Rosen Torte mit Buttercreme - Rezept Marcel Paa

 

Buttercreme Tipps

Die Buttercreme ist eine der beliebtesten und meist verwendeten Füllungen überhaupt. Kein Wunder, denn sie lässt sich auch sehr vielseitig einsetzen.
Deine Buttercreme will nicht gelingen und du weisst nicht wo der Fehler liegt? Nicht verzweifeln, meine Buttercreme Tipps helfen Dir sicher weiter!
4 from 2 votes

Anleitungen
 

Damit Deine Buttercreme auch gelingt

  • Die Buttercreme ist eine der beliebtesten und meist verwendeten Füllungen überhaupt. Kein Wunder, denn sie lässt sich auch sehr vielseitig einsetzen.
  • Deine Buttercreme will nicht gelingen und Du weisst nicht wo der Fehler liegt? Nicht verzweifeln, ich helfe Dir gerne weiter.

Die Vorbereitung

  • Mit der richtigen Vorbereitung lassen sich schon ein Grossteil aller Fehler vermeiden. So zum Beispiel die Butter-Klumpen-Bildung oder auch das Ausflocken der Buttercreme. Was ist dabei zu beachten.
  • Wichtig ist, dass alle Zutaten Zimmertemperatur aufweisen – vor allem die Butter muss schön pomadig sein. Deshalb die Butter am besten 2-3 Stunden oder besser gleich am Vortag aus dem Kühlschrank nehmen. Dadurch lassen sich alle Zutaten perfekt verarbeiten.

Nur reine Butter verwenden

  • Es gibt viele Rezepte, die neben Butter noch ein weiteres Fett wie zum Beispiel Margarine enthalten. Lass die Finger von diesen Rezepten. Kein Fett kommt geschmacklich nur annähernd an Butter ran.
  • Der tiefe Schmelzpunkt der Butter ist ausschlaggebend für eine zart schmelzende und himmlisch leckere Buttercreme. Im Gegensatz zur Butter hat Margarine einen viel hören Schmelzpunkt, dadurch lässt sich die Buttercreme mit Margarine wesentlich einfacher verarbeiten. Aber eine Torte muss nicht nur gut aussehen, sondern auch gut schmecken.
  • Nach dem Schweizer Lebensmittel-Gesetz darf eine Buttercreme nur als solche gekennzeichnet werden, wenn ausschliesslich Butter enthalten ist. Nur eine Buttercreme die zu 100% aus reiner Butter besteht, darf nach dem Schweizer Gesetz auch so genannt werden.

Das Rezept Verhältnis muss stimmen

  • Einige Leute behaupten, die Französische Buttercreme sei nicht für Fondant tauglich. Andere wiederum behaupten dies von der Deutschen Buttercreme. Und wiederum andere von der Swiss Meringue Buttercreme. Aber was stimmt denn nun? Eigentlich haben sie alle Rech.
  • Hier kommt es auf das Rezept Verhältnis an. Jede Buttercreme kann für Fondant tauglich gemacht werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Hauptzutaten wie Butter, Zucker und Eier im richtigen Verhältnis zueinander stehen.

Verwendungszweck der Buttercreme

  • Es gibt verschiedene Buttercreme Rezepte. Diese unterscheiden sich in der Herstellung, im Geschmack und in der Verwendung. Das eine Rezept eignet sich hervorragend als Füllung und ein weiteres eher zum Dekorieren.
  • Das eine perfekte Buttercreme Rezept gibt es leider nicht. Entweder du erstellst eine Buttercreme, mit der du perfekte Rosen spritzen kannst oder eine für himmlisch lecker Füllungen.

Deine Lieblings Buttercreme

  • Zu diesem Thema habe ich einen ausführlichen Online Video Kurs zusammengestellt, in dem ich Dir alles zeige was Du über Buttercreme wissen musst. Ich zeige Dir detailliert, wie Du eine perfekte Buttercreme herstellst, egal ob Deutsche-, Französische-, Englische-, Swiss Meringue-, Italienische oder Amerikanische Buttercreme.
  • Ich zeige Dir auch, wie sich diese in der Herstellung, im Geschmack und in der Verwendung unterscheiden. Und so findest Du nach und nach Deine absolute Lieblings Buttercreme.

Gut zu wissen

Buttercreme Ratgeber

Du möchtest mehr übe die richtige Herstellung und Verarbeitung von Buttercreme erfahren? Vielleicht ist mein Kurs "Buttercreme Ratgeber" in de Back-Academy etwas für Dich!

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite "FAQ - Häufig gestellte Fragen" findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ - Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Weitere Beiträge zu Waren- und Fachkunde
Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

NEWSLETTER

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

200kAbonnenten
93.6kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.1kAbonnenten
25.3kAbonnenten