Brownie Himbeer Torte
Mengenberechnung
Zutaten
Originalgrösse: 20 cm Durchmesser
Browniesboden
- 180 g Kuvertüre, zartbitter (65% Kakaogehalt)
- 120 g Butter
- 3 Eier
- 130 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 15 g Kakaopulver
- 130 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
- 1 Prise Salz
- 70 g Walnüsse (Baumnüsse)
Himbeermousse
- 9 g Gelatine
- 250 g Himbeeren
- 65 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
Fertigstellung
- 400 g Sahne
zur Dekoration
- Himbeeren
Anleitungen
Browniesboden
- Die Kuvertüredrops mit der Butter zusammen in eine Schüssel geben und auf einem heissen Wasserbad auflösen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Schokoladenbuttermischung auf etwa 40 Grad abkühlen lassen und dann die Eier dazuschlagen und verrühren.
- Danach hello sweety darunter rühren.
- Anschliessend das Kakaopulver, das Mehl und das Salz dazugeben und alles klumpenfrei verrühren.
- Zum Schluss noch die Walnüsse unter die Masse ziehen.
- Danach die Masse in einen mit Backpapier ausgelegten Tortenring auf ein Backblech geben und gleichmässig verteilen.
Backen
- Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und den Browniesboden für etwa 20-25 Min. backen.
- Nach dem Backen den Browniesboden gut auskühlen lassen und erst dann ausformen.
Himbeermousse
- Die Gelatine in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und einweichen.
- Die Himbeeren mit dem hello sweety in einen Kochtopf geben und auf dem Herd einmal aufkochen.
- Danach die aufgekochten Himbeeren in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie zudecken und im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
Fertigstellung
- Einen Tortenring mit einer Randfolie auskleiden.
- Den Browniesboden oben gerade abschneiden und den Abschnitt zur Seite stellen.
- Danach den Browniesboden mit der Schnittfläche nach oben in den vorbereiteten Tortenring legen.
- Die Sahne in die Küchenmaschine geben und steif schlagen.
- Danach die eingeweichte Gelatine auspressen, in einen Kochtopf geben und auf dem Herd unter ständigem Rühren bei 40 Grad auflösen.
- Anschliessend die aufgelöste Gelatine zu den gekühlten Himbeeren geben und alles gut verrühren (angleichen).
- Etwa ein Drittel der geschlagenen Sahne zu den Himbeeren geben und verrühren.
- Danach die restliche Sahne vorsichtig unter die Himbeermasse ziehen.
- Anschliessend die Himbeermousse auf den Browniesboden im Tortenring geben, gleichmässig verteilen und glattstreichen.
- Den zur Seite gestellten Browniesabschnitt in kleine Stücke brechen oder schneiden und auf der Himbeermousse gleichmässig verteilen.
- Die Torte im Kühlschrank gut auskühlen lassen.
- Nach dem Auskühlen den Tortenring und die Randfolie entfernen und ein paar Himbeeren zur Dekoration auf die Torte verteilen.
Serviertipp
- Mind. 30 Min. vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, damit der Boden nicht so fest ist. 🙂
Video
Nutrition
Deine Notizen
Weitere Sommertorten
- Apfel Zimt Torte mit Bayrischer Creme
- Aprikosen Cheese Cake
- Erdbeer Quark Torte
- Erdbeeren Vanille Blätterteig Torte
- Joghurt-Früchte-Torte
- Pflaumen Torte
Haltbarkeit
1-2 Tage im Kühlschrank
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen
Was ist hello sweety?
„hello sweety“ ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz, der 2019 von Marcel Paa entwickelt wurde. Das Ziel war es, einen möglichst kalorienarmen Zuckerersatz herzustellen, der alle positiven Eigenschaften vom handelsüblichen Haushalts- oder Kristallzucker aufweist. hello sweety ist perfekt zum Backen, Kochen und Süssen geeignet und kann 1:1 den normalen Haushaltszucker ersetzen. Weitere Informationen hierzu findest Du hier: hello sweety – Der perfekte Zuckerersatz
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
wooooow so fein!! und sie sieht so hübsch aus!!
Hallo und vielen Dank für das tollE Rezept!!!
Meine Frage ist so ähnlich schon gestellt, aber noch nicht ganz beantwortet: die super Schlotzigkeit“ des Bodens verliert sich beim Kühlen….; wie bekomme ich tolle Konsistenz zurück? Einfach nur vorher aus der Kühlung nehmen??
HG
Markus
Hallo Markus
Wir empfehlen, die Torte vor dem Verzehr etwas akklimatisieren zu lassen 😀
Liebe Grüsse Team Marcel Paa
Hallo,
Ich habe die Torte zu meinem Geburtstag gebacken. Himbeeren und dunkle Schokolade sind einfach eine perfekte Kombination.
Familie und Freunde waren begeistert.
Beim nächsten Mal werde ich die Walnüsse allerdings hacken, damit man die Torte besser scheiden kann.
Liebe Grüße,
Nicole
Hallo,
Himbeersahnetorte der Liebling meiner Tochter. Heute als Geburtstagstorte mal mit Brownieboden anstatt dunklem Biskuit . In 28er Form gebacken mit doppelter Menge,es reicht jedoch auch 1,5faches Rezept beim Boden. Schmeckt lecker schokoladig.
Liebe Grüße
Lisa
Da ich in den USA wohne, bekomme ich keine Kuvertüre, kann ich einfach Schokolade schmelzen und gebrauchen?
Hallo Anna 🙂 Klar, auf jeden Fall!
Liebe Grüsse Team Marcel Paa
Vielen Dank für das tolle Rezept. Anstatt Gebäck plus Creme etc. herzustellen, vereint dieses Rezept beides in Einem. Sehr praktisch, lecker und schön! Ich habe es Eins zu Eins mit tiefgekühlten Himbeeren gemacht. Liebe Grüße Karin
Für unsere Gäste heute!
Hej,
Möchte das Rezept zum Geburtstag meines Mannes zubereiten, klappt doch sicherlich auch mit Kirschen anstelle der Himbeeren?
Und da ich Weißmehl leider nicht so gut vertrage, würde ich es gegen Dinkelmehl 630 tauschen, das klappt doch auch, oder?
Liebe Grüße aus Berlin,
Alexa
Kann ich die Torte am Vorabend herstellen und im Kühlschrank aufbewahren? Wird das Biskuit dann nicht pampig?
Liebe Grüsse Nicole
Hallo Nicole
Absolut kein Problem! Wir haben die Torte von Marcel auch erst am nächsten Tag probiert 😉
Tipp: Die Torte ein paar Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen, sodass der Brownie nicht ganz so kalt ist…
Liebe Grüsse Team Marcel Paa
HALLO MARCEL
HABE MICH FÜR DIE 250g SAHNE WIE IM REZEPT ENTSCHIEDEN, OBWOHL DU IM VIDEO VON 400g SAHNE SPRICHST.
ABER NICHT SO TRAGISCH, DA MIT 250g SAHNE UND HIMBEERSAUCE DIE GELATINE SICHER AUSREICHT.
ICH FINDE, EIN BISSCHEN DEKO MUSS SCHON SEIN😉.
MEINEM MANN IST DAS EGAL, DER BROWNIE SCHMECKT IHM MIT UND OHNE DEKO😀!
LG GUDRUN UND MARKUS