25/10/17

Mandelrollen aus Blätterteig

Diese leckeren Mandelrollen aus selbstgemachtem Blätterteig sind schnell gemacht und für alle Mandelliebhaber ein absolutes Highlight!
5 from 4 votes
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Stockgare Blätterteig: 1-2 Std. im Kühlschrank
Stückgare 1 Std.

Mengenberechnung

12 Stück
Backdauer ca. 15-20 Min.
Backtemperatur 180 Grad Umluft

Zutaten
  

Für dieses Rezept wird etwa 500 g Blätterteig benötigt

Blätterteig

  • 500 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
  • 200 g Butter
  • 250 g Wasser kalt
  • 12 g Salz

zum Eintourieren

  • 200 g Butter kalt

Fertigstellung Blätterteig Mandelrollen

  • 500 g Blätterteig
  • 400-500 g Marzipan-Rohmasse (mind. 50% Mandeln)
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 3 Prisen Zucker
  • Mandeln, gehobelt
  • Puderzucker
  • Wasser heiss

Anleitungen
 

Blätterteig >>> hier direkt zum Video „Butter Blätterteig Grundrezept

  • Mehl und Butter in die Küchenmaschine geben. Danach das Ganze zirka 5-10 Min. gut verreiben. Das Salz zum Wasser geben und auflösen. Das zweite Stück Butter längs halbieren und die zwei Stücke nebeneinanderlegen. Das Wasser in die Mehl-Butter-Mischung geben. Nur noch kurz zu einem Teig mischen (nicht kneten).
  • Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig darauf legen und zu einer Kugel formen. Dann kreuzweise einschneiden. Die entstandenen Ecken ausziehen und ein Kreuz ausrollen. Die vorbereitete Butter in die Mitte des Kreuzes legen und vollständig mit dem Teig einpacken.

Tourieren

  • Den Teig mit dem Rollholz gleichmässig flachdrücken/schlagen. Anschliessend den Teig zu einem Rechteck von ca. 8-10 mm Dicke ausrollen.
  • Dem Teig eine doppelte Tour geben. Das heisst, die beiden Enden der Längsseite in die Mitte des Teiges umlegen. Danach dieses Stück nochmals in der Mitte übereinanderlegen.
  • Anschliessend den Teig in Frischhaltefolie packen für mindestens 1 Std. kühl stellen
  • Danach den Teig erneut ausrollen (in die andere Richtung als beim ersten Mal).
  • Anschliessend die zweite Tour geben, wie beim ersten Mal. Dann diesen Vorgang wiederholen. Anschliessend den Teig wieder in Frischhaltefolie packen und für mindestens 1 Std. kühl stellen.
  • Dann den Teig erneut ca. 8-10 mm dick ausrollen (in die andere Richtung wie beim letzten Mal). Anschliessend die vierte Tour geben wie beim letzten Mal (Total 4 x eine doppelte Tour geben).
  • Den Teig wiederum in Frischhaltefolie packen und über Nacht kühl stellen.

Fertigstellung Blätterteig Mandelrollen

  • Den gut gekühlten Blätterteig auf einer mit Mehl bestaubten Arbeitsfläche rechteckig ca. 3 mm dick ausrollen. Danach den Teig auf der Arbeitsfläche leicht auflockern.
  • Mit einem Pizzaschneider 10 cm breite Bahnen schneiden. Die Marzipan-Rohmasse leicht durchkneten, daraus einen langen dünner Strang rollen, einmal halbieren und die beiden Stränge noch weiter rollen.
  • Die Marzipan-Stränge auf die Länge der Blätterteig-Bahnen kürzen und in die Mitte der Blätterteig-Bahnen legen. Ein Ei mit dem Salz und dem Zucker aufschlagen und mit einem Pinsel die Blätterteig-Bahnen mit dem Ei bestreichen.
  • Danach den Marzipan von der einen Seite her, mit dem Blätterteig zuklappen und den Teigverschluss gut andrücken. Für einen sauberen Abschluss die Naht nochmals mit dem Pizzaschneider gerade abschneiden.
  • Die Mandelrollen mit einem Messer in 10 cm breite Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Anschliessend die Mandelrollen mit Ei bestreichen, mit einer Gabel leicht stupfen und ein paar Muster prägen. Danach die Mandelrollen für ca. 1 Std. bei Raumtemperatur stehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Backen

  • Die Mandelrollen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für 15-20 Minuten goldgelb backen. Nach ca. 15 Min. Backzeit die gehobelten Mandeln auf ein Backblech geben und im Backofen ca. 5 Min. rösten.
  • Nach dem Backen das Wasser zum Puderzucker geben, gut mischen und die fertig gebackenen Mandelrollen damit bestreichen. Zum Schluss noch die Mandelblättchen darüber streuen.

Video

Nutrition

Einheit: 1Stück | Kalorien: 540kcal | Kohlenhydrate: 52g | Eiweiss: 7g | Fett: 34g

Deine Notizen

Weitere Süssgebäcke klein
Blätterteigabschnitte

Teigabschnitte niemals zusammenkneten, sondern nur zusammen drücken, aufeinanderlegen und nochmals ausrollen. Werden die Abschnitte wieder zusammen geknetet, verursacht dies einen Triebverlust im Teig und somit eine unregelmässige Form des Gebäcks. Die Teigabschnitte können ausgezeichnet zum Beispiel zur Erstellung von Aperogebäcke oder für gefüllte Blätterteiggebäcke verwendet werden.

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

Croissants Next Level - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Mission Best Croissant - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Feingebäck - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Zum Deutschen Shop

Pizzarad

Kuchengitter 60x40 cm

Kunststoff Rollholz 50 cm

Vielen Dank für Deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

2 Antworten

  1. Lieber Marcel, aus dem Rezept der Mandelrollen kann ich die Menge des Marzipans nicht entnehmen. Kann ich von ca. 250-300g ausgehen?

    Freundliche Grüsse
    Eduard Tavernier

    1. Hallo Eduard
      Bei dieser Menge Teig, empfehlen wir von 400-500 g Marzipan auszugehen 😉
      Gutes Gelingen und beste Grüsse, Team Marcel Paa

5 from 4 votes (4 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten