Dressierte Linzertorte
Diese klassische, leckeren und rustikalen dressierten Linzertorte aus feinstem Haselnuss-Buttermasse ist genau das richtige, für alle Liebhaber Österreichischer Spezialitäten.
5 von 2 Bewertungen

Zubereitung 30 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Backdauer ca. 35 Min.
Backtemperatur 190 Grad Ober/Unterhitze
Zutaten
Rezeptmenge: für einen Tortenring mit 24 cm Durchmesser und 3 cm Höhe
Rührteig
- 250 g Butter Raumtemperatur
- 150 g Puderzucker
- 10 g Vanillezucker
- ½ Zitronenabrieb
- 3 g Zimt
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 170 g Haselnüsse, gemahlen
- 150 g Biskuitbrösel (alternativ: Haselnüsse oder Mandeln)
- 200 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
- Himbeer Marmelade
Anleitungen
Rührteig
- Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Zimt und Salz in der Küchenmaschine ca. 5 Min. auf höchster Stufe aufschlagen. Danach die Eier einzeln und nach und nach dazugeben und weiter rühren. Die Haselnüsse, die Biskuitbrösel und das Weissmehl nach und nach unterheben. Nicht zu lange rühren, damit die Masse nicht zäh wird.
- Die Masse in einen Spritzbeutel mit einer 13-er Sterntülle füllen. Einen Tortenring mit 24 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Masse spiralförmig in den Tortenring dressieren (ca. 1/3 der Höhe). Danach die Himbeer Marmelade in einen Spritzbeutel füllen und gleichmässig auf die Masse dressieren. Darauf achten, dass am Rand ca. 2 cm frei bleiben.
- Tipp: Sollte die Masse zum SpritzenDressieren zu fest sein, kannst Du etwas Milch dazugeben und gut durch mischen.
- Anschliessend, wieder mit der Linzermasse im Spritzbeutel, das typische Linzer Gitter auf die Marmelade dressieren. Danach noch den Rand mit der Masse in Tropfenform auffüllen. Zum Schluss noch etwas gehobelte Mandeln über die Torte streuen.
Backen
- Die Linzertorte im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober/Unterhitze ca. 35 Min. backen. Nach dem Backen den Kuchen gut auskühlen lassen und erst dann ausformen. Bei Bedarf den Kuchen mit etwas Puderzucker stauben.
Video
Nutrition*
Kalorien: 3867kcalKohlenhydrate: 290gEiweiss: 48gFett: 284g
*Die Nährwert-Informationen beziehen sich auf EINE Einheit des gesamten Rezeptes.
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Hallo Marcel
Mit was kann ich Bisquitbrösel ersetzen??
Habe 150 gr Haselnüsse genommen war super gut aber ich hatte Mühe den teig zu dressieren war zu fest
Lg und vielen Dank
Hallo Burga
ein wenig Flüssigkeit beigeben z.B. Milch bis die Masse dressierfähig ist.
Sara – Team Marcel Paa