16/12/24

Bretzeli (Bricelets)

Mit diesem Rezept für Bricelets (Bretzeli) wird das Backen zum Erlebnis: hauchdünn, knusprig und voller Geschmack.
5 from 2 votes
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten

Mengenberechnung

200 Kekse
Backdauer ca. 10-15 Sek.

Zutaten
  

Bretzeli (Bricelets)

  • 250 g Butter
  • 250 g Kristallzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote, Samen (alternativ: 1 TL Vanillepulver)
  • 1 Zitronenabrieb
  • 2 Eier
  • 500 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)

Anleitungen
 

Bretzeli (Bricelets)

  • Butter, Zucker und Salz in der Küchenmaschine gut durchmischen.
  • Danach den Samen einer Vanilleschote, den Abrieb eine Zitrone und die Eier dazugeben.
  • Sobald die Eier unter die Masse gemischt sind, das Mehl dazu geben.
  • Die Küchenmaschine nur noch so lange laufen lassen, bis alles klumpenfrei vermischt ist.

Formen

  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und auf etwa 1 cm ausrollen.
  • Dabei den Teig immer wieder etwas durchlocker, damit er nicht auf der Arbeitsfläche klebt.
  • Anschliessend aus dem Teig Kreise mit 1.5 cm Durchmesser ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

  • Das Waffeleisen vorheizen.
  • Die Teigkreise portionenweise auf ein mit Butter bestrichenes Bretzeleisen geben und10-15 Sekunden hellbraun backen.
  • Die Bretzeli sofort auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
    Variante I:
    die noch sehr heissen Bretzel direkt von Bretzeleisen auf ein Baguetteblech geben, damit sie eine schöne Wölbung bekommen.
  • Variante II:
    Du arbeitest mit einem WILFA-Waffeleisen? Dann empfehle ich die Teigkreise auf 2-3 mm auszurollen, bevor du sie in das Waffeleisen legst. Diese Bretzeli werden niemals so dünn wie jene, in einem Original-Schweizer-Bretzeleisen 😉

Video

Nutrition

Einheit: 1Keks | Kalorien: 19kcal | Kohlenhydrate: 2g | Eiweiss: 0.4g | Fett: 1g

Deine Notizen

Weitere Cookies-, Kekse-, Plätzchen-, Guetzli-Rezepte
Haltbarkeit

In gut verschliessbaren Dosen 10-15 Tage

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

Weihnachtsbäckerei 1.0 - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 29.90 CHF Aktueller Preis ist: 14.90 CHF . inkl. MwSt.

Weihnachtsbäckerei 2.0 Deluxe - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Macarons - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Vielen Dank für Deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

5 Antworten

  1. hab die brezelis nachgebacken super Teig,den Rest eingefroren.Habe sie im herzwaffenleisen gebacken und mit ganz kleiner Sternform Plätzchen ausgestochen und verpackt.

  2. 5 stars
    Hallo Marcel,
    Meine Mutter backte früher immer Zimtwaffeln auf einem uralten gusseisernen Waffeleisen, natürlich nicht elektrisch . Die gehörten zu meinen Lieblings Bredle, und die waren genauso dünn und knusprig wie deine!
    Herrlich. LG, Margret

  3. Lieber Marcel, könntest du bitte mal ein Rezept für zarte salzige Brätzeli zeigen? Mit Kümmel oder so?
    Herzlichen Dank
    Und mir gefällt es gut in Schweizerdeutsch:)

5 from 2 votes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten