Cremeschnitten Baustellen Torte - Spielzeug Torte - Sahne Torte
Anleitungen
Hinweis
- In diesem Beitrag geht es weniger um die Rezepte, als vielmehr darum, wie Du so eine Torte formen und gestalten kannst. Daher wird hier auf die Herstellung von Kuchen. Ganache, Royal Icing usw. nicht weiter eingegangen. Die entsprechenden Rezepte findest Du ebenfalls hier auf dem Blog.Je nach gewählter Grösse der Torte, müssen die Grundrezepte entsprechend umgerechnet werden. Hierzu verwendest Du am besten mein "Torten-Umrechnungs-Tool".
Vorbereitung der Cremeschnitten Torte (Mille feuille)
- Den Blätterteig auf ca. 3 mm ausrollen und gut stupfen (mit Gabel „löchern“). Anschliessend bei ca. 200 Grad Ober/Unterhitze 15-20 Min. rösch backen. Danach gut auskühlen lassen und in drei Bahnen/Streifen von 10 cm. Breite schneiden.
- Die Vanillecreme in einen Spritzbeutel füllen und auf der ersten Blätterteigplatte verteilen, mit einer Winkelpalette gut verstreichen und danach die zweite Blätterteigplatte darauflegen. Nach demselben Vorgehen die zweite Blätterteigplatte mit der Creme bestreichen. Anschliessend die dritte Blätterteigplatte umgekehrt darauflegen und mit dem Rest der Creme die Seiten der Torte einstreichen.
- Die Aprikosenmarmelade erwärmen, die oberste Schicht Blätterteig damit bestreichen und das Ganze etwas auskühlen lassen. Anschliessend den Flüssigfondant auf ca. 40 Grad in der Mikrowelle erwärmen und gleichmässig auf die Oberseite der Cremeschnitte streichen. Danach die Cremeschnitte ca. 1 Std. tiefkühlen.
Fertigstellung der Cremeschnitten Baustellen Torte
- Die Cremeschnitte auf der Oberfläche grosszügig mit geschlagener Sahne einstreichen und darauf achten, dass die Kanten möglichst gerade abgeschlossen sind. Anschliessend, mit einer Winkelpalette, auf der Oberfläche Strukturen für die Strasse bilden. Mit gelber Airbrushfarbe die Torte grundieren und mit der gelben Farbe die unstrukturierte Oberfläche der Torte besprühen. Schliesslich die gelbe “Strasse” noch mit etwas braun besprühen.
- Auf ein Cakeboard etwas geschlagene Sahne geben und die Cremeschnitte daraufsetzen. Zum Schluss geschlagene Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und die Seiten sowie die Kanten der Torte damit dekorieren. Zum Schluss die Fahrzeuge auf die Torte geben und die Torte nach Belieben dekorieren.
Video
Passende Rezepte und Beiträge
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen
Vanillezucker -Stop Foodwaste
Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen„
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Vielen Dank für Deinen Kommentar
Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!