Florentiner Schoko Taler
Mengenberechnung
Zutaten
Schokoladen-Mürbeteig
- 250 g Mürbeteig Ruchmehl (alternativ: Weizenmehl Type 550)
- 15 g Kakaopulver
- 30 g Mandeln, gemahlen
- 160 g Butter (kalt)
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 g Puderzucker
Florentinermasse
- 60 g Sahne
- 1 Prise Salz
- 90 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 40 g Honig flüssig
- 90 g Butter
- 100 g Mandeln, gehobelt
Anleitungen
Schokoladen-Mürbeteig
- Mehl, Kakaopulver, Mandeln, Butter und Salz in der Küchenmaschine verreiben.
- Danach das Ei und den Zucker dazugeben und alles gut vermischen.
- Den Teig in eine Frischhaltefolie einpacken und mind. 30 Min. kühlstellen.
Formen
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nach der Kühlzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche gleichmässig auf etwa 3 mm ausrollen. Dabei den Teig immer wieder etwas durchlockern.
- Anschliessend Kreis mit 6 cm Durchmesser ausstechen. Die Teigkreise auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
- Das Blech mit den Keksen in die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und etwa 12 Min. backen.
- Nach dem Backen die Keksböden gut auskühlen lassen.
Florentinermasse
- Den Backofen auf 210 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Sahne, Salz, hello sweety, Honig und Butter in einen Kochtopf geben und unter ständigem Rühren 2-3 Min. aufkochen, bis die Masse leicht karamellisiert und eindickt.
- Danach den Topf vom Herd nehmen, die gehobelten Mandeln dazugeben und alles gut vermischen.
- Die Masse sofort auf einem mit Backpapier belegten Blech oder auf einer SILPAT Silikonmatte, gleichmässig dick verstreichen. Das geht am besten, wenn du die Masse mit einem zweiten Backpapier abdeckst und dann mit einem Rollholz darüberfährst. Danach das obere Backpapier wieder entfernen.
Backen
- Das Blech in die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens schieben und die Masse 5-10 Min. karamellisieren lassen. Dabei den Backvorgang etwas beobachten – das kann plötzlich sehr schnell gehen!
Fertigstellung
- Einen Kreis-Ausstecher mit 5 cm Durchmesser in etwas Wasser tunken und aus der Florentinermasse Kreise ausstechen.
- Die Florentinerkreise auf die gut ausgekühlten Mürbeteigböden legen.
- Anschliessend den restliche Masse mit einer Teigkarte wieder zusammenfügen, nochmals ausrollen, im Ofen leicht erwärmen und wieder ausstechen.
Video
Nutrition
Deine Notizen
Weitere Cookies-, Kekse-, Plätzchen-, Guetzli-Rezepte
- Vanille Brezel deluxe
- Nougat Sterne
- Haselnuss Lebkuchen
- Poo Emoji Meringues
- noch mehr Rezepte in dieser Kategorie
Was ist „hello sweety“?
„hello sweety“ ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz, der 2019 von Marcel Paa entwickelt wurde. Das Ziel war es, einen möglichst kalorienarmen Zuckerersatz herzustellen, der alle positiven Eigenschaften vom handelsüblichen Haushalts- oder Kristallzucker aufweist. hello sweety ist perfekt zum Backen, Kochen und Süssen geeignet und kann 1:1 den normalen Haushaltszucker ersetzen. Weitere Informationen hierzu findest du hier: hello sweety – Der perfekte Zuckerersatz.
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Guten Morgen Team Marcel Paa,
ich bin alle Jahre wieder auf der Suche nach neuen Plätzchen-Rezepten.
Die Florentiner-Schoko-Taler sind wirklich mal ganz was anderes und mega lecker.
Ich habe die Taler mit Nougat gefüllt, welches ich aus meiner letzten Weihnachtsbackaktion noch aufbrauchen musste.
Vielen Dank Marcel für Deine immer wieder tollen Rezepte – egal ob Brot oder Gebäck – die mir immer wieder Freude beim Nachbacken bereiten:-)
Viele Grüße von Tina aus der Oberpfalz
Hallo an das Team Marcel Paa
Vielen Dank für die immer wieder tollen Rezepte.
Habe heute die Florentiner Schoko Taler gemacht, aber Sterne.
Sind sehr fein und mal was anders..
Hallo an das Team,
sollen die Butter und das Ei aus dem Kühlschrank kommen?
Danke für die Info – vielleicht kann ich meinen Angstgegner Mürbeteig doch mal bezwingen…
Viele Grüsse
Erika
Liebes Marcel Paa Team,
ich möchte die Kekse gerne backen und frage mich, welches Mehl ich als Ersatz für Mürbeteig Ruchmehl nehmen sollte.
Ich wünsche euch eine schöne und backfreudige Adventszeit.
Liebe Grüße
Heike