Bretzeli (Bricelets)
Mengenberechnung
Zutaten
Bretzeli (Bricelets)
- 250 g Butter
- 250 g Kristallzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote, Samen (alternativ: 1 TL Vanillepulver)
- 1 Zitronenabrieb
- 2 Eier
- 500 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
Anleitungen
Bretzeli (Bricelets)
- Butter, Zucker und Salz in der Küchenmaschine gut durchmischen.
- Danach den Samen einer Vanilleschote, den Abrieb eine Zitrone und die Eier dazugeben.
- Sobald die Eier unter die Masse gemischt sind, das Mehl dazu geben.
- Die Küchenmaschine nur noch so lange laufen lassen, bis alles klumpenfrei vermischt ist.
Formen
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und auf etwa 1 cm ausrollen.
- Dabei den Teig immer wieder etwas durchlocker, damit er nicht auf der Arbeitsfläche klebt.
- Anschliessend aus dem Teig Kreise mit 1.5 cm Durchmesser ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
- Das Waffeleisen vorheizen.
- Die Teigkreise portionenweise auf ein mit Butter bestrichenes Bretzeleisen geben und10-15 Sekunden hellbraun backen.
- Die Bretzeli sofort auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.Variante I: die noch sehr heissen Bretzel direkt von Bretzeleisen auf ein Baguetteblech geben, damit sie eine schöne Wölbung bekommen.
- Variante II:Du arbeitest mit einem WILFA-Waffeleisen? Dann empfehle ich die Teigkreise auf 2-3 mm auszurollen, bevor du sie in das Waffeleisen legst. Diese Bretzeli werden niemals so dünn wie jene, in einem Original-Schweizer-Bretzeleisen 😉
Video
Nutrition
Deine Notizen
Weitere Cookies-, Kekse-, Plätzchen-, Guetzli-Rezepte
- Kokos Makronen
- Hochzeits Kekse – Wedding Cake
- Fidget Spinner Cookies
- Brownies
- noch mehr Rezepte in dieser Kategorie
Haltbarkeit
In gut verschliessbaren Dosen 10-15 Tage
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
hab die brezelis nachgebacken super Teig,den Rest eingefroren.Habe sie im herzwaffenleisen gebacken und mit ganz kleiner Sternform Plätzchen ausgestochen und verpackt.
Hallo Marcel,
Meine Mutter backte früher immer Zimtwaffeln auf einem uralten gusseisernen Waffeleisen, natürlich nicht elektrisch . Die gehörten zu meinen Lieblings Bredle, und die waren genauso dünn und knusprig wie deine!
Herrlich. LG, Margret
Auf Hochdeutsch ist es viel schöner.
Wir machen immer Fingerdicke Rolle und schneiden davon 1 cm dicke Stücke ab, und dann aufs Waffeleisen legen
Lieber Marcel, könntest du bitte mal ein Rezept für zarte salzige Brätzeli zeigen? Mit Kümmel oder so?
Herzlichen Dank
Und mir gefällt es gut in Schweizerdeutsch:)