimt hat einen intensiveren, schärferen Geschmack.
  3. Optik:
    • Ceylon Zimt hat dünne, brüchige Rindenschichten, die wie feines Pergament gewickelt sind.
    • Cassia Zimt ist dunkler und besitzt dickere Rindenstücke.
  4. Cumaringehalt:
    • Ceylon Zimt enthält deutlich weniger Cumarin, ein Stoff, der in größeren Mengen gesundheitlich bedenklich sein kann.

Ceylon Zimt in der Küche verwenden

Das vielseitige Aroma von Ceylon Zimt macht das Gewürz zu einem Klassiker in der Küche. Hier sind einige Ideen, wie du Ceylon Zimt einsetzen kannst:

  • Backen: Ideal für Zimtschnecken, Apfelkuchen oder Weihnachtsgebäck.
  • Heiße Getränke: Verfeinere deinen Kaffee, Tee oder heiße Schokolade mit einer Prise Zimt.
  • Herzhafte Gerichte: In der orientalischen und indischen Küche wird Ceylon Zimt oft für Currys und Schmorgerichte verwendet.
  • Frühstücksgerichte: Porridge, Smoothies oder Joghurt bekommen durch Zimt eine süße Wärme.

Kennst du schon Marcels Zimtblüten? Hier gehts zum Beitrag.

Zum SCHWEIZER Shop

Ceylon Zimt 50 g

Zum Deutschen Shop

Ceylon Zimt 50 g

Vielen Dank für Deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten