28/03/25

Crostata di Visciole

Geniesse den unwiderstehlichen Geschmack dieser traditionellen italienischen Crostata di Visciole mit wilden Sauerkirschen. Knuspriger Mürbeteig trifft auf fruchtige Füllung – ein echtes Genusserlebnis, das nach Dolce Vita schmeckt!
Dieses, und viele weitere Rezepte und wertvolle Informationen zu hello sweety findest du auf: hello sweety.
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten

Mengenberechnung

1 Kuchen
Backdauer 40-50 Min.
Backtemperatur 180 Grad Ober/- Unterhitze

Zutaten
  

Kuchenteig

  • 70 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • 85 g Butter (weich)
  • 170 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • Zitronenabrieb

Füllung

  • 350 g Ricotta
  • 40 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • ½ TL Zimtblütenpulver
  • 250 g Sauerkirschmarmelade

Weitere Zutaten

  • 1 Ei (verquirlt)
  • Puderzucker

Anleitungen
 

Originalgrösse: 20 cm Durchmesser

    Kuchenteig

    • hello sweety, Butter, Mehl und Salz auf die Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde formen.
    • Danach das Ei in die Mulde schlagen, Zitronenabrieb dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
    • Bei Bedarf den Teig in Folie packen und etwa eine 30-60 Min. durchkühlen lassen.
    • Anschliessend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche gleichmässig auf etwa 3 mm ausrollen.
    • Dabei den Teig immer wieder etwas durchlockern, damit er nicht auf der Arbeitsfläche klebt.
    • Mit einem Tortenring einen Kreis von 20 cm ausstechen und den Tortenring damit auslegen.
    • Aus dem restlichen Teig einen Strang von etwa 1 cm Durchmesser rollen und an den inneren Formenrand legen.
    • Diese Rolle in die Form drücken und darauf achten, dass sie gut mit dem Boden verbunden ist. Mit den Finger den Rand leicht hochdrücken, so dass er etwa 4 cm hoch wird.
    • Den restlichen Teig zwischen zwei Backpapieren auf etwa 3 mm ausrollen und etwa 30 Min. kühlstellen.

    Füllung

    • hello sweety und Zimtblütenpulver mit dem Ricotta in eine Schüssel geben und alles gut verrühren.

    Fertigstellung

    • Die Ricottamasse auf den vorbereiteten Kuchenboden geben und glattstreichen.
    • Danach die Kirschenmarmelade darauf verteilen.
    • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Den ausgerollten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in 2 cm breite Streifen schneiden.
    • Die Streifen gitterförmig mit einem Abstand von etwa 2 cm auf den Kuchen legen und bündig abschneiden.
    • Aus dem restlichen Teig einen so dünn wir möglich rollen und an die Innen-kante der Kuchenform legen.
    • Den Teigstrang mit einer Gabel leicht andrücken.
    • Zum Schluss die Teigstreifen gleichmässig mit verquirltem Ei bestreichen.

    Backen

    • Den Kuchen in die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und 40-50 Min. backen.
    • Nach dem Backen den Kuchen gut auskühlen lassen, erst dann ausformen und mit etwas Puderzucker bestauben.

    Video

    Nutrition

    Einheit: 1Stück | Kalorien: 2043kcal | Kohlenhydrate: 255g | Eiweiss: 45g | Fett: 101g

    Deine Notizen

    Haltbarkeit

    Der Kuchen hält sich Problemlos für 2-3 Tage.

    Weitere Kuchen-Rezepte
    Kuchengrösse

    Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest du eine Anleitung wie du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

    Was ist hello sweety?

    „hello sweety“ ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz, der 2019 von Marcel Paa entwickelt wurde. Das Ziel war es, einen möglichst kalorienarmen Zuckerersatz herzustellen, der alle positiven Eigenschaften vom handelsüblichen Haushalts- oder Kristallzucker aufweist. hello sweety ist perfekt zum Backen, Kochen und Süssen geeignet und kann 1:1 den normalen Haushaltszucker ersetzen. Weitere Informationen hierzu findest du hier: hello sweety – Der perfekte Zuckerersatz

    Häufig gestellte Fragen

    Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

    Zum SCHWEIZER Shop

    Zimtblüten gemahlen 60 g

    hello sweety - der Zucker der Zukunft 1 kg Dose

    Ruck-Zuck Teigschneider

    Zum Deutschen Shop

    Zimtblüten gemahlen 60 g

    hello sweety - der Zucker der Zukunft 1 kg Dose

    Ruck-Zuck Teigschneider

    Vielen Dank für deinen Kommentar

    Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

     

    One Antworten

    5 from 1 vote

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Lerne, wie ein Profi zu backen

    7-Tage kostenlos testen

    Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

    Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

    hello sweety - der Zucker der Zukunft

    Erfahre mehr darüber

    Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

    Zu meinen Rezepten