Dreikönigskuchen Express-Variante - Rezept Marcel Paa

 

Dreikönigskuchen Express-Variante

Dieser typische Schweizer Dreikönigskuchen ist ratz-fatz hergestellt, hat eine wattig-flauschige Krume und schmeckt einfach nur königlich!
4.52 from 27 votes
Zubereitung 30 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Stockgare 2 Std.
Stückgare 60-90 Min.

Mengenberechnung

2 Kuchen
Backdauer ca. 20-25 Min.
Backtemperatur 190 Grad Ober-/Unterhitze

Zutaten
  

Mandelmasse

  • 50 g Mandeln, gemahlen & geschält
  • Zitrone, Abrieb
  • 60 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • 40 g Vollmilch Raumtemperatur

Rosinen

  • 80 g Rosinen
  • Wasser

Hefeteig

  • Mandelmasse
  • 240 g Vollmilch kalt
  • 1 Ei
  • 3 g Malzextrakt, aktiv (alternativ: Honig)
  • 12 g Salz
  • 100 g Butter Raumtemperatur
  • 500 g Weissmehl (Weizenmehl Type 400/550)
  • 15 g Frischhefe
  • 40 g Sauerteig (alternativ: 5-10 g Frischhefe)
  • Rosinen

zum Bestreichen

  • 1 Ei verquirlt

zum Bestreuen

  • Mandeln gehobelt

Anleitungen
 

Mandelmasse

  • Die gemahlenen Mandeln mit dem Abrieb von einem Drittel der Zitrone, dem Zucker und der Milch in einen Cutter oder Blender geben und alles zu einer homogenen Masse mischen.
  • Danach die Mandelmasse direkt in die Küchenmaschine geben.

Rosinen

  • Die Rosinen in eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken quellen lassen.

Hefeteig

  • Alle Zutaten, bis auf die eingeweichten Rosinen, in die Küchenmaschine zur Mandelmasse geben und auf mittlerer Geschwindigkeit ca. 12-15 Minuten (je nach Küchenmaschine) kneten. Danach das Wasser der Rosinen abgiessen und die Rosinen nur noch kurz unter den Teig kneten.
  • Anschliessend den Teig in ein leicht gefettetes Becken legen, mit einem Teigtuch (Gärfolie) zudecken und für 2 Std. bei Raumtemperatur gären lassen.

Formen

  • Nach der Gärzeit den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und davon zwei Stücke zu 180 g für das Mittelstück abzweigen und zu je einer Kugel formen.
  • Diese Mittelstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit der Hand leicht flach drücken.
  • Danach aus dem restlichen Teig zweimal 8 Teigstücke zu 50 g abwiegen. Diese kleinen Teile ebenfalls zu je einer Kugel formen. Danach für beide Kuchen den König in je eine der Kugeln einkneten.
  • Acht Kugeln rund um das Mittelstück auf dem Blech anordnen (eines davon mit dem König) und ebenfalls mit der Hand leicht flach drücken.
  • Ein Ei in eine Schüssel aufschlagen und mit einer Gabel oder einem Schwingbesen verquirlen.
  • Die fertigen Kuchen leicht mit dem verquirlten Ei bestreichen und bei Raumtemperatur für 60-90 Min. aufgehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen mit einer feuerfesten Schüssel in der unteren Ofenhälfte auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Danach die Königskuchen ein zweites Mal mit verquirltem Ei bestreichen und mit etwas gehobelten Mandeln bestreuen.

Backen

  • Die Dreikönigskuchen in den vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober-/Unterhitze geben.
  • Nach 2-3 Min. etwa 1-2 dl Wasser in die feuerfeste Schüssel im Ofen geben und die Kuchen noch ca. 20-25 Min. fertigbacken.

Video

Nutrition

Einheit: 1Kuchen | Kalorien: 2011kcal | Kohlenhydrate: 404g | Eiweiss: 95g | Fett: 74g

Deine Notizen

Weitere Rezepte und Beiträge

Königsfigur

Du bist auf der Suche nach einer Königsfigur für Deinen selbstgemachten Kuchen? Frag mal beim Bäcker Deines Vertrauens, ob er Dir welche verkauft oder aber Du ersetzt die Plastikfigur einfach durch eine Mandel 🙂

Mehl austauschen

Du möchtest das im Rezept verwendete Mehl durch ein anderes ersetzen? Beachte hierzu bitte meinen Beitrag zu den Mehltypen.

Ofen bedampfen

Tipps und Tricks wie Du Deinen Ofen bedampfen kannst, findest Du hier.

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Für alle ausserhalb der Schweiz

Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

13 Antworten

  1. 5 stars
    Klingt super! Danke fürs Rezept. Kann ich auch eine Kühlschrankgare machen und am morgen den Teig formen, nochmals etwas gehen lassen und dann backen? Danke und Gruss Ursi

    1. Schau mal in den Kommentaren weiter unten wurde die Frage bereits beantwortet. 10% weniger Hefe nehmen und die Stückgare dann über Nacht im Kühlschrank

      1. 5 stars
        Danke, das hab ich bereits gesehen. Es geht mir um die Stockgare im Kühlschrank und dann nochmals eine Stückgare. Nicht um die Stückgare über Nacht.

  2. Lieber Marcel
    Dies war mein bisher bester Dreikönigskuchen ever! Nie so etwas Gutes gegessen. Unglaublich gut mit dieser Mandelmasse.
    Vielen Dank.

  3. Hallo Marcel, habe das Rezept heute nachgebacken. Für meine gute Freundin aus Mexiko ist das Gebäck am 06.01. ein Muss. Bin gespannt, wie er nachher schmeckt.

  4. 5 stars
    Ich kann nur sagen…..einfach „königlich“ im Geschmack. Ein herrlich luftiger Teig und nicht zu süß. Ab jetzt kaufe ich nie mehr einen Dreikönigskuchen im Laden.
    Gruss
    Brösmeli

  5. Danke für das Rezept. Frage, Kann ich die Mandelmasse durch fertig gkaufte ersetzten und wieviel müsste ich da nehmen?
    Vielen Dank und schönen Tag.

    1. Hallo Gabriela
      natürlich kannst Du das, wird aber nie und nimmer dasselbe sein… Einfach die Zutatenmengen der Mandelfüllung addieren und Du bekommst in etwa die Menge, die du benötigst 🙂
      Beste Grüsse, Vreny – Team Marcel Paa

  6. 5 stars
    Hallo Marcel,

    Wenn ich den Königskuchen am Abend vorher vorbereiten will um ihn am Morgen frisch zu haben: Kuchen fertig formen und in den Kühlschrank und am Morgen backen oder was ist die beste Variante?

    Ein genussvolles Jahr wünsche ich allen und danke für die tollen Rezepte!

    1. Hallo Kuikella
      10% weniger Hefe nehmen und dann die geformten Kuchen direkt in den KS geben…
      Beste Grüsse, Vreny – Team Marcel Paa

  7. 5 stars
    Lieber Paa
    Danke für die tollen Sachen die du uns immer wieder zeigst. Die neue HomePage sieht richtig toll aus. Übersichtlich, ansprechend und einfach in der Handhabung.
    Wie du siehst habe ich Neuenburger Taillaule gebacken. Und diese mit deinem Königskuchen express Rezept. Wir sind begeistert davon. So seidig, luftig und trotzdem feucht. Ich habe natürlich noch 50g Orangeat dazu gegeben, dies darf nicht fehlen in dieser Spezialität.
    Vorher sind wir immer nach Neuenburg gefahren um diese zu kaufen, dies hat sich nun erübrigt. Zum Glück habe ich noch ein paar Holzschachteln zur Seite gelegt, nun kann ich mit dem ganzen Rezept 4 Stück backen.
    Liebi Grüess vo Bärn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

NEWSLETTER

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

200kAbonnenten
93.6kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.1kAbonnenten
25.3kAbonnenten