06/04/22

 

Die 3 häufige Fehler beim Einschneiden von Baguettes

Die drei häufigsten Fehler beim Einschneiden von Baguettes wollen wir uns heute etwas genauer anschauen.
5 from 3 votes

Anleitungen
 

Fehler 1

  • Teigoberfläche ist nass, klebrig und der Teigling schwitzt, dadurch bleibt die Klinge im Teig hängen und Du bekommst «blinde» Einschnitte.

Abhilfe

  • Teigling in den Kühlschrank geben bis die Oberfläche leicht verhautet und erst dann einschneiden

Fehler 2

  • Falsche Platzierung der Einschnitte in der Teigoberfläche, falsche Klingenführung, die Klinge wird in den Teig eingestochen

Abhilfe

  • Ein Baguette wird mit kurzen leicht diagonalen – fast geraden – Schnitten eingeschnitten. Dabei die Klinge immer in einem 45-Grad-Winkel führen, nur die Oberfläche einschneiden und die Klinge nicht in den Teigling stechen.

Fehler 3

  • Falsche bzw. senkrechte Klingenführung und ungleiche Einschnitte verursachen unschöne Ausrisse

Abhilfe

  • Die gewählte Klinge immer in einem 45-Grad-Winkel führen, dabei sollten alle Einschnitte gleich lang und gleich tief sein. Die Einschnitte sollten sich um maximal einen Drittel ihrer Länge überlappen. Die Klinge in einem Ruck über die Teigoberfläche ziehen und nicht sägen.

Video

Weitere Tipps & Tricks zum Backen von Brot und Brötchen

Baguettes

Weitere Informationen und viele Tipps & Tricks zu Baguettes findest Du im Online-Kurs «Baguettes» in der Back-Academy.

Ofen bedampfen

Tipps und Tricks wie Du Deinen Ofen bedampfen kannst, findest Du hier.

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

Rezeptentwicklung - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Bread Scoring - Bread Carving - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Brot Fachkunde - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Zum SCHWEIZER Shop

Profi-Brotmesser (25 cm / Thuja-Wurzelholz)

Zum Deutschen Shop

Profi-Brotmesser (25 cm / Thuja-Wurzelholz)

Vielen Dank für Deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

One Antworten

  1. Lieber Marcel,
    wenn ich mir noch ein paar deiner immer gern gehörten und tollen Infos noch länger anhöre, fühle ich mich berufen ins Bäckerhandwerk einzusteigen 😉
    Wenn man weniger Fehler macht, ist die Freude am Backen noch größer.
    Ich wünsche Dir ein frohes Osterfest und herzliche Grüße
    Roland

5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten