Breitling - Rezept Marcel Paa

 

Brombeer Pfirsich Vanille Tarte

Absolut passend zur Saison: diese Brombeer Pfirsich Vanille Tarte sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch richtig, richtig, richtig lecker!
5 from 3 votes
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.

Mengenberechnung

1 Torte
Backdauer ca. 10-15 Min.
Backtemperatur 190 Grad Ober/Unterhitze

Zutaten
  

Originalgrösse: 24 cm Durchmesser

    Schokoladen Mürbeteig

    • 170 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
    • 1 Ei
    • 20 g Kakaopulver
    • 70 g Puderzucker
    • 90 g Butter weich

    Vanille Creme

    • 2 Eigelbe
    • 70 g Zucker
    • 20 g Maisstärke (alternativ: Puddingpulver)
    • 50 g Vollmilch
    • 350 g Vollmilch
    • 1 Vanilleschote
    • 2 Pfirsich

    Brombeer Mousse

    • 2 g Gelatine
    • 200 g Brombeeren
    • 30 g Kokosblütenzucker
    • 80 g Mascarpone
    • 200 g Sahne

    Anleitungen
     

    Schokoladen Mürbeteig

    • Das Mehl auf die Arbeitsplatte geben und mit den Händen in der Mitte eine Mulde formen. Das Ei in die Mulde aufschlagen, das Kakaopulver, den Puderzucker und die geschmeidige Butter dazugeben. Alles zusammen mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig zusammenfügen.
    • Anschliessend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf zirka 2-3 mm ausrollen. Dabei den Teig immer wieder leicht bemehlen, dass er nicht auf der Arbeitsplatte klebt. Danach den Teig mit Hilfe des Rollholzes in das Kuchenblech oder den Tortenring legen und die Form damit auskleiden. Den überschüssigen Teig am Formenrand mit einem Messerrücken abstreifen. Zum Schluss den Boden mit einer Gabel gut stupfen (Löcher einstechen), damit er beim Backen keine Blasen wirft.

    Vanille Creme

    • Eigelb, Zucker und Stärke in eine grosse Schüssel geben und gut vermischen. 50 g Milch zur Eigelbmasse geben und alles gut verrühren. 350 g Milch in einen Kochtopf geben und den Samen einer Vanilleschote dazugeben. Anschliessend die Milch mit der Vanilleschote aufkochen. Danach die aufgekochte Milch zur Eigelbmasse geben und alles klumpenfrei verrühren.
    • Die ganze Masse zurück in den Kochtopf geben und unter ständigem Rühren zur Rose abziehen, d.h. auf 82-85 Grad erhitzen. Dieser Vorgang bewirkt eine Bindung durch die Stärke. Danach die Creme durch ein Sieb in eine Schüssel geben und von da direkt auf den vorbereiteten Tarteboden geben.
    • Die Pfirsiche in kleine Würfel schneiden und auf der Creme im Tarteboden verteilen.

    Backen

    • Den Tarteboden für 10-15 Min. im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober/Unterhitze backen. Nach dem Backen, den Kuchen in der Form gut auskühlen lassen.

    Brombeer Mousse

    • Als erstes die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Brombeeren in eine grosse Schüssel geben und den Kokosblütenzucker darüber streuen. Den Mascarpone dazugeben und alles zusammen gut durch pürieren.
    • Anschliessend die Sahne schön steif schlagen. Danach die eingeweichte Gelatine auspressen, in einen Kochtopf geben und auf dem Herd auflösen. Die aufgelöste Gelatine zu den Brombeeren geben und alles gut durchmischen. Dann zirka einen Drittel der Sahne zum Angleichen unter die Brombeeren ziehen und erst dann die restliche Sahne ebenfalls dazugeben.

    Fertigstellung der Brombeer Pfirsich Vanille Tarte

    • Die vorbereitete Brombeer Mousse auf die ausgekühlte Tarte geben und gleichmässig verteilen. Danach eine Handvoll Brombeeren pürieren, wild auf die Brombeer Mousse verteilen und mit einer Gabel leicht verquirlen. Anschliessend die Brombeer Pfirsich Tarte für mind. 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
    • Nach der Kühlzeit die Tarte auf eine Tortenplatte schieben und den Tortenring entfernen. Danach die Tarte nach Lust und Laune mit Pfirsichen und Brombeeren dekorieren.

    Video

    Nutrition

    Einheit: 1Tarte | Kalorien: 3439kcal | Kohlenhydrate: 344g | Eiweiss: 56g | Fett: 216g

    Deine Notizen

    Weitere Torten
    Wozu dienen die Eier im Pudding?

    Die Eier bzw. die Eigelbe im Pudding dienen nicht nur zur Farbgebung sondern auch für den Geschmack und vor allem zur Bindung des Puddings. Dadurch bekommt der Pudding einen besonders feinen, runden Geschmack und einen schönen Glanz.

    Kuchengrösse

    Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

    Tipps zum Anwenden von Gelatine

    wie wendest Du Gelatine richtig an? Antworten auf diese und weitere Fragen zu Gelatine findest Du hier.

    Vanillezucker -Stop Foodwaste

    Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen

    Häufig gestellte Fragen

    Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

    Hello sweety - der Zucker der Zukunft

    Marcel Paa - einfach lernen

    DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

    Marcel Paa - einfach shoppen

    Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

    Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

    kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

    Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

    Hello sweety - der Zucker der Zukunft

    Marcel Paa - einfach lernen

    DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

    Marcel Paa - einfach shoppen

    Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

    Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

    kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

    NEWSLETTER

    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

    200kAbonnenten
    93.6kAbonnenten
    45.2kAbonnenten
    10.1kAbonnenten
    25.3kAbonnenten