Erdbeer Pistazien Crumble Ring mit Mirror Glaze
Die Spiegelglasur Mirror Glaze ist gerade voll im Trend und verhilft dem Erdbeer Pistazien Crumble Ring zu einem herrlichen Glanz.
5 von 1 Bewertung

Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Backdauer ca. 20 Min.
Backtemperatur 160 Grad Umluft
Zutaten
Rezeptmenge: für 1 Torte mit 24 cm Durchmesser
Pistazien Crumble
- 50 g Pistazien, gemahlen
- 1 Vanilleschote
- 40 g Zucker
- 50 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
- 50 g Butter
- 1 Prise Salz
Fruchteinlage / Erdbeer Creme
- 4 g Gelatine
- 20 g Wasser
- 200 g Erdbeeren
Joghurt Creme
- 7 g Gelatine
- 35 g Wasser
- 40 g Butter
- 30 g Zucker
- 250 g Sahne
- 150 g Joghurt, nature
Vorbereitung Crumble Ring
- 50 g Kuvertüre, weiss aufgelöst
- 50 g Sahne
Mirror Glaze Spiegelglasur
- 75 g Wasser
- 125 g Glukosesirup
- 12 g Gelatine
- 250 g Kuvertüre, weiss
- 250 g Piping Gel
- 1 TL Lebensmittelfarbe, weiss
Anleitungen
Pistazien Crumble
- Den Samen der Vanilleschote auskratzen und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und auf etwa 2-3 mm Dicke flach drücken.
Backen
- Die Crumbles im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft ca. 20 Min. backen.
Fruchteinlage / Erdbeer Creme
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit die Erdbeeren rüsten, halbieren und pürieren. Die gequellte Gelatine bei zirka 40 Grad auflösen, zu den Erdbeeren geben und gut vermischen. Die fertige Masse gleichmässig in die Silikonform giessen und in den Kühlschrank stellen.
Joghurt Creme
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit die Butter mit dem Zucker und dem Ei in eine Pfanne geben und kurz aufkochen. Danach die Eiermasse gut auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen, den Joghurt in eine Schüssel geben und die aufgekochte Eiermasse durch ein Sieb dazugeben. Anschliessend die aufgelöste Gelatine dazugeben und alles gut vermischen. Danach die geschlagene Sahne unter diese Masse heben.
Vorbereitung Crumble Ring
- Mit einem Tortenring, etwas kleiner als der Durchmesser der Silikonform, aus dem fertig gebackenen Crumble Boden einen Kreis ausstechen. Mit einem kleinen runden Ausstecher das Mittelstück aus dem Boden stechen. Vom dem restlichen Crumble Boden kleine Stücke abbrechen und auf die Erdbeer Creme in der Silikonform geben.
- Die Silikonform mit der vorbereiteten Joghurt Creme bis ca. 2 cm unter den Rand befüllen. Zur aufgelösten Kuvertüre die Sahne geben, alles gut mischen, in einen Spritzbeutel geben und gleichmässig in die Joghurt Creme ringsum einspritzen. Den Rest der Joghurt Creme in die Form füllen und den vorbereiteten Crumble Boden auflegen. Anschliessend die gefüllte Silikonform für 1-2 Std. in den Tiefkühler stellen.
Mirror Glaze Spiegelglasur
- Die Gelatine im Wasser einweichen. Das Wasser, den Zucker und den Glukosesirup in einen Kochtopf geben und aufkochen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Kuvertüre einrühren bis sie vollständig aufgelöst ist. Die eingeweichte Gelatine, das Piping Gel und die weisse Lebensmittelfarbe dazugeben und alles gut vermischen.
- Die fertige Masse in ein hohes Gefäss geben, mit einem Pürierstab gut pürieren (homogenisieren) und nach Belieben mit flüssiger Lebensmittelfarbe einfärben.
Fertigstellung Erdbeer Pistazien Crumble Ring
- Den gefrorenen Erdbeer Ring aus dem Tiefkühlen nehmen, vorsichtig ausformen und etwas erhöht auf eine umgekehrte Schüssel in einem Backblech stellen, damit er überzogen werden kann.
- Ca. ein Drittel der Mirror Glaze in einen anderen Behälter leeren und mit etwas roter Lebensmittelfarbe einfärben. Anschliessend ein wenig der roten Glasur in die weisse Glasur giessen. NICHT verrühren, sondern direkt über die gefrorene Torte giessen. Mit einer Palette am unteren Rand die Glasur etwas abstreifen und den Rand der Torte mit gehackten Nüssen oder Pistazien leicht einstreuen.
Video
Gut zu wissen
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen.Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite "FAQ - Häufig gestellte Fragen" findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ - Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.Nutrition*
Kalorien: 4970kcalKohlenhydrate: 394gEiweiss: 58gFett: 308g
*Die Nährwert-Informationen beziehen sich auf EINE Einheit des gesamten Rezeptes.