Erdbeer Törtchen mit Linzerboden
Leckere, fruchtige und saisonale Erdbeertörtchen mit Beeren aus der Region – es gibt wohl nichts Besseres!Dieses, und viele weitere Rezepte und wertvolle Informationen zu hello sweety findest Du auf: hello sweety.
Mengenberechnung
Törtchen
Zutaten
Linzerteig (alternativ: Mürbeteig)
- 75 g Haselnüsse, gemahlen (alternativ: Mandeln gemahlen)
- 50 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 3 g Zimtpulver
- 50 g Butter
- 1 Ei
- 150 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
Vanillecreme
- 200 g Vollmilch
- 50 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 1 Vanilleschote
- 2 Eigelbe
- 15 g Maisstärke
- 15 g Weizenstärke
- 300 g Sahne
Weitere Zutaten
- 100 g Kuvertüre
- 500 g Erdbeeren
- 200 g Erdbeergelee
- Pistazien, gehackt
Anleitungen
Linzerteig
- Alles zusammen zu einem geschmeidigen Teig zusammenfügen.
- Danach den Teig in ein Teigtuch (Gärfolie) packen und 20-30 Min. kühl stellen.
- Nach der Kühlzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 2-3 mm ausrollen. Sollte der Teig zu trocken sein, kannst du etwa 10-20 g Milch unter den Teig kneten, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Anschliessend Kreise – etwa 2 cm grösser als der Durchmesser der gewählten Förmchen – aus dem Teig ausstechen und die leicht gefetteten Förmchen damit auslegen.
- Den überschüssigen Teig am Formenrand mit einem Messerrücken bündig abschneiden und den Teigboden mit einer Gabel gut stupfen. Dadurch wird verhindert, dass der Boden während des Backens Blasen wirft.
Backen
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Die vorbereiteten Linzerböden in der Mitte des vorgeheizten Backofens etwa 12-14 Min. goldbraun backen.
- Danach die Böden auf einem Gitter gut auskühlen lassen.
Vanillecreme
- Etwa 20 g Milch in eine separate grosse Schüssel und den Rest in einen Kochtopf geben.
- hello sweety, den Samen einer Vanilleschote und die Schote zur Milch in den Kochtopf geben und zusammen auf dem Herd einmal aufkochen.
- Die Eigelbe und die Stärke zur Milch in die Schüssel geben und alles klumpenfrei verrühren.
- Anschliessend etwas von der aufgekochten Milch dazu geben, gut verrühren (angleichen) und erst dann die restliche Milch darunter rühren.
- Danach die Masse zurück in den Kochtopf geben und auf dem Herd nochmals unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Stärke zu binden beginnt.
- Die Creme durch ein Sieb in eine Schüssel geben, mit einer Folie (direkt auf der Creme) zudecken und 1-2 Std. kühl stellen.
Fertigstellung
- Anschliessend die Sahne steif schlagen. Die gekühlte Vanillecreme nochmals aufschlagen und von der steif geschlagenen Sahne etwa 100 g für die Dekoration in einem Spritzbeutel mit 14er Sterntülle in den Kühlschrank stellen.
- Die restliche Sahne vorsichtig unter die aufgeschlagene Vanillecreme ziehen.
- Die Kuvertüre auf einem heissen Wasserbad schmelzen und danach die gut ausgekühlten Linzerböden damit bestreichen.
- Die aufgeschlagene Vanillecreme in einen Spritzbeutel geben und die vorbereiteten Linzerböden damit gleichmässig und leicht bombiert befüllen.
- Die Erdbeeren waschen, putzen und längs halbieren.
- Anschliessend die Erdbeerhälften leicht überlappen auf der Creme platzieren.
- Dann den Erdbeergelee kurz aufkochen und die Törtchen damit bestreichen.
- Mit der zur Seite gestellten geschlagenen Sahne gleichmässige Rosetten auf die Törtchen spritzen.
- Zum Schluss noch mit ein paar gehackten Pistazien ausgarnieren.
Video
Nutrition
Einheit: 1Törtchen | Kalorien: 405kcal | Kohlenhydrate: 40g | Eiweiss: 6g | Fett: 24g
Deine Notizen
Weitere Patisserievarianten
- Apfel Haselnuss Patisserie
- Champagner Korken
- Charlotte Royal Törtchen
- Erdbeer Joghurt Patisserie
- Erdbeer Törtchen
- Gespickte Mango Eclairs
Excellentes tartelettes avec cette pâte de lintz. Quel bonheur… Merci pour le partage.
Hallo,
Ich habe keine Weizenstärke, womit kann ich diese ersetzen?
Vielen Dank, Sabine
Hallo, Marsel.
Erobeertörtchen sind SUPER 🍓🍓🍓🍰☕ Vielen Dank für deinen Rezepte. Freundlich Grüße aus Deutschland 🇩🇪
Hallo Marcel
Was soll ich sagen, einfach Spitze
Fein dein Klassiker!
Aufgeteilt auf 2 Tage.
Die Variante Netzkörbchen mit Schoko ist für Kalorienbewusste, wer’s glaubt😀!
Da ist ja viel weniger Teig dran😄!
LG Gudrun
Hallo Marcel
Die Erdbeertörtchen sehen super aus! Wo kann ich die gewellten Förmchen kaufen?
Lieber Gruß, Claudia